In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 221-230 von 3274.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
HerstellerinformationUltivaRemifentanilAspen Germany06.11.2024
ChargenrückrufBendafolin 10 mg / ml Infusionslösung 1000 mgCalciumfolinatBendalis0148819101.11.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Artesunate AmivasArtesunat Amivas01.11.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Vaborem®Meropenem-Vaborbactam Berlin-Chemie01.11.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Vyloy™ ZolbetuximabAstellas Pharma01.11.2024
ChargenrückrufPramipexol-neuraxpharm® 0,52 mg RetardtablettenPramipexolneuraxpharm Arzneimittel1241987901.11.2024
ChargenrückrufFosfomycin Eberth 2g Pulver zur Herstellung einer InfusionslösungFosfomycinDr. Friedrich Eberth Arzneimittel1816755131.10.2024
ChargenrückrufPregabalin-neuraxpharm®Pregabalinneuraxpharm Arzneimittel11031340
11606361
11031469
11031558
28.10.2024
ChargenrückrufZonisamid Glenmark 100 mg Hartkapseln 196 StückZonisamidGlenmark Arzneimittel1112774928.10.2024
Rote-Hand-Briefe24.10.2024
Zeige Ergebnisse 221-230 von 564.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Amlodipin Valsartan beta: Befristetes Ruhen der Zulassung 22.05.2020
Information der Institutionen und BehördenAkdÄ: Methämoglobinämie nach Überdosierung von Emla®-Creme19.05.2020
Information der Institutionen und BehördenCHMP/EMA: Ranitidin-haltige Arzneimittel: Ruhen der Zulassungen in der EU empfohlen05.05.2020
Information der Institutionen und BehördenAMK: Erweiterung der Äquivalenzdosistabellen05.05.2020
Information der Institutionen und BehördenÄquivalenzdosistabellen als Hilfestellung zur Auswahl eines pharmakologisch-therapeutisch vergleichbaren Arzneimittels (Aut-simile) 28.04.2020
Information der Institutionen und BehördenPEI: Kurzfristige Beschaffung einer Charge Prevenar 13® in englischer Aufmachung 28.04.2020
Information der Institutionen und BehördenPRAC: Ibuprofen-haltige Arzneimittel: Risiko für akute generalisierte exanthemische Pustulose 23.04.2020
Information der Institutionen und BehördenPEI: Bläschenförmige Hautreaktionen nach Shingrix® (▼)-Impfung: Aufruf zur Teilnahme an Beobachtungsstudie 21.04.2020
Information der Institutionen und Behörden„Schnelltests“ auf SARS-CoV-2-Antikörper: Risiko von Fehlinterpretationen 09.04.2020
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Sicherstellung der Versorgung chronisch Kranker mit Hydroxychloroquin-haltigen Arzneimitteln durch Verordnung unter Angabe einer zugelassenen Indikationen 03.04.2020

Chargenrückruf

Hersteller:
Emra-med Arzneimittel GmbH
Produkt:
NovoPen 5 Injektionsgerät »Emra-Med« und NovoPen Echo Injektionsgerät »Emra-Med«, diverse
Datum:
11.07.2017
PZN:
11146103, 11146126, 12560000, 12560017
Betroffene Chargen:
NovoPen 5 Injektionsgerät blau, »Emra-Med«, 1 Stück

Ch.-B.: EVG6822-3, FVG7150-1, FVG7564-2, FVG7565-2, FVG7565-5, FVG7612-1, FVG7616-1, FVG8658-1

NovoPen 5 Injektionsgerät silber, »Emra-Med«, 1 Stück

Ch.-B.: EVG0902-2, EVG6245-1, FVG7566-2, FVG7567-2, FVG7613-1, FVG8532-1, FVG8654-2, FVG8655-1, FVG8659-1

NovoPen Echo Injektionsgerät blau, »Emra-Med«, 1 Stück, Ch.-B.: FVG8998-1, 


NovoPen Echo Injektionsgerät rot, »Emra-Med«, 1 Stück, Ch.-B.: FVG8995-1


Der Hersteller Novo Nordisk hat fest­gestellt, dass Patronenhalterungen bestimmter Chargen des Medizinproduktes NovoPen 5 und NovoPen Echo mit der Zeit Risse aufweisen oder brechen können, wenn sie mit bestimmten chemischen Substanzen – darunter auch Reinigungsmittel – in Kontakt kommen. Die Verwendung eines Pens mit einer beschädigten Patronenhalterung könnte dazu führen, dass eine geringere Insulindosis als gewünscht abgegeben wird. Dies kann möglicherweise zu einer Hyperglykämie führen. Im Interesse der Patientensicherheit ruft Novo Nordisk alle betroffenen Chargen zurück. Hierzu gehören auch die von uns genannten Chargen, die wir daher ebenfalls zurückrufen. Wir bitten Sie um Überprüfung Ihrer Lagerbestände von NovoPen 5 Injektionsgerät (PZN 11146103 und 11146126) und NovoPen Echo Injektionsgerät (PZN 12560000 und 12560017) und gegebenenfalls um Rücksendung der Packungen zur Gutschrift ausreichend frankiert an folgende Firmenadresse (Portokosten werden erstattet):
Emra-Med Arzneimittel GmbH
Otto-Hahn-Straße 11
22946 Trittau.