In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 221-230 von 3280.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenüberprüfungenSimbrinza® 10 mg / ml + 2 mg / ml Augentropfensuspension, „axicorp“Brinzolamid / Brimonidintartrataxicorp Pharma1239166115.11.2024
ChargenrückrufMethotrexat medac 25 mg / ml InjektionslösungMethotrexatmedac1118096212.11.2024
Herstellerinformation08.11.2024
ChargenrückrufNystaderm®NystatinDermapharm0356091708.11.2024
ChargenrückrufNystatin acis® MundgelNystatinacis Arzneimittel0737119408.11.2024
ChargenrückrufArpoyaAripiprazolkohlpharma-GmbH1911840207.11.2024
HerstellerinformationUltivaRemifentanilAspen Germany06.11.2024
ChargenrückrufBendafolin 10 mg / ml Infusionslösung 1000 mgCalciumfolinatBendalis0148819101.11.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Artesunate AmivasArtesunat Amivas01.11.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Vaborem®Meropenem-Vaborbactam Berlin-Chemie01.11.2024
Zeige Ergebnisse 221-230 von 564.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Amlodipin Valsartan beta: Befristetes Ruhen der Zulassung 22.05.2020
Information der Institutionen und BehördenAkdÄ: Methämoglobinämie nach Überdosierung von Emla®-Creme19.05.2020
Information der Institutionen und BehördenCHMP/EMA: Ranitidin-haltige Arzneimittel: Ruhen der Zulassungen in der EU empfohlen05.05.2020
Information der Institutionen und BehördenAMK: Erweiterung der Äquivalenzdosistabellen05.05.2020
Information der Institutionen und BehördenÄquivalenzdosistabellen als Hilfestellung zur Auswahl eines pharmakologisch-therapeutisch vergleichbaren Arzneimittels (Aut-simile) 28.04.2020
Information der Institutionen und BehördenPEI: Kurzfristige Beschaffung einer Charge Prevenar 13® in englischer Aufmachung 28.04.2020
Information der Institutionen und BehördenPRAC: Ibuprofen-haltige Arzneimittel: Risiko für akute generalisierte exanthemische Pustulose 23.04.2020
Information der Institutionen und BehördenPEI: Bläschenförmige Hautreaktionen nach Shingrix® (▼)-Impfung: Aufruf zur Teilnahme an Beobachtungsstudie 21.04.2020
Information der Institutionen und Behörden„Schnelltests“ auf SARS-CoV-2-Antikörper: Risiko von Fehlinterpretationen 09.04.2020
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Sicherstellung der Versorgung chronisch Kranker mit Hydroxychloroquin-haltigen Arzneimitteln durch Verordnung unter Angabe einer zugelassenen Indikationen 03.04.2020

Chargenrückruf

Hersteller:
Diagnostic Green
Produkt:
Verdye 5 mg/ml 50 mg, Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung, 5 Durchstechflaschen
Wirkstoff:
Indocyaningrün
Datum:
09.03.2022
PZN:
12472193

Verdye 5 mg/ml 50 mg, Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung
5 Durchstechflaschen
Ch.-B.: 50DE00701

Aus einer Apotheke erhielt die AMK eine Meldung zum genannten Präparat mit der betroffenen Charge. Die Firma Diagnostic Green GmbH, 85609 Aschheim-Dornach, bittet nun um folgende Veröffentlichung:

„Die Firma Diagnostic Green GmbH ruft in Abstimmung mit der zuständigen Aufsichtsbehörde, Regierung von Oberbayern, vorsorglich die genannte Charge des Arzneimittels Verdye (Indocyaningrün) 5 mg/ml 50 mg, Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung, 5 Durchstechflaschen (PZN 12472193), zurück.

Auf dem Umkarton ist die Angabe der zur Rekonstitution erforderlichen Menge an Wasser falsch angegeben, was in der doppelten Konzentration des rekonstituierten Arzneimittels resultieren würde. Die entsprechenden Angaben in der Fach- und Gebrauchsinformation sind korrekt.

Wir bitten um Überprüfung der Warenbestände und Rücksendung der betroffenen Charge an (bitte ausreichend frankieren, die Portokosten werden in vollem Umfang erstattet):

ProfiPlus BVBA
BE 3721 Kortessem
Gulmerstraat 55
BELGIUM
.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Diagnostic Green GmbH, Telefon 089 1241 477 20 oder ProfiPlus BVBA, Telefon +32 89 514080.“