In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 2081-2090 von 3244.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
HerstellerinformationErwinase®CrisantaspaseJazz Pharmaceuticals Germany25.07.2018
ChargenrückrufAlimta 500 mg, „Lunapharm“, 1 Stück, Pulver zur Herstellung eines InfusionslösungskonzentratsPemetrexedLunapharm Deutschland1073806624.07.2018
ChargenrückrufHerceptin 150 mg, „Lunapharm“, 1 Stück, Pulver zur Herstellung eines InfusionslösungskonzentratsTrastuzumabLunapharm Deutschland24.07.2018
ChargenrückrufMabthera 100 mg, „Lunapharm“, 2 Stück, Infusionslösungskonzentrat und Mabthera 500 mg, „Lunapharm“, 1 Stück, InfusionslösungskonRituximabLunapharm Deutschland11102703
11090242
24.07.2018
ChargenrückrufVelcade 3,5 mg, „Lunapharm“ 1 Stück, Pulver zur Herstellung einer InfusionslösungBortezomibLunapharm Deutschland1100114924.07.2018
ChargenrückrufXgeva 120 mg, „Lunapharm“, 1 Stück, InjektionslösungDenosumabLunapharm Deutschland1255393924.07.2018
Rückrufe allgemeinBuparid® 0,25 mg Suspension für einen Vernebler, 20x2 ml, 40x2 ml und 60x2 ml sowie Buparid® 0,5 mg und 1 mg Suspension für eineBudesonidPari Pharma10738623
10738646
10738652
10738681
10738698
10738706
10738729
10738735
10738741
10738758
10738787
24.07.2018
ChargenrückrufNeulasta 6 mg, „CC Pharma“, 1 Fertigspritze, InjektionslösungPegfilgrastimCC Pharma0922299520.07.2018
ChargenüberprüfungenAtozet 10 mg / 10 mg, „EurimPharm“, 100 FilmtablettenEzetimib, AtorvastatinEurimPharm Arzneimittel1247815519.07.2018
HerstellerinformationJext® Adrenalin-Autoinjektor17.07.2018
Zeige Ergebnisse 561-561 von 561.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM empfiehlt, auf Manipulationen bei importiertem Mabthera (Rituximab) und HerceptinV (Trastuzumab) zu achten23.09.2014

Herstellerinformation

Informationsbrief zu Pedanios 22/1 (Cannabisblüten): verkürzte Haltbarkeit einer Charge

Hersteller:
Fagron GmbH &Co. KG
Produkt:
Cannabis flos Pedanios 22/1
Datum:
21.07.2025
PZN:
14447845
Die Firma Fagron GmbH &Co. KG informiert über eine nicht korrekte Angabe der Haltbarkeit auf den Gebinden bei dem von der Firma Aurora bezogenen Rohstoff Cannabis flos Pedanios 22/1 (PZN 14447845) der Charge E211. Die angegebene Haltbarkeit von 10/2025 wird verkürzt auf Ende 07/2025. Im Rahmen laufender Stabilitätsstudien der Firma Aurora wurde festgestellt, dass das Produkt Pedanios 22/1 (Ghost Train Haze) eine kürzere Haltbarkeit aufweist als bisher angenommen. Weitere Informationen können dem Informationsbrief entnommen werden. Das entsprechend korrigierte Analysenzertifikat kann über die Website der Firma abgerufen werden. Die Qualität des Rohstoffs sei nicht beeinflusst, daher erfolgt laut Firma kein Rückruf. Die AMK bittet Apothekerinnen und Apotheker, Verdachtsfälle von Arzneimittelrisiken bei Cannabisblüten-haltigen Rezepturausgangsstoffen unter www.arzneimittelkommission.de zu melden. / Quellen Fagron GmbH an AMK (E-Mail-Korrespondenz); AMK / Veröffentlichung einer verkürzten Haltbarkeit. (18. Juli 2025)