In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 221-230 von 3231.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufTramagit® 200 mg RetardtablettenTramadolKrewel Meuselbach02327343
02327366
02327372
04.09.2024
ChargenrückrufSpiriva® 18 Mikrogramm Hartkapseln mit Pulver zur InhalationTiotropiumBoehringer Ingelheim Pharma1581719004.09.2024
HerstellerinformationSalbutamolHexal03.09.2024
ChargenrückrufVitamin B12-ratiopharm® N InjektionslösungCyanocobalaminratiopharm0726079603.09.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Piasky®Crovalimab Roche01.09.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Awiqli®Insulin icodec Novo Nordisk01.09.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Yselty®Linzagolix Theramex Ireland01.09.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Jaypirca®PirtobrutinibLilly01.09.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Adzynma®Rekombinantes ADAMTS13 Takeda01.09.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Winrevair®Sotatercept MSD01.09.2024
Zeige Ergebnisse 221-230 von 556.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und Behörden„Schnelltests“ auf SARS-CoV-2-Antikörper: Risiko von Fehlinterpretationen 09.04.2020
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Sicherstellung der Versorgung chronisch Kranker mit Hydroxychloroquin-haltigen Arzneimitteln durch Verordnung unter Angabe einer zugelassenen Indikationen 03.04.2020
Information der Institutionen und BehördenAMK: Übersicht zu den zentral beschafften Arzneimitteln zur (Off-Label) Behandlung von COVID-1901.04.2020
Information der Institutionen und BehördenPEI: Kurzfristige Beschaffung von 2 Chargen Pneumovax® 23 aus Japan mit begrenzter Haltbarkeit01.04.2020
Information der Institutionen und BehördenDie neue Ausgabe des „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ ist da! 31.03.2020
Information der Institutionen und BehördenBMG: Zentrale Beschaffung von Arzneimitteln zur Therapie schwerwiegender Verläufe COVID-19 infizierter Patienten und Verteilung an Apotheken durch die Bundeswehr24.03.2020
Information der Institutionen und BehördenCMDh/PRAC: Wechselwirkung zwischen ASS und Metamizol: Aktualisierung der Produktinformationen ASS-haltiger Arzneimittel zur Hemmung der Thrombozytenaggregation 24.03.2020
Information der Institutionen und BehördenBMG: Mengenbeschränkte Belieferung bzw. Abgabe von Paracetamol-haltigen Arzneimitteln durch Hersteller, pharmazeutische Großhändler und Apotheken 24.03.2020
Information der Institutionen und BehördenIn eigener Sache: Besetzung der AMK-Geschäftsstelle aufgrund der SARS-CoV-2-Pandemie eingeschränkt 20.03.2020
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Anordnung zur Lagerhaltung und bedarfsgerechten Belieferung von Humanarzneimitteln (Kontingentierung) 20.03.2020

Chargenüberprüfungen

Hersteller:
Gilead Sciences GmbH
Produkt:
Viread 245 mg, 30 und 3x30 Filmtabletten
Wirkstoff:
enofovirdisoproxil
Datum:
31.10.2017
PZN:
02089470, 07240546
Betroffene Ch.-B.: VTTTD

In Abstimmung mit der lokalen Überwachungsbehörde, der Regierung von Oberbayern, informiert die Gilead Sciences GmbH über eine Fälschung des Arzneimittels Viread 245 mg, 3x30 Filmtabletten, die bei einem deutschen Großhändler entdeckt wurde. Die Fälschung ist in deutscher Aufmachung und trägt die Chargenbezeichnung VTTTD (Verfalldatum 12/2020). Diese Charge ist eine real existierende Charge, die für den deutschen, österreichischen und kuwaitischen Markt vorgesehen ist. In Deutschland wurde Viread 245 mg der Charge VTTTD durch Gilead nur in der Packungsgröße 3x30 Filmtabletten auf den Markt gebracht. Die bisher untersuchten Filmtabletten entsprechen von Gehalt und Identität dem Original. Die Komponenten der Primärverpackung (Plastikflasche, Deckel, Trockenmittel und Füllmaterial) sind original. Das gefälschte Produkt weist im Vergleich zum Original jedoch einige Unterschiede bei der Primär- und Sekundärverpackung auf (siehe Abbildungen auf der Homepage des BfArM oder online in der AMK-Nachricht vom 23. Oktober 2017). Bitte überprüfen Sie alle Ihnen vorliegenden Packungen zu Viread (Tenofovirdisoproxil) 245 mg, 30 und 3x30 Filmtabletten (PZN 02089470 und 07240546), der betroffenen Charge hinsichtlich der beschriebenen Fälschungsmerkmale. Auffällige Packungen sind zu quarantänisieren und nicht an Patienten abzugeben. Falls Ihnen auffällige Packungen vorliegen sowie bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Gilead Sciences GmbH unter der Telefonnummer 089 899890-0.