In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 211-220 von 3315.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
HerstellerinformationTrulicity®DulaglutidLilly Deutschland09.01.2025
ChargenrückrufDolcontral® 100 mg ZäpfchenPethidinmibe Arzneimittel0400848708.01.2025
ChargenrückrufPomalidomid Viatris 1 mg und 2 mg HartkapselnPomalidomidViatris Healthcare19139663
19139700
03.01.2025
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Balversa®Erdafitinib Janssen01.01.2025
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Casgevy®Exagamglogen AutotemcelVertex Pharmaceuticals01.01.2025
ChargenrückrufFosfomycin Eberth 2 g Pulver zur Herstellung einer InfusionslösungFosfomycinDr. Friedrich Eberth Arzneimittel18167551
18167568
27.12.2024
HerstellerinformationSanofi-Aventis Deutschland27.12.2024
ChargenrückrufMetamizol Zentiva 500 mg / ml und Novaminsulfon 500 mg LichtensteinZentiva Pharma17418927
17418956
04443361
03507946
03507952
23.12.2024
ChargenrückrufAirbufo Forspiro 160 µg / 4,5 µg einzeldosiertes Pulver zur Inhalation, „1 0 1 Carefarm“Budesonid, Formoterol1 0 1 Carefarm18913327
18913310
23.12.2024
HerstellerinformationFumaderm® initial und Fumaderm®Dimethylfumarat, EthylhydrogenfumaratBiogen20.12.2024
Zeige Ergebnisse 211-220 von 565.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenPEI: Engpässe von Grippeimpfstoffen online melden 12.10.2020
Information der Institutionen und BehördenOnline-Nachricht: Die neue Ausgabe des „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ ist da! 30.09.2020
Information der Institutionen und BehördenCHMP/EMA: Ruhen der Zulassungen von Arzneimitteln empfohlen, deren Bioäquivalenzstudien von der Firma Panexcell Clinical Laboratories Priv.Ltd. durchgeführt wurden 28.07.2020
Information der Institutionen und BehördenListe ausgewählter AMK-Nachrichten 1. Halbjahr 2020 (PZ 1/2 bis 26) 21.07.2020
Information der Institutionen und BehördenRisiko fehlgeschlagener Injektionen bei Etanercept-haltigen Arzneimitteln: Bei Verdacht auf einen defekten Auslösemechanismus sind auch Anwendungsfehler in Betracht zu ziehen20.07.2020
Information der Institutionen und BehördenVerordnung zur Erhöhung der Bevorratung von Arzneimitteln zur intensivmedizinischen Versorgung in Kraft getreten 14.07.2020
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Aufhebung der Regelungen und Empfehlungen zur Sicherstellung der Versorgung chronisch Kranker mit Hydroxychloroquin-haltigen Arzneimitteln07.07.2020
Information der Institutionen und BehördenEMA/CHMP: Anwendungseinschränkungen für Fosfomycin-haltige Antibiotika 06.07.2020
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Propofol-haltige Arzneimittel: Abweichung von der Zulassung befristet erlaubt 11.06.2020
Information der Institutionen und BehördenPEI: Warnung vor dem Off-Label-Einsatz von BCG-Präparaten 28.05.2020

Chargenrückruf

Atomoxe - 1 A Pharma 10 mg Hartkapseln, 7 Stück, Atomoxe - 1 A Pharma 18 mg Hartkapseln, 7 und 28 Stück, Atomoxe - 1 A Pharma 25 mg Hartkapseln, 28 und 56 Stück, Atomoxe - 1 A Pharma 40 mg Hartkapseln, 7, 28 und 56 Stü...

Hersteller:
1 A Pharma GmbH
Produkt:
Atomoxe - 1 A Pharma 10 mg Hartkapseln, 7 Stück, Atomoxe - 1 A Pharma 18 mg Hartkapseln, 7 und 28 Stück, Atomoxe - 1 A Pharma 25
Wirkstoff:
Atomoxetin
Datum:
31.07.2024
PZN:
14352211, 14352234, 14352240, 14352292, 14352435, 14352441, 14352458, 14352470, 14352487, 14352493, 14352464, 14352501, 14352518, 14352694

Atomoxe - 1 A Pharma 10 mg Hartkapseln
7 Stück
Ch.-B.: 1205015

Atomoxe - 1 A Pharma 18 mg Hartkapseln
7 und 28 Stück
Ch.-B.: 1203895, 1211511

Atomoxe - 1 A Pharma 25 mg Hartkapseln
28 und 56 Stück
Ch.-B.: 1203961, 1207049, 1209045

Atomoxe - 1 A Pharma 40 mg Hartkapseln
7, 28 und 56 Stück
Ch.-B.: 1203960, 1207019, 1208987, 1210098, 1301069, 1302378

Atomoxe - 1 A Pharma 60 mg Hartkapseln
28 und 56 Stück
Ch.-B.: 1203253, 1209044, 1309056

Atomoxe - 1 A Pharma 80 mg Hartkapseln
28 und 56 Stück
Ch.-B.: 1208558, 1300718

Atomoxe - 1 A Pharma 100 mg Hartkapseln
28 und 56 Stück
Ch.-B.: 1203999, 1204405, 1400552

Ergänzend zu den Chargenrückrufen in Kalenderwoche 26 und 29 (siehe Pharm. Ztg. 2024 Nr. 26, Seite 72 sowie Nr. 29, Seite 79) bittet die Firma 1 A Pharma GmbH, 83607 Holzkirchen, um folgende Veröffentlichung:

„Nachuntersuchungen von Atomoxe - 1 A Pharma Hartkapseln haben chargen- und stärkeübergreifend Abweichungen von der Spezifikation bei den Parametern Gehalt, der durchschnittlichen Masse (Kapsel) oder der Gleichförmigkeit der Masse ergeben. Daher ruft die 1 A Pharma GmbH eigenverantwortlich und vorsorglich alle genannten und im Markt befindlichen Chargen zurück.

Wir bitten um Überprüfung der Warenbestände und Rücksendung noch vorhandener Packungen der genannten Chargen von Atomoxe - 1 A Pharma (Atomoxetin) 10 mg Hartkapseln, 7 Stück (PZN 14352211), Atomoxe - 1 A Pharma 18 mg Hartkapseln, 7 und 28 Stück (PZN 14352234 und 14352240), Atomoxe - 1 A Pharma 25 mg Hartkapseln, 28 und 56 Stück (PZN 14352292 und 14352435), Atomoxe - 1 A Pharma 40 mg Hartkapseln, 7, 28 und 56 Stück (PZN 14352441, 14352458 und 14352464), Atomoxe - 1 A Pharma 60 mg Hartkapseln, 28 und 56 Stück (PZN 14352470 und 14352487), Atomoxe - 1 A Pharma 80 mg Hartkapseln, 28 und 56 Stück (PZN 14352493 und 14352501), und Atomoxe - 1 A Pharma 100 mg Hartkapseln, 28 und 56 Stück (PZN 14352518 und 14352694), zur Gutschrift an folgende Adresse, Portokosten werden erstattet:

Salutas Pharma GmbH
Retourenabteilung
Otto-von-Guericke-Allee 1
39179 Barleben
.“