In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 211-220 von 3252.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufDuloxetin beta 30 mg magensaftresistente HartkapselnDuloxetinbetapharm Arzneimittel1109652321.10.2024
ChargenrückrufACC® akut 600 mg Hustenlöser, BrausetablettenAcetylcysteinHexal0001080821.10.2024
ChargenrückrufAmBisome liposomal 50 mg Pulver zur Herstellung einer InfusionsdispersionAmphotericin BGilead Sciences1632082418.10.2024
ChargenrückrufArpoya 30 mg TablettenAripiprazolHeumann Pharma & Co. Generica KG1113329918.10.2024
HerstellerinformationEMRAmed Arzneimittel17.10.2024
ChargenrückrufMykosert® Spray bei Haut- und FußpilzSertaconazolDr. Pfleger Arzneimittel15579715
15432455
17.10.2024
HerstellerinformationCC Pharma16.10.2024
Herstellerinformation14.10.2024
ChargenrückrufFette Pharma GmbHRE:CANNIS 1/17 CBD Cannabisblüten1875120914.10.2024
Herstellerinformation09.10.2024
Zeige Ergebnisse 211-220 von 561.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenRisiko fehlgeschlagener Injektionen bei Etanercept-haltigen Arzneimitteln: Bei Verdacht auf einen defekten Auslösemechanismus sind auch Anwendungsfehler in Betracht zu ziehen20.07.2020
Information der Institutionen und BehördenVerordnung zur Erhöhung der Bevorratung von Arzneimitteln zur intensivmedizinischen Versorgung in Kraft getreten 14.07.2020
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Aufhebung der Regelungen und Empfehlungen zur Sicherstellung der Versorgung chronisch Kranker mit Hydroxychloroquin-haltigen Arzneimitteln07.07.2020
Information der Institutionen und BehördenEMA/CHMP: Anwendungseinschränkungen für Fosfomycin-haltige Antibiotika 06.07.2020
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Propofol-haltige Arzneimittel: Abweichung von der Zulassung befristet erlaubt 11.06.2020
Information der Institutionen und BehördenPEI: Warnung vor dem Off-Label-Einsatz von BCG-Präparaten 28.05.2020
Information der Institutionen und BehördenEMA/PRAC: Leuprorelin-haltige Depotpräparate: Risiko von Minderwirkung aufgrund von Medikationsfehlern bei Rekonstitution und Applikation 26.05.2020
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Amlodipin Valsartan beta: Befristetes Ruhen der Zulassung 22.05.2020
Information der Institutionen und BehördenAkdÄ: Methämoglobinämie nach Überdosierung von Emla®-Creme19.05.2020
Information der Institutionen und BehördenCHMP/EMA: Ranitidin-haltige Arzneimittel: Ruhen der Zulassungen in der EU empfohlen05.05.2020

Rückrufe allgemein

Kneipp® 2 in 1 Dusche Kühle Frische, 200 ml

Hersteller:
Kneipp GmbH
Produkt:
Kneipp® 2 in 1 Dusche Kühle Frische
Datum:
11.08.2023
PZN:
16955600

Kneipp® 2 in 1 Dusche Kühle Frische
200 ml
Alle Chargen

Die Firma Kneipp GmbH, 97084 Würzburg, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Seitens der ECHA, European Chemicals Agency, wurde der Inhaltstoff Karanal neu bewertet und in den Anhang XIV der REACH-Verordnung aufgenommen. Danach ist Karanal ab dem 27. August 2023 nicht mehr verkehrsfähig. Kosmetische Mittel, die Karanal enthalten, dürfen ab diesem Datum in allen Mitgliedsstaaten der EU nicht mehr auf dem Markt bereitgestellt werden.

Karanal ist im folgenden Produkt enthalten: Kneipp® 2 in 1 Dusche Kühle Frische, 200 ml (PZN 16955600). Wir sind dazu angehalten, Sie darüber zu informieren, dass das genannte Produkt mit der genannten Pharmazentralnummern ab dem 26. August 2023 nicht mehr auf dem Markt bereitgestellt werden darf. Zu dem genannten Artikel gibt es keinen Nachfolgeartikel.

Wir bitten Sie um Überprüfung der Bestände und Rücksendung noch vorhandener Packungen mittels KM-Formular ausschließlich über den pharmazeutischen Großhandel zur Gutschrift. Für Rückfragen steht Ihnen die Kneipp GmbH unter Telefonnummer 0931 8002191 zur Verfügung.“