In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 191-200 von 3280.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufAbtswinder Brennnesseltee NAbtswinder Naturheilmittel16.12.2024
ChargenrückrufEudorlin® SchmerztablettenAcetylsalicylsäure, CoffeinBerlin-Chemie0265325516.12.2024
ChargenrückrufJohanniskraut Tee AuricaAurica Naturheilmittel und Naturwaren0247758016.12.2024
ChargenrückrufPaliperidon-ratiopharm® 75 mg Depot-InjektionssuspensionPaliperidonratiopharm1763942716.12.2024
ChargenrückrufAbtswinder JohanniskrautteeAbtswinder Naturheilmittel13.12.2024
HerstellerinformationLaborbedarf Klobasa12.12.2024
ChargenrückrufAbtswinder JohanniskrautteeAbtswinder Naturheilmittel12.12.2024
ChargenrückrufClopidogrel Glenmark 75 mg FilmtablettenClopidogrelGlenmark Arzneimittel1658740911.12.2024
HerstellerinformationAmoxicillin / Clavulansäure Micro Labs 400 mg / 57 mg / 5 ml Pulver zur Herstellung einer Suspension zum EinnehmenAmoxicillin / ClavulansäureMicro Labs10.12.2024
Rote-Hand-Briefe09.12.2024
Zeige Ergebnisse 191-200 von 564.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenListe ausgewählter AMK-Nachrichten 2. Halbjahr 2020 (PZ 27 bis 52/53) 26.01.2021
Information der Institutionen und BehördenAMK: Hinweis: Informationen zur Sicherheit von COVID-19-Impfstoffen 26.01.2021
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Ranitidin-haltige Arzneimittel: Befristetes Ruhen aller Zulassungen angeordnet 12.01.2021
Information der Institutionen und BehördenAMK in eigener Sache: COVID-19-Impfung – Risiken mit Beratung und aktiver Pharmakovigilanz minimieren helfen07.01.2021
Information der Institutionen und BehördenDie neue Ausgabe des „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ ist da! 23.12.2020
Information der Institutionen und BehördenAMK in eigener Sache: Mit aktiver Pharmakovigilanz vermehrten Unsicherheiten in Zeiten der Pandemie begegnen 15.12.2020
Information der Institutionen und BehördenAMK: Fremdartiger Geschmack von Vigantol® (Colecalciferol) Öl 20.000 I.E./ml Tropfen07.12.2020
Information der Institutionen und BehördenIn eigener Sache: Die Qual der Wahl – die zwei Meldeformulare der AMK 03.12.2020
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Lieferengpass bei Cisatracurium: Empfehlung der AWMF und DGAI 01.12.2020
Information der Institutionen und BehördenAkdÄ: Meningoenzephalitis durch Varizella-zoster-Virus im Zusammenhang mit Gilenya® (▼, Fingolimod) 23.11.2020

Chargenrückruf

Chargenrückruf: Inzolen® 10 ml Injektionslösung, 5, 10, 25, 50 und 100 Ampullen

Hersteller:
Dr. Franz Köhler Chemie GmbH
Produkt:
Inzolen® 10 ml Injektionslösung 5, 10, 25, 50 und 100 Ampullen
Datum:
12.08.2022
PZN:
01267610, 01385114, 05974764, 01267768, 01385120, 00066370, 00059855

Inzolen® 10 ml Injektionslösung
5, 10, 25, 50 und 100 Ampullen
Ch.-B.: 2002151, 2002152, 2002716, 2002717, 2008451, 2008452,
2008551, 2008552, 2016151, 2016152, 2018851, 2018852,
2020916, 2020917, 2021051, 2021052, 2030116, 2030117,
2030851, 2030852, 2030951, 2030952, 2031551, 2031552

Die Firma Dr. Franz Köhler Chemie GmbH, 64625 Bensheim, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Im Rahmen des fortlaufenden Stabilitätsprogramms für Inzolen®, 10 ml Ampullen wurde für die repräsentative Charge aus dem Jahr 2020 ein erhöhter Gehalt an Cobalt festgestellt. Aus diesem Grund rufen wir die genannten Chargen Inzolen® (parenterale Elektrolyt- und Spurenelementlösung) 10 ml Injektionslösung, 5, 10, 25, 50 und 100 Ampullen (PZN 01267610, 01385114, 05974764, 01267768, 01385120, 00066370 und 00059855), zurück.

Wir bitten um Überprüfung aller Lagerbestände und Rücksendung der betroffenen Ampullen zur Gutschrift (inkl. Porto), bitte ausreichend frankiert, an:

Dr. Franz Köhler Chemie GmbH
Werner-von Siemens-Straße 14-28
64625 Bensheim
.“