In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 211-220 von 3268.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Herstellerinformation08.11.2024
ChargenrückrufNystaderm®NystatinDermapharm0356091708.11.2024
ChargenrückrufNystatin acis® MundgelNystatinacis Arzneimittel0737119408.11.2024
ChargenrückrufArpoyaAripiprazolkohlpharma-GmbH1911840207.11.2024
HerstellerinformationUltivaRemifentanilAspen Germany06.11.2024
ChargenrückrufBendafolin 10 mg / ml Infusionslösung 1000 mgCalciumfolinatBendalis0148819101.11.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Artesunate AmivasArtesunat Amivas01.11.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Vaborem®Meropenem-Vaborbactam Berlin-Chemie01.11.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Vyloy™ ZolbetuximabAstellas Pharma01.11.2024
ChargenrückrufPramipexol-neuraxpharm® 0,52 mg RetardtablettenPramipexolneuraxpharm Arzneimittel1241987901.11.2024
Zeige Ergebnisse 211-220 von 563.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenCHMP/EMA: Ruhen der Zulassungen von Arzneimitteln empfohlen, deren Bioäquivalenzstudien von der Firma Panexcell Clinical Laboratories Priv.Ltd. durchgeführt wurden 28.07.2020
Information der Institutionen und BehördenListe ausgewählter AMK-Nachrichten 1. Halbjahr 2020 (PZ 1/2 bis 26) 21.07.2020
Information der Institutionen und BehördenRisiko fehlgeschlagener Injektionen bei Etanercept-haltigen Arzneimitteln: Bei Verdacht auf einen defekten Auslösemechanismus sind auch Anwendungsfehler in Betracht zu ziehen20.07.2020
Information der Institutionen und BehördenVerordnung zur Erhöhung der Bevorratung von Arzneimitteln zur intensivmedizinischen Versorgung in Kraft getreten 14.07.2020
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Aufhebung der Regelungen und Empfehlungen zur Sicherstellung der Versorgung chronisch Kranker mit Hydroxychloroquin-haltigen Arzneimitteln07.07.2020
Information der Institutionen und BehördenEMA/CHMP: Anwendungseinschränkungen für Fosfomycin-haltige Antibiotika 06.07.2020
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Propofol-haltige Arzneimittel: Abweichung von der Zulassung befristet erlaubt 11.06.2020
Information der Institutionen und BehördenPEI: Warnung vor dem Off-Label-Einsatz von BCG-Präparaten 28.05.2020
Information der Institutionen und BehördenEMA/PRAC: Leuprorelin-haltige Depotpräparate: Risiko von Minderwirkung aufgrund von Medikationsfehlern bei Rekonstitution und Applikation 26.05.2020
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Amlodipin Valsartan beta: Befristetes Ruhen der Zulassung 22.05.2020

Chargenrückruf

Hersteller:
Puren Pharma GmbH & Co. KG
Produkt:
Pantoprazol Puren 20 mg, 14, 30, 60 und 100 magensaftresistente Tabletten, Pantoprazol Puren 40 mg, 14, 15, 28, 60 und 100 magen
Wirkstoff:
Pantoprazol
Datum:
20.01.2020
PZN:
11357076, 11357107, 11357142, 11357171, 11357194, 11357202, 11357219, 11357260, 11357314

Betroffene Chargen:

Pantoprazol Puren 20 mg
14, 30, 60 und 100 magensaftresistente Tabletten
Ch.-B.: PSM18005-20B, PSM18026-20A, PSM18032-20A, PSM18033-20A, PSM18033-20B, PSM18034-20A, PSM18035-20A, PSM18037-20A, PSM18037-20C, PSM18037-20D, PSM18038-20B, PSM18039-20B, PSM18039-20D, PSM18040-20A, PSM18041-20A, PSM18042-20A, PSM18043-20A, PSM18044-20A, PSM18045-20A, PSM18045-20B, PSM18052-20B

Pantoprazol Puren 40 mg
14, 15, 28, 60 und 100 magensaftresistente Tabletten
Ch.-B.: PS40M17002-A, PSM18028-40A, PSM18055-40B, PSM18060-40A, PSM18063-40B, PSM18065-40A, PSM18069-40A, PSM18069-40B, PSM18070-40A, PSM18070-40B, PSM18072-40A, PSM18073-40A, PSM18073-40B, PSM18074-40B, PSM18075-40A, PSM18075-40C, PSM18076-40B, PSM18077-40A, PSM18078-40A, PSM18078-40B, PSM18079-40B, PSM18080-40A, PSM18081-40A, PSM18082-40A, PSM18083-40A, PSM18084-40B, PSM18086-40A, PSM18088-40A, PSM18089-40A, PSM18090-40A, PSM18090-40B, PSM18091-40A, PSM18092-40A, PSM18093-40A, PSM18094-40A, PSM18094-40B, PSM18095-40A, PSM18095-40B, PSM18096-40A, PSM18096-40B, PSM18097-40A, PSM18098-40A, PSM18099-40A


Aufgrund der nicht aktualisierten Packungsbeilage hinsichtlich der neu hinzugefügten Nebenwirkungen für den Patienten, die im Umsetzungsbescheid vom 6. November 2018 (PSUSA/00002285/201708) angeordnet wurden, werden im Einvernehmen mit der zuständigen Überwachungsbehörde, der Regierung von Oberbayern, die genannten Chargen Pantoprazol Puren 20 mg 14, 30, 60 und 100 magensaftresistente Tabletten (PZN 11357076, 11357107, 11357142 und 11357171), und Pantoprazol Puren 40 mg 14, 15, 28, 60 und 100 magensaftresistente Tabletten (PZN 11357194, 11357202, 11357219, 11357260 und 11357314), zurückgerufen.
Wir bitten Sie um Überprüfung Ihrer Warenbestände und Rücksendung der betroffenen Packungen mittels APG-Formular über den pharmazeutischen Großhandel zur Gutschrift.

Bestände aus der Klinikversorgung können (ausreichend frankiert) direkt an folgende Retourenanschrift geschickt werden:

Puren Pharma GmbH & Co. KG
c/o Movianto Deutschland GmbH
In der Vogelsbach 1
66540 Neunkirchen/Saarland.