In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 2281-2290 von 3244.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Rote-Hand-BriefeBuccolam®Midazolam24.01.2018
HerstellerinformationErwinase®Jazz Pharmaceuticals France SAS24.01.2018
Rote-Hand-Briefe24.01.2018
Rückrufe allgemeinHomeda Pharma0000000016.01.2018
ChargenrückrufBombastus-Tee, diverseBombastus-Werke05467091
06858971
05466944
06862636
16.01.2018
HerstellerinformationFerro sanol® 30 mg / ml Tropfen zum EinnehmenUCB Pharma16.01.2018
HerstellerinformationHaldol®Janssen Cilag16.01.2018
ChargenrückrufCelecoxib Zentiva 200 mg, 20 und 100 HartkapselnCelecoxibZentiva Pharma10542127
10542162
09.01.2018
ChargenrückrufLevium 100 mg, 50 und 100 TablettenLevomepromazinHexal08668329
08668335
09.01.2018
ChargenrückrufMoringa BioMoringa oleiferaSanitas1040751809.01.2018
Zeige Ergebnisse 561-561 von 561.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM empfiehlt, auf Manipulationen bei importiertem Mabthera (Rituximab) und HerceptinV (Trastuzumab) zu achten23.09.2014

Chargenrückruf

Heparin-Natrium-5000-ratiopharm® Ampullen, 5 und 20 Stück

Hersteller:
ratiopharm GmbH
Produkt:
Heparin-Natrium-5000-ratiopharm® Ampullen, 5 und 20 Stück
Wirkstoff:
Heparin-Natrium
Datum:
06.06.2025
PZN:
03029820, 03170642
Heparin-Natrium-5000-ratiopharm® Ampullen 5 Stück Ch.B.: B62291A Heparin-Natrium-5000-ratiopharm® Ampullen 20 Stück Ch.B.: B62197A Die Firma ratiopharm GmbH, 89079 Ulm, bittet um folgende Veröffentlichung: „Im Rahmen einer internen Überprüfung wurde bei dem Produkt Heparin-Natrium-5000-ratiopharm® Ampullen, 5 und 20 Stück (PZN 03029820 und 03170642), ein formeller Mangel festgestellt. Aus diesem Grund erfolgt vorsorglich der Rückruf der genannten Chargen des betroffenen Produkts. Andere Chargen, Stärken oder Darreichungsformen von Heparin sind nicht betroffen und bleiben verkehrsfähig. Wir bitten Sie, Ihre Lagerbestände zu überprüfen und um Rücksendung vorhandener Packungen zur Gutschrift mittels APG-Formular über den pharmazeutischen Großhandel.“