In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 201-210 von 3263.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
HerstellerinformationAirbufo ForspiroBudesonid und FormoterolHexal13584681
13584698
13584706
16756102
16756094
20.11.2024
ChargenrückrufRE:CANNIS 21 / 1 Indica Cannabisblüten SubstanzCannabisblütenFette Pharma1823068618.11.2024
ChargenrückrufQuetiapin Glenmark 400 mg RetardtablettenQuetiapin Glenmark Arzneimittel1603167515.11.2024
ChargenüberprüfungenSimbrinza® 10 mg / ml + 2 mg / ml Augentropfensuspension, „axicorp“Brinzolamid / Brimonidintartrataxicorp Pharma1239166115.11.2024
ChargenrückrufMethotrexat medac 25 mg / ml InjektionslösungMethotrexatmedac1118096212.11.2024
Herstellerinformation08.11.2024
ChargenrückrufNystaderm®NystatinDermapharm0356091708.11.2024
ChargenrückrufNystatin acis® MundgelNystatinacis Arzneimittel0737119408.11.2024
ChargenrückrufArpoyaAripiprazolkohlpharma-GmbH1911840207.11.2024
HerstellerinformationUltivaRemifentanilAspen Germany06.11.2024
Zeige Ergebnisse 201-210 von 563.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenAMK: Trulicity® Injektionslösung in einem Fertigpen: Überdurchschnittliche Häufung von Beanstandungen bei bestimmten Chargen, die teilweise auf einem nicht entfernten Nadelschutz beruhen 10.11.2020
Information der Institutionen und BehördenInfluenza-Impfstoff Fluzone High-Dose Quadrivalent 2020/2021 zur vorzugsweisen Impfung von Bewohnern in Alten- und Pflegeheimen voraussichtlich ab Kalenderwoche 46 im Handel09.11.2020
Information der Institutionen und BehördenBfArM/PEI: Mit jeder Meldung die Arzneimittelsicherheit verbessern09.11.2020
Information der Institutionen und BehördenOtriven® gegen Schnupfen 0,025 % Nasentropfen: Anwendung bei Kleinkindern unter einem Jahr kontraindiziert 05.11.2020
Information der Institutionen und BehördenPEI: Zusätzliche Charge Influenza-Impfstoff Vaxigrip Tetra 2020/2021 (▼) aus Frankreich eingeführt 03.11.2020
Information der Institutionen und BehördenÄnderungen in der Verschreibungs- und Apothekenpflicht 29.10.2020
Information der Institutionen und BehördenInformationen der Institutionen und Behörden: AMK: Innohep® (Tinzaparin-Natrium): Neue Arzneimittelnamen zur Vermeidung von Medikationsfehlern 14.10.2020
Information der Institutionen und BehördenAMK: Foster®, Inuvair® und Trimbow® mit Dosiszählwerk: Risiko für verschlechterte Symptomkontrolle durch verstopfte Düsen 13.10.2020
Information der Institutionen und BehördenPEI: Engpässe von Grippeimpfstoffen online melden 12.10.2020
Information der Institutionen und BehördenOnline-Nachricht: Die neue Ausgabe des „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ ist da! 30.09.2020

Chargenüberprüfungen

InfectoFos 3 g und 5 g, 10x1 Stück, Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung

Hersteller:
InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Produkt:
InfectoFos
Wirkstoff:
Fosfomycin
Datum:
22.10.2024
PZN:
00332765, 00332825

InfectoFos 3 g
10x1 Stück, Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung
Ch.-B.: F1022711

InfectoFos 5 g
10x1 Stück, Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung
Ch.-B.: F1022711

Die Firma InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH, 64646 Heppenheim, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Im Rahmen einer Rückmeldung aus dem Markt wurde festgestellt, dass es bei der genannten Charge unseres Produktes InfectoFos (Fosfomycin) 3 g, 10 Flaschen (PZN 00332765), zu einer Untermischung mit Faltschachteln des Produktes InfectoFos 5 g, 10 Flaschen, gekommen ist.

In Packungen InfectoFos 5 g, 10 Flaschen (PZN 00332825), der genannten Charge könnten sich InfectoFos 3 g befinden. Die Primärverpackung, der Inhalt der Flaschen, die Chargenbezeichnung und der Verfall entsprechen der korrekten Wirkstärke (InfectoFos 3 g).

Bitte kontrollieren Sie Ihre Bestände von InfectoFos 3 g und InfectoFos 5 g auf die genannte Charge. Sollten Sie Packungen mit dem Aufdruck InfectoFos 5 g und der genannten Charge auf den Faltschachteln vorfinden, möchten wir Sie bitten, diese an uns zu senden.

Die Auslieferung der Charge InfectoFos 3 g erfolgte ab dem 31. Mai 2024.

Senden Sie uns bitte ausschließlich die beanstandete Ware frankiert an die nachfolgende Adresse. Sie erhalten eine Gutschrift, in der Ihre Portokosten berücksichtigt werden.

InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Retourenstelle
Lise-Meitner-Straße 5-9
64646 Heppenheim

Bei Rückfragen kontaktieren Sie bitte die Firma unter der Telefonnummer 06252 95 8440.“