In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 2241-2250 von 3315.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufLoratadin-ratiopharm® 10 mg, 20 und 50 TablettenLoratadinratiopharm00142740
00142906
03.05.2018
ChargenüberprüfungenMona Hexal® 2 mg / 0,03 mg, 3x21und 6x21 FilmtablettenChlormadinon, EthinylestradiolHexal06094321
06094338
24.04.2018
ChargenrückrufOxycodon-HCl / Naloxon-HCl beta 40 mg / 20 mg, 50 RetardtablettenOxycodon-HCl / Naloxon-HCl betapharm Arzneimittel1245645524.04.2018
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Fasenra®BenralizumabAstra-Zeneca1347532524.04.2018
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Tovedeso®DesfesoterodinRatiopharm12447982
13754829
12447999
12448013
13754832
12448042
24.04.2018
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Prevymis®LetermovirMSD13863501
13863530
13863518
13863547
24.04.2018
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Ocrevus®OcrelizumabRoche1168873224.04.2018
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
AdynoviRurioctocog alfa pegolShire12571877
12571883
12571908
24.04.2018
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
OdomzoSonidegibSun Pharmaceuticals1358444524.04.2018
ChargenrückrufCremophor RH 40 50 gFagron0855802624.04.2018
Zeige Ergebnisse 561-565 von 565.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenPhosphat-haltige Klistiere bei Säuglingen: Schwere Hyperphosphatämien21.10.2014
Information der Institutionen und BehördenBei Arzneimittelrückrufen kein Austausch ohne ärztliche Verschreibung21.10.2014
Information der Institutionen und BehördenParallel vertriebenes Avastin rumänischen Ursprungs: Charge B7011B03 vorsorglich untersuchen07.10.2014
Information der Institutionen und BehördenAmygdalin-haltige Arzneimittel sind bedenklich07.10.2014
Information der Institutionen und BehördenBfArM empfiehlt, auf Manipulationen bei importiertem Mabthera (Rituximab) und HerceptinV (Trastuzumab) zu achten23.09.2014

Chargenrückruf

AmoxiClav Hikma i.v. 2,2 g Pulver zur Herstellung einer Injektions- oder Infusionslösung, 5 Stück

Hersteller:
Hikma Pharma GmbH
Produkt:
AmoxiClav
Wirkstoff:
Amoxicillin, Clavulansäure
Datum:
16.10.2025
PZN:
17578683

AmoxiClav Hikma i.v. 2,2 g Pulver zur Herstellung einer Injektions- oder Infusionslösung
5 Stück
Ch.-B.: X001

Die Firma Hikma Pharma GmbH, 82152 Martinsried, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Die Hikma Pharma GmbH informiert über einen vorsorglichen Chargenrückruf von AmoxiClav (Amoxicillin, Clavulansäure) Hikma i.v. 2,2 g Pulver zur Herstellung einer Injektions- oder Infusionslösung, 5 Stück(PZN 17578683).

Im Rahmen eines Planprobenzugs 2025 wurde zur genannten Charge festgestellt, dass der Gehalt an Clavulansäure außerhalb der Spezifikationsgrenze ist und Inhomogenitäten im Füllvolumen vorliegen. Aufgrund dieser Feststellung sind zu niedrige Dosierungen nicht ausgeschlossen. Um die Patientensicherheit zu gewährleisten, wird die genannte Charge zurückgerufen.

Wir bitten Sie, eventuelle Bestände der genannten Charge nicht mehr abzugeben oder zu verwenden und die belieferten Institutionen über den Chargenrückruf zu informieren. Direktbezieher werden mit einem gesonderten Schreiben über die Rückgabemodalitäten informiert. Sollten Sie die Ware nicht direkt bei uns bezogen haben, so kontaktieren Sie bitte umgehend unseren Kundenservice unter der 089 454500.

Für die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung.“