In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 211-220 von 3238.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Truqap®CapivasertibAstra-Zeneca01.10.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Anzupgo®Delgocitinib Leo Pharma01.10.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Iqirvo®Elafibranor Ipsen Pharma01.10.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Obgemsa®Vibegron Pierre Fabre Pharma01.10.2024
HerstellerinformationNovo Nordisk Pharma01.10.2024
ChargenrückrufAmbroxol 75 retard HeumannAmbroxolHeumann Pharma & Co. Generica KG03882153
03882176
30.09.2024
ChargenrückrufBucain®BupivacainPuren Pharma1135355230.09.2024
Rückrufe allgemeinOxbryta® 500 mg FilmtablettenVoxelotorPfizer Pharma1759943230.09.2024
ChargenrückrufSyntrival®wasserlösliches TomatenkonzentratWörwag Pharma10342316
11853846
26.09.2024
HerstellerinformationViramune®NevirapinBoehringer Ingelheim Pharma 24.09.2024
Zeige Ergebnisse 211-220 von 558.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenEMA/CHMP: Anwendungseinschränkungen für Fosfomycin-haltige Antibiotika 06.07.2020
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Propofol-haltige Arzneimittel: Abweichung von der Zulassung befristet erlaubt 11.06.2020
Information der Institutionen und BehördenPEI: Warnung vor dem Off-Label-Einsatz von BCG-Präparaten 28.05.2020
Information der Institutionen und BehördenEMA/PRAC: Leuprorelin-haltige Depotpräparate: Risiko von Minderwirkung aufgrund von Medikationsfehlern bei Rekonstitution und Applikation 26.05.2020
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Amlodipin Valsartan beta: Befristetes Ruhen der Zulassung 22.05.2020
Information der Institutionen und BehördenAkdÄ: Methämoglobinämie nach Überdosierung von Emla®-Creme19.05.2020
Information der Institutionen und BehördenCHMP/EMA: Ranitidin-haltige Arzneimittel: Ruhen der Zulassungen in der EU empfohlen05.05.2020
Information der Institutionen und BehördenAMK: Erweiterung der Äquivalenzdosistabellen05.05.2020
Information der Institutionen und BehördenÄquivalenzdosistabellen als Hilfestellung zur Auswahl eines pharmakologisch-therapeutisch vergleichbaren Arzneimittels (Aut-simile) 28.04.2020
Information der Institutionen und BehördenPEI: Kurzfristige Beschaffung einer Charge Prevenar 13® in englischer Aufmachung 28.04.2020

Chargenrückruf

Prof. Dr. Walkhoff´s Jodoform-Paste, 9 g

Hersteller:
Adolf Haupt & Co. GmbH
Produkt:
Prof. Dr. Walkhoff´s Jodoform-Paste
Datum:
16.05.2022
PZN:
04524102

Prof. Dr. Walkhoff´s Jodoform-Paste
9 g
Alle Chargen


Die Firma Adolf Haupt & Co. GmbH, 97076 Würzburg, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Im Rahmen der routinemäßigen Stabilitätsprüfung des genannten Produkts wurden erneute Unterschreitungen des Gehaltswertes an Campher (ca. 4 %) bei der Charge 201351 festgestellt. Bei der weiteren in Verkehr befindlichen Charge 211221 ist in naher Zukunft mit einem ähnlichen Ergebnis zu rechnen.

In Abstimmung mit der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde leiten wir insofern den Rückruf aller Chargen ein. Wir möchten Sie bitten, etwaige Restbestände des Produkts Prof. Dr. Walkhoff´s Jodoform-Paste (Jodoform, Levomenthol, 4-Chlorphenol, Campher), 9 g (PZN 04524102), zu separieren, nicht weiter zu liefern und an die folgende Adresse zu retournieren:

Adolf Haupt & Co. GmbH
Louis-Pasteur-Straße 1 a
97076 Würzburg
.

Eine Ersatzlieferung ist uns derzeit nicht möglich, so dass wir für retournierte Ware lediglich eine Gutschrift erstellen können, Portokosten werden erstattet. Für die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung. Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter Telefon: 0931 35501 11, Fax: 0931 35501 13 oder info@haupt-dental.de zur Verfügung.“