In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 211-220 von 3230.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufSyntrival®wasserlösliches TomatenkonzentratWörwag Pharma10342316
11853846
26.09.2024
HerstellerinformationViramune®NevirapinBoehringer Ingelheim Pharma 24.09.2024
ChargenrückrufIlumetri 100 mg Injektionslösung im FertigpenAlmirall Hermal1807068523.09.2024
ChargenrückrufH&S BrennesselblätterH&S Tee-Gesellschaft mbH1035536520.09.2024
ChargenrückrufStroVac®Enterobakterienimpfstoff, inaktiviertStrathmann0411620218.09.2024
Rückrufe allgemeinDepo Provera 150 mgMedroxyprogesteronCC Pharma0016854418.09.2024
HerstellerinformationOcalivaObeticholsäureAdvanz Pharma Specialty Medicine Deutschland17.09.2024
ChargenrückrufDuloxetin Glenmark 30 mg magensaftresistente Hartkapseln, Duloxetin Glenmark 60 mg magensaftresistente HartkapselnDuloxetinGlenmark Arzneimittel18009332
11323338
11323373
12.09.2024
Chargenrückruf1 M-Kaliumchlorid-Lösung 7,46 % DELTAMEDICA InfusionslösungskonzentratKaliumchloridDeltamedica1403657904.09.2024
ChargenrückrufTramagit® 200 mg RetardtablettenTramadolKrewel Meuselbach02327343
02327366
02327372
04.09.2024
Zeige Ergebnisse 211-220 von 556.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenPEI: Warnung vor dem Off-Label-Einsatz von BCG-Präparaten 28.05.2020
Information der Institutionen und BehördenEMA/PRAC: Leuprorelin-haltige Depotpräparate: Risiko von Minderwirkung aufgrund von Medikationsfehlern bei Rekonstitution und Applikation 26.05.2020
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Amlodipin Valsartan beta: Befristetes Ruhen der Zulassung 22.05.2020
Information der Institutionen und BehördenAkdÄ: Methämoglobinämie nach Überdosierung von Emla®-Creme19.05.2020
Information der Institutionen und BehördenCHMP/EMA: Ranitidin-haltige Arzneimittel: Ruhen der Zulassungen in der EU empfohlen05.05.2020
Information der Institutionen und BehördenAMK: Erweiterung der Äquivalenzdosistabellen05.05.2020
Information der Institutionen und BehördenÄquivalenzdosistabellen als Hilfestellung zur Auswahl eines pharmakologisch-therapeutisch vergleichbaren Arzneimittels (Aut-simile) 28.04.2020
Information der Institutionen und BehördenPEI: Kurzfristige Beschaffung einer Charge Prevenar 13® in englischer Aufmachung 28.04.2020
Information der Institutionen und BehördenPRAC: Ibuprofen-haltige Arzneimittel: Risiko für akute generalisierte exanthemische Pustulose 23.04.2020
Information der Institutionen und BehördenPEI: Bläschenförmige Hautreaktionen nach Shingrix® (▼)-Impfung: Aufruf zur Teilnahme an Beobachtungsstudie 21.04.2020

Chargenrückruf

Rosuvastatin/Ezetimib Elpen 5 mg/10 mg Filmtabletten, 30 und 100 Stück, Rosuvastatin/Ezetimib Elpen 10 mg/10 mg Filmtabletten, 30 Stück, Rosuvastatin/Ezetimib Elpen 20 mg/10 mg Filmtabletten, 30 und 100 Stück, Rosuvast...

Hersteller:
Elpen Pharma GmbH
Produkt:
Rosuvastatin/Ezetimib Elpen 5 mg/10 mg Filmtabletten, 30 und 100 Stück, Rosuvastatin/Ezetimib Elpen 10 mg/10 mg Filmtabletten, 3
Wirkstoff:
Rosuvastatin/Ezetimib
Datum:
19.01.2024
PZN:
16388561, 16388578, 16388584, 16388609, 16388615, 16388621

Rosuvastatin/Ezetimib Elpen 5 mg/10 mg Filmtabletten
30 und 100 Stück
Ch.-B.: P2311105 und P2311109

Rosuvastatin/Ezetimib Elpen 10 mg/10 mg Filmtabletten
30 Stück
Ch.-B.: P2311078

Rosuvastatin/Ezetimib Elpen 20 mg/10 mg Filmtabletten
30 und 100 Stück
Ch.-B.: P2311040 und P2311011

Rosuvastatin/Ezetimib Elpen 40 mg/10 mg Filmtabletten
30 Stück
Ch.-B.: P2310318

Die Firma Elpen Pharma GmbH, 12169 Berlin, als Mitvertreiber des Zulassungsinhabers Elpen Pharmaceutical Co. Inc., 19009 Pikermi Attiki, Griechenland, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Das Arzneimittel Rosuvastatin/Ezetimib Elpen Filmtabletten wird für die genannten Chargen aller Stärken auf Apothekenebene zurückgerufen: Rosuvastatin/Ezetimib Elpen 5 mg/10 mg Filmtabletten, 30 und 100 Stück (PZN 16388561 und 16388578), Rosuvastatin/Ezetimib Elpen 10 mg/10 mg Filmtabletten, 30 Stück (PZN 16388584), Rosuvastatin/Ezetimib Elpen 20 mg/10 mg Filmtabletten, 30 und 100 Stück (PZN 16388609 und 16388615), und Rosuvastatin/Ezetimib Elpen 40 mg/10 mg Filmtabletten, 30 Stück (PZN 16388621).

Die genannten Arzneimittel enthalten eine inzwischen überholte Version der Packungsbeilage: Es fehlen ein Hinweis zur Kontraindikation bei gleichzeitiger Anwendung von Rosuvastatin und Sofosbuvir/Velpatasvir/Voxilaprevir sowie eine Korrektur des Wortlauts der Packungsbeilage zu den unerwünschten Arzneimittelwirkungen Lupus-ähnliches Syndrom und Muskelriss. Ebenfalls erfolgte zwischenzeitlich eine Angleichung der Produktinformation an die neuesten Aktualisierungen in den Texten von Produkten, die Rosuvastatin und Ezetimib enthalten.

Wir bitten Sie um Überprüfung Ihrer Lagerbestände und Rücksendung betroffener Packungen zur Gutschrift mittels APG-Formular über den pharmazeutischen Großhandel.

Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie die Elpen Pharma GmbH gerne telefonisch (030-7974040-0) oder per E-Mail (grosshandel@elpen-pharma.de).“