In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 2041-2050 von 3305.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufArilin® 250 mg, 12 Filmtabletten, Arilin® 500 mg, 10 Filmtabletten und Arilin® Kombipackung, 12 Filmtabletten und 6 VaginalzäpfcMetronidazolDr. August Wolff Arzneimittel02724311
02182637
02182643
29.10.2018
ChargenrückrufPiracetam-neuraxpharm®, 10x60 ml, Infusionslösung Piracetamneuraxpharm Arzneimittel0746408529.10.2018
Rote-Hand-Briefe26.10.2018
ChargenrückrufRhinivict nasal 0,05 mg, 10 ml Nasenspray BeclometasonDermapharm0405472526.10.2018
Chargenrückrufrbesartan / Hydrochlorothiazid Aurobindo 300 mg / 12,5 mg Filmtabletten, 98 Filmtabletten und Irbesartan / Hydrochlorothiazid AurobindIrbesartan + HydrochlorthiazidAurobindo Pharma02816125
02816214
26.10.2018
HerstellerinformationRevlimid®LenalidomidCelgene23.10.2018
ChargenrückrufManinil® 3,5, 30 und 180 Tabletten GlibenclamidBerlin-Chemie04346296
12147671
22.10.2018
Rückrufe allgemeinDoxepin-biomo 100 mg, 20, 50 und 100 Filmtabletten Doxepinbiomo pharma01216854
01216877
01216883
22.10.2018
ChargenrückrufFol Lichtenstein 5 mg, 20, 50 und 100 Tabletten FolsäureZentiva Pharma07219730
10067821
07219753
22.10.2018
Rote-Hand-BriefeHCT17.10.2018
Zeige Ergebnisse 561-564 von 564.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBei Arzneimittelrückrufen kein Austausch ohne ärztliche Verschreibung21.10.2014
Information der Institutionen und BehördenParallel vertriebenes Avastin rumänischen Ursprungs: Charge B7011B03 vorsorglich untersuchen07.10.2014
Information der Institutionen und BehördenAmygdalin-haltige Arzneimittel sind bedenklich07.10.2014
Information der Institutionen und BehördenBfArM empfiehlt, auf Manipulationen bei importiertem Mabthera (Rituximab) und HerceptinV (Trastuzumab) zu achten23.09.2014

Chargenrückruf

Infanrix hexa, Pulver und Suspension zur Herstellung einer Injektionssuspension, „Emra-Med”, 1 Stück

Hersteller:
Emra-Med Arzneimittel GmbH
Produkt:
Infanrix hexa, Pulver und Suspension zur Herstellung einer Injektionssuspension, „Emra-Med”
Wirkstoff:
Diphtherie-, Tetanus-, Pertussis-, Hepatitis B-, Poliomyelitis- und Haemophilus influenzae Typ b–Konjugatimpfstoff (adsorbiert)
Datum:
24.09.2025
PZN:
05018499
Infanrix hexa, Pulver und Suspension zur Herstellung einer Injektionssuspension, „Emra-Med” 1 Stück Ch.-B.: A21CE465A (IC 2294640) Die Firma Emra-Med Arzneimittel GmbH, bittet um folgende Veröffentlichung: „Chargenbezeichnung und Verfalldatum wurden auf die Etiketten der Fertigspritze und der Durchstechflasche vertauscht aufgedruckt. Die Angabe der Chargenbezeichnung und des Verfalldatums auf der Faltschachtel ist korrekt. Wir rufen deshalb die genannte Charge des Präparats Infanrix hexa (Diphtherie-, Tetanus-, Pertussis-, Hepatitis B-, Poliomyelitis- und Haemophilus influenzae Typ b–Konjugatimpfstoff (adsorbiert)), Pulver und Suspension zur Herstellung einer Injektionssuspension, 1 Stück (PZN 05018499), zurück. Packungen der genannten Charge, die mit anderen internen Codes (IC) versehen sind, sind von dieser Maßnahme nicht betroffen. Wir bitten Sie daher um Überprüfung Ihrer Lagerbestände bezüglich der genannten Charge. Hinsichtlich der temperaturgeführten Abholung betroffener Packungen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 3672634.“