In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 201-210 von 3244.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufMeno Albin MischungValeriana officinalis Urtinktur, Cimicifuga racemosa Urtinktur, Lilium lancifolium UrtinkturHomviora Arzneimittel Dr. Hagedorn1763727924.10.2024
ChargenüberprüfungenInfectoFosFosfomycinInfectoPharm Arzneimittel und Consilium00332765
00332825
22.10.2024
ChargenrückrufDuloxetin beta 30 mg magensaftresistente HartkapselnDuloxetinbetapharm Arzneimittel1109652321.10.2024
ChargenrückrufACC® akut 600 mg Hustenlöser, BrausetablettenAcetylcysteinHexal0001080821.10.2024
ChargenrückrufAmBisome liposomal 50 mg Pulver zur Herstellung einer InfusionsdispersionAmphotericin BGilead Sciences1632082418.10.2024
ChargenrückrufArpoya 30 mg TablettenAripiprazolHeumann Pharma & Co. Generica KG1113329918.10.2024
HerstellerinformationEMRAmed Arzneimittel17.10.2024
ChargenrückrufMykosert® Spray bei Haut- und FußpilzSertaconazolDr. Pfleger Arzneimittel15579715
15432455
17.10.2024
HerstellerinformationCC Pharma16.10.2024
Herstellerinformation14.10.2024
Zeige Ergebnisse 201-210 von 561.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM/PEI: Mit jeder Meldung die Arzneimittelsicherheit verbessern09.11.2020
Information der Institutionen und BehördenOtriven® gegen Schnupfen 0,025 % Nasentropfen: Anwendung bei Kleinkindern unter einem Jahr kontraindiziert 05.11.2020
Information der Institutionen und BehördenPEI: Zusätzliche Charge Influenza-Impfstoff Vaxigrip Tetra 2020/2021 (▼) aus Frankreich eingeführt 03.11.2020
Information der Institutionen und BehördenÄnderungen in der Verschreibungs- und Apothekenpflicht 29.10.2020
Information der Institutionen und BehördenInformationen der Institutionen und Behörden: AMK: Innohep® (Tinzaparin-Natrium): Neue Arzneimittelnamen zur Vermeidung von Medikationsfehlern 14.10.2020
Information der Institutionen und BehördenAMK: Foster®, Inuvair® und Trimbow® mit Dosiszählwerk: Risiko für verschlechterte Symptomkontrolle durch verstopfte Düsen 13.10.2020
Information der Institutionen und BehördenPEI: Engpässe von Grippeimpfstoffen online melden 12.10.2020
Information der Institutionen und BehördenOnline-Nachricht: Die neue Ausgabe des „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ ist da! 30.09.2020
Information der Institutionen und BehördenCHMP/EMA: Ruhen der Zulassungen von Arzneimitteln empfohlen, deren Bioäquivalenzstudien von der Firma Panexcell Clinical Laboratories Priv.Ltd. durchgeführt wurden 28.07.2020
Information der Institutionen und BehördenListe ausgewählter AMK-Nachrichten 1. Halbjahr 2020 (PZ 1/2 bis 26) 21.07.2020

Rückrufe allgemein

Implicor® 25 mg/5 mg, 50 mg/5 mg, 25 mg/7,5 mg, 50 mg/7,5 mg, 28, 56 und 98 Filmtabletten

Hersteller:
Servier Deutschland GmbH
Produkt:
Implicor® 25 mg/5 mg, 50 mg/5 mg, 25 mg/7,5 mg, 50 mg/7,5 mg
Wirkstoff:
Metoprolol, Ivabradin
Datum:
03.07.2023
PZN:
11230849, 11230855, 11230884, 11230890, 11230909, 11230921, 11230950, 11230967, 11230973, 11231010, 11231027, 11231033

Implicor® 25 mg/5 mg, 50 mg/5 mg, 25 mg/7,5 mg, 50 mg/7,5 mg
28, 56 und 98 Filmtabletten
Alle Chargen

Die Firma Servier Deutschland GmbH, 80687 München, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Servier Deutschland GmbH ruft in Abstimmung mit der zuständigen Überwachungsbehörde, der Regierung von Oberbayern, alle Chargen des Arzneimittels Implicor® (Metoprolol, Ivabradin) 25 mg/5 mg, 28, 56 und 98 Filmtabletten (PZN 11230849, 11230855 und 11230884), Implicor® 50 mg/5 mg, 28, 56 und 98 Filmtabletten (PZN 11230890, 11230909 und 11230921), Implicor® 25 mg/7,5 mg, 28, 56 und 98 Filmtabletten (PZN 11230950, 11230967 und 11230973), und Implicor® 50 mg/7,5 mg, 28, 56 und 98 Filmtabletten (PZN 11231010, 11231027 und 11231033), vorsorglich zurück.

Im Rahmen von Untersuchungen zur Bildung von Nitrosaminen im Arzneimittel Implicor® wurden N-Nitroso-Metoprolol-Werte über dem festgelegten Grenzwert festgestellt. Auf Grundlage der verfügbaren Daten besteht kein unmittelbares Risiko für Patienten, die dieses Medikament einnehmen. Patientinnen und Patienten, die Implicor® einnehmen, sollten darauf hingewiesen werden, die Einnahme nicht ohne Rücksprache mit ihrem behandelnden Arzt abzubrechen. Eine Fortsetzung der Therapie ist mit den erhältlichen Einzelsubstanzen oder therapeutischen Alternativen möglich.

Wir bitten Sie, Ihren Warenbestand zu überprüfen und noch vorhandene Packungen zur Gutschrift mittels APG-Formular über den pharmazeutischen Großhandel zurückzusenden.“


Anmerkung der AMK: Das Arzneimittel Implicor 25 mg/5 mg 56 Filmtabletten (PZN 11230855) ist seit dem 15. Juli 2022 nicht mehr im ABDA-Artikelstamm gelistet.