In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 211-220 von 3156.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufOnsetron-Denk 4 mg SchmelztablettenOndansetronDenk Pharma1404767210.07.2024
Rote-Hand-BriefeIrenatNatriumperchloratactrevo09.07.2024
ChargenrückrufMIGRAPEN® 3 mg / 0,5 ml Injektionslösung im FertigpenSumatriptanLupin Europe1650747409.07.2024
ChargenüberprüfungenGuttaplast® 1,39 g Wirkstoffhaltiges PflasterSalicylsäureBeiersdorf0043848108.07.2024
ChargenrückrufHeparin axicur® 60.000 I.E. SalbeHeparin axicorp Pharma1405227104.07.2024
ChargenrückrufSandostatin LAR-Monatsdepot 30 mg, „Orifarm“OctreotidOrifarm13167291
13235288
03.07.2024
ChargenrückrufKyprolis®CarfilzomibAmgen1118284303.07.2024
Rote-Hand-BriefeL-Arginin-Hydrochlorid 21 % Braun, Konzentrat zur Herstellung einer InfusionslösungB. Braun Melsungen02.07.2024
ChargenrückrufNerven-Tropfen NMischdestillat aus Lavendelblüten, Lemongraskraut, Baldrianwurzel und MelissenblätternSalus Haus Dr. med. Otto Greither Nachf.0737305202.07.2024
HerstellerinformationFabhaltaIptacopanNovartis Pharma01.07.2024
Zeige Ergebnisse 211-220 von 539.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBMG: Mengenbeschränkte Belieferung bzw. Abgabe von Paracetamol-haltigen Arzneimitteln durch Hersteller, pharmazeutische Großhändler und Apotheken 24.03.2020
Information der Institutionen und BehördenIn eigener Sache: Besetzung der AMK-Geschäftsstelle aufgrund der SARS-CoV-2-Pandemie eingeschränkt 20.03.2020
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Anordnung zur Lagerhaltung und bedarfsgerechten Belieferung von Humanarzneimitteln (Kontingentierung) 20.03.2020
Information der Institutionen und BehördenAMK: COVID-19 und Therapie mit Ibuprofen bzw. ACE-Hemmern/Sartanen 17.03.2020
Information der Institutionen und BehördenPRAC/EMA: Esmya®: Ruhen der Zulassungen 16.03.2020
Information der Institutionen und BehördenPEI: Lieferengpässe von Pneumokokken-Impfstoffen (Pneumovax® 23 und Prevenar® 13) – aktuelle STIKO-Empfehlungen und priorisierte Impfung 13.03.2020
Information der Institutionen und BehördenAMK: Trexject® Fertigspritzen: Risiken bei der Vorbereitung und Verabreichung durch Patienten 10.03.2020
Information der Institutionen und BehördenAMK-PHAGRO-Schnellinformation: Sotalol-Carinopharm 40 mg/4 ml Injektionslösung, 5 Ampullen 09.03.2020
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Anordnung des Ruhens der Zulassung für einige Sartan-haltige Arzneimittel, die vorgesehene risikominimierende Maßnahmen noch nicht oder nicht vollständig umgesetzt haben 03.03.2020
Information der Institutionen und BehördenÄnderung in der Verschreibungspflicht 03.03.2020

Chargenrückruf

Hepatodoron® Tabletten, 200 Stück, Vitis comp. Tabletten, 200 Stück

Hersteller:
Weleda AG
Produkt:
Hepatodoron®
Wirkstoff:
Erdbeerblätter-Pulver, Weinblätter-Pulver
Datum:
29.03.2023
PZN:
00761710

Hepatodoron® Tabletten
200 Stück
Ch.-B.: J012, J022, J024, J032, J062, J063, J065, J083, J084


Vitis comp. Tabletten
200 Stück
Ch.-B.: J082


Die Firma Weleda AG, 73525 Schwäbisch Gmünd, bittet um folgende Veröffentlichung:


„Bei der Verarbeitung von Hepatodoron® Tabletten beim Lohnhersteller einer Schwestergesellschaft sind im Konzentrat vereinzelt bis 6 mm längliche Metallpartikel entdeckt worden.


Da nicht mit völliger Sicherheit ausgeschlossen werden kann, dass die genannten Chargen der Präparate Hepatodoron® und Vitis comp. Tabletten Metallpartikel enthalten, ruft das Unternehmen diese Chargen vorsorglich zurück.


Wir bitten Sie um Überprüfung Ihrer Warenbestände und Rücksendung aller Packungen der betroffenen Chargen Hepatodoron® (Erdbeerblätter-Pulver, Weinblätter-Pulver) Tabletten, 200 Stück (PZN 00761710), und Vitis comp. (Calcarea formicica D2, Erdbeerblätter-Pulver, Stibium metallicum praeparatum D5, Weinblätter-Pulver) Tabletten, 200 Stück (PZN 00764631), an folgende Adresse (bitte ausreichend frankiert, Portokosten werden erstattet):


Weleda AG
Retourenabteilung
Buchstraße 189
73525 Schwäbisch Gmünd
.“