In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 2051-2060 von 3124.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenüberprüfungenMona Hexal® 2 mg / 0,03 mg, 3x21und 6x21 FilmtablettenChlormadinon, EthinylestradiolHexal06094321
06094338
24.04.2018
ChargenrückrufOxycodon-HCl / Naloxon-HCl beta 40 mg / 20 mg, 50 RetardtablettenOxycodon-HCl / Naloxon-HCl betapharm Arzneimittel1245645524.04.2018
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Fasenra®BenralizumabAstra-Zeneca1347532524.04.2018
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Tovedeso®DesfesoterodinRatiopharm12447982
13754829
12447999
12448013
13754832
12448042
24.04.2018
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Prevymis®LetermovirMSD13863501
13863530
13863518
13863547
24.04.2018
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Ocrevus®OcrelizumabRoche1168873224.04.2018
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
AdynoviRurioctocog alfa pegolShire12571877
12571883
12571908
24.04.2018
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
OdomzoSonidegibSun Pharmaceuticals1358444524.04.2018
ChargenrückrufCremophor RH 40 50 gFagron0855802624.04.2018
ChargenrückrufSolutrast® 370, 10x100 ml Injektionslösung, InfusionslösungBracco Imaging Deutschland1240681324.04.2018
Zeige Ergebnisse 531-532 von 532.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenAmygdalin-haltige Arzneimittel sind bedenklich07.10.2014
Information der Institutionen und BehördenBfArM empfiehlt, auf Manipulationen bei importiertem Mabthera (Rituximab) und HerceptinV (Trastuzumab) zu achten23.09.2014

Chargenrückruf

Hersteller:
EurimPharm Arzneimittel GmbH
Produkt:
Glivec 400 mg, „EurimPharm“, 30 Filmtabletten
Wirkstoff:
Imatinib
Datum:
15.06.2020
PZN:
13331862
Betroffene Ch.-B.: JY1632, KC0980, KF0685, WFY09, WHF65
(entsprechend den Umpack-Ch.-B.: 0585392, 0585393, 0588165, 0590101, 0595434)

Es liegt ein Kennzeichnungsfehler bezüglich der Stärke in der Braille-Schrift bei einer sehr geringen Anzahl von Packungen vor. Statt 400 mg enthält die Braille die Zeichen für 100 mg. Aus diesem Grund rufen wir die genannten Chargen von Glivec (Imatinib) 400 mg, 30 Filmtabletten (PZN 13331862), zurück. Bitte informieren Sie blinde Patienten, die ab dem 20. November 2019 mit Glivec 400 mg „EurimPharm“ versorgt wurden, über diesen Kennzeichnungsfehler, um Fehldosierungen auszuschließen.
Des Weiteren bitten wir Sie, Ihre Bestände zu überprüfen und die Rücksendung mit uns unter der Telefonnummer 0800 5000250 abzustimmen.