In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.
Überprüfungen
Arzneimittelinformationen
| Kategorie | Produkt | Wirkstoff | Hersteller | PZNs | Datum |
|---|---|---|---|---|---|
| Herstellerinformation | Maprotilin-neuraxpharm | Maprotilin | neuraxpharm Arzneimittel | 20.12.2024 | |
| Rote-Hand-Briefe | Alofisel | Darvadstrocel | Takeda | 20.12.2024 | |
| Herstellerinformation | Teva | 20.12.2024 | |||
| Herstellerinformation | Albuterol Sulfate | Salbutamol | Hexal | 17.12.2024 | |
| Herstellerinformation | Tecrapharm (Germany) | 16.12.2024 | |||
| Chargenrückruf | Abtswinder Brennnesseltee N | Abtswinder Naturheilmittel | 16.12.2024 | ||
| Chargenrückruf | Eudorlin® Schmerztabletten | Acetylsalicylsäure, Coffein | Berlin-Chemie | 02653255 | 16.12.2024 |
| Chargenrückruf | Johanniskraut Tee Aurica | Aurica Naturheilmittel und Naturwaren | 02477580 | 16.12.2024 | |
| Chargenrückruf | Paliperidon-ratiopharm® 75 mg Depot-Injektionssuspension | Paliperidon | ratiopharm | 17639427 | 16.12.2024 |
| Chargenrückruf | Abtswinder Johanniskrauttee | Abtswinder Naturheilmittel | 13.12.2024 |
| Kategorie | Titel | Datum |
|---|---|---|
| Information der Institutionen und Behörden | EMA/PRAC: Leuprorelin-haltige Depotpräparate: Risiko von Minderwirkung aufgrund von Medikationsfehlern bei Rekonstitution und Applikation | 26.05.2020 |
| Information der Institutionen und Behörden | BfArM: Amlodipin Valsartan beta: Befristetes Ruhen der Zulassung | 22.05.2020 |
| Information der Institutionen und Behörden | AkdÄ: Methämoglobinämie nach Überdosierung von Emla®-Creme | 19.05.2020 |
| Information der Institutionen und Behörden | CHMP/EMA: Ranitidin-haltige Arzneimittel: Ruhen der Zulassungen in der EU empfohlen | 05.05.2020 |
| Information der Institutionen und Behörden | AMK: Erweiterung der Äquivalenzdosistabellen | 05.05.2020 |
| Information der Institutionen und Behörden | Äquivalenzdosistabellen als Hilfestellung zur Auswahl eines pharmakologisch-therapeutisch vergleichbaren Arzneimittels (Aut-simile) | 28.04.2020 |
| Information der Institutionen und Behörden | PEI: Kurzfristige Beschaffung einer Charge Prevenar 13® in englischer Aufmachung | 28.04.2020 |
| Information der Institutionen und Behörden | PRAC: Ibuprofen-haltige Arzneimittel: Risiko für akute generalisierte exanthemische Pustulose | 23.04.2020 |
| Information der Institutionen und Behörden | PEI: Bläschenförmige Hautreaktionen nach Shingrix® (▼)-Impfung: Aufruf zur Teilnahme an Beobachtungsstudie | 21.04.2020 |
| Information der Institutionen und Behörden | „Schnelltests“ auf SARS-CoV-2-Antikörper: Risiko von Fehlinterpretationen | 09.04.2020 |
Neue Arzneimittel mit Abgabesituation
| Hersteller: UCB Pharma |
Produkt: Briviact® |
Wirkstoff: Brivaracetam |
| Markteinführung in D: 02.2016 |
||
Artikel
| Wirkstärke |
PKG Gr. |
Darreichungs- form |
Normgröße | PZN |
|---|---|---|---|---|
| Brivaracetam 10 mg | 10 x 5 ml | Injektions-/infusionsloesung | keine Angabe | 11548801 |
| Brivaracetam 10 mg | 300 ml | Loesung zum einnehmen | N2 | 11548818 |
| Brivaracetam 10 mg | 14 | Filmtabletten | N1 | 11548646 |
| Brivaracetam 25 mg | 14 | Filmtabletten | N1 | 11548675 |
| Brivaracetam 25 mg | 56 | Filmtabletten | N2 | 11548681 |
| Brivaracetam 25 mg | 168 | Filmtabletten | N3 | 11548698 |
| Brivaracetam 50 mg | 14 | Filmtabletten | N1 | 11548712 |
| Brivaracetam 50 mg | 56 | Filmtabletten | N2 | 11548729 |
| Brivaracetam 50 mg | 168 | Filmtabletten | N3 | 11548735 |
| Brivaracetam 75 mg | 14 | Filmtabletten | N1 | 11548741 |
| Brivaracetam 75 mg | 56 | Filmtabletten | N2 | 11548758 |
| Brivaracetam 75 mg | 168 | Filmtabletten | N3 | 11548764 |
| Brivaracetam 100 mg | 14 | Filmtabletten | N1 | 11548770 |
| Brivaracetam 100 mg | 56 | Filmtabletten | N2 | 11548787 |
| Brivaracetam 100 mg | 168 | Filmtabletten | N3 | 11548793 |
|
Indikation: |
Fachinformation Briviact 10 mg/ml Injektions-Infusionslösung Fachinformation Briviact 10 mg/ml Lösung zum Einnehmen Fachinformation Briviact Filmtabletten