In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 2321-2330 von 3129.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufEmerade 150 Mikrogramm, Injektionslösung in einem Fertigpen, »kohlpharma«, 0,15 ml, 1 StückEpinephrinkohlpharma1136734704.07.2017
ChargenrückrufLevodopa / Benserazid-neuraxpharm 50 mg / 12,5 mg, 100 TablettenLevodopa + Benserazidneuraxpharm Arzneimittel0946765604.07.2017
HerstellerinformationCinryze® 500 Einheiten04.07.2017
Rückrufe allgemeinLamotrigin beta 25 mg Tabletten zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen, 50 Stück,Lamotriginbetapharm Arzneimittel0364535827.06.2017
Rückrufe allgemeinOpipramol beta 50 mg Filmtabletten, 20, 50 und 100 StückOpipramolbetapharm Arzneimittel04483679
04483685
04483691
27.06.2017
ChargenrückrufDuloxetin Heumann 20 mg, 98 magensaftresistente KapselnDuloxetin Heumann Pharma & Co. Generica KG1078561127.06.2017
ChargenrückrufFlosa Balance Beutel, 30 Beutel Granulat zur Herstellung einer Suspension zum EinnehmenInulin, Indische FlohsamenschalenRecordati Pharma0373940920.06.2017
ChargenrückrufMucosolvan Lutschpastillen 15 mg, diverseAmbroxolhydrochloridBoehringer Ingelheim Pharma & Co.KG und Sanofi-Aventis Deutschland08648479
11283001
20.06.2017
ChargenrückrufZentiva Pharma GmbHTelmisartan / HydrochlorothiazidTelmisartan/Hydrochlorothiazid Zentiva 80 mg/25 mg, diverse10114437
10715438
20.06.2017
ChargenrückrufEstriol 2 mg fem Jenapharm, 30 TablettenEstriolJenapharm0570071313.06.2017
Zeige Ergebnisse 531-534 von 534.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBei Arzneimittelrückrufen kein Austausch ohne ärztliche Verschreibung21.10.2014
Information der Institutionen und BehördenParallel vertriebenes Avastin rumänischen Ursprungs: Charge B7011B03 vorsorglich untersuchen07.10.2014
Information der Institutionen und BehördenAmygdalin-haltige Arzneimittel sind bedenklich07.10.2014
Information der Institutionen und BehördenBfArM empfiehlt, auf Manipulationen bei importiertem Mabthera (Rituximab) und HerceptinV (Trastuzumab) zu achten23.09.2014

Chargenrückruf

Fosfomycin Eberth 2 g Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung und Fosfomycin Eberth 4 g Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung, jeweils 10 Stück

Hersteller:
Dr. Friedrich Eberth Arzneimittel GmbH
Produkt:
Fosfomycin Eberth 2 g Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung
Wirkstoff:
Fosfomycin
Datum:
27.12.2024
PZN:
18167551, 18167568

Fosfomycin Eberth 2 g Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung
10 Stück
Alle Chargen mit einem Verfall bis einschließlich 04/2027

Fosfomycin Eberth 4 g Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung
10 Stück
Alle Chargen mit einem Verfall bis einschließlich 04/2027

Die Firma Dr. Friedrich Eberth Arzneimittel GmbH, 92289 Ursensollen, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Die Dr. Friedrich Eberth Arzneimittel GmbH möchte Sie darüber informieren, dass aufgrund der Ergebnisse einer internen Nachuntersuchung die Gefahr einer mikrobiellen Kontamination bei einzelnen Chargen der Fertigarzneimittel Fosfomycin Eberth 2 g Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung, 10 Stück (PZN 18167551), und Fosfomycin Eberth 4 g Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung, 10 Stück (PZN 18167568), nicht ausgeschlossen werden kann.
Vorsichtshalber und auf freiwilliger Basis rufen wir deshalb alle noch in Handel befindlichen Chargen zurück.

Wir bitten Sie, Ihre Lagerbestände zu überprüfen und um Rücksendung der auf Lager befindlichen Arzneimittel zur Gutschrift ausreichend frankiert an folgende Firmenadresse (Portokosten werden erstattet):

Dr. Friedrich Eberth Arzneimittel GmbH
Am Bahnhof 2
92289 Ursensollen
.“