In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 2011-2020 von 3244.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
HerstellerinformationErwinase®CrisantaspaseJazz Pharmaceuticals Germany 02.10.2018
Rote-Hand-BriefeXarelto®Rivaroxaban02.10.2018
Rückrufe allgemeinAknefug® EL, 25 und 50 ml, Lösung zur Anwendung auf der HautErythromycinDr. August Wolff Arzneimittel08772877
03182622
01.10.2018
ChargenrückrufKeppra 1000 mg Filmtabletten, 100 Filmtabletten LevetiracetamUCB Pharma0121815528.09.2018
Chargenrückrufzetrol 10 mg, „EurimPharm“, 50 und 100 Tabletten EzetimibEurimPharm Arzneimittel10188097
06198871
27.09.2018
ChargenüberprüfungenMidro Tee, 48 g, TeeSennesblätterMidro Lörrach0860496725.09.2018
ChargenrückrufBD Micro-Fine Ultra 0,25 mm (31G) x 5 mm, 100 Pen-NadelnBecton Dickinson0937286125.09.2018
ChargenrückrufIpratropiumbromid 250 µg / ml Stulln, 50x0,5 ml, Lösung für einen Vernebler Penta Arzneimittel1150981825.09.2018
ChargenrückrufValsartan Stada 160 mg, 28, 56 und 98 Filmtabletten, Valsartan Stada 320 mg, 98 Filmtabletten und Valsartan / HCT STADA 160 mg / 12,Stadapharm07778300
07778323
07778346
07778381
07778429
07778435
07778441
25.09.2018
ChargenrückrufPinimenthol® Erkältungssalbe Eucalyptusöl Kiefernnadelöl Menthol 20 g CremeEucalyptusöl KiefernnadelölDr. Willmar Schwabe0374528424.09.2018
Zeige Ergebnisse 561-561 von 561.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM empfiehlt, auf Manipulationen bei importiertem Mabthera (Rituximab) und HerceptinV (Trastuzumab) zu achten23.09.2014

Herstellerinformation

Informationsschreiben zu Maprotilin-neuraxpharm: Vertriebseinstellung zum 1. April 2025

Hersteller:
neuraxpharm Arzneimittel GmbH
Produkt:
Maprotilin-neuraxpharm
Wirkstoff:
Maprotilin
Datum:
20.12.2024

AMK / Die Firma neuraxpharm Arzneimittel GmbH informiert in Abstimmung mit dem BfArM über die geplante Vertriebseinstellung von Maprotilin-neuraxpharm in allen Stärken und Packungsgrößen zum 1. April 2025.

Das tetrazyklische Antidepressivum Maprotilin wird angewendet zur Behandlung depressiver Erkrankungen bei Erwachsenen.

Als Grund nennt die Firma eine Überschreitung des momentan gültigen Grenzwertes für das Nitrosamin N-Nitroso-Maprotilin. Eine zeitnahe Reduktion dieser Verunreinigung sei nicht möglich, sodass eine Vertriebseinstellung zum 1. April 2025 beschlossen wurde. Ein Rückruf der Restbestände im Markt ist zum gleichen Termin vorgesehen. Eine Lieferunfähigkeit vor diesem Datum kann nicht ausgeschlossen werden.
a die Firma der letzte Anbieter dieses Wirkstoffs in Deutschland ist, wurde die Einstellung mit Vorlaufzeit angekündigt, um Ärztinnen und Ärzten die Möglichkeit zu geben, betroffene Patienten auf andere Therapien umzustellen. Neue Therapien mit Maprotilin sollen nicht mehr begonnen werden.

Hinweise zum Absetzen und zur Umstellung auf Alternativen finden sich im Informationsschreiben der Firma.

Die AMK bittet Apothekerinnen und Apotheker, betroffene Patienten angemessen zum Sachverhalt zu informieren und Arzneimittelrisiken bei Maprotilin-haltigen Arzneimitteln unter www.arzneimittelkommission.de zu melden. /

Quellen
Neuraxpharm Arzneimittel GmbH an AMK (E-Mail-Korrespondenz); Informationsschreiben Maprotilin neuraxpharm. (18. Dezember 2024)