In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 191-200 von 3263.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufRequip-MODUTAB® 4 mg Retardtabletten „docpharm”Ropinirol docpharm0682943202.12.2024
ChargenrückrufNovaminsulfon injekt 1000 mg LichtensteinNovaminsulfonZentiva Pharma0887156202.12.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Elahere®Mirvetuximab-SoravtansinAbbvie01.12.2024
ChargenrückrufDuloxetin beta 30 mg magensaftresistente HartkapselnDuloxetinbetapharm Arzneimittel11096517
11096552
29.11.2024
ChargenrückrufPantoprazol PUREN 20 mg magensaftresistente TablettenPantoprazolPuren Pharma1135714229.11.2024
ChargenrückrufDuloxetin Glenmark 30 mg magensaftresistente HartkapselnDuloxetinGlenmark Arzneimittel11323321
11323373
29.11.2024
HerstellerinformationXylocain Gel 2 %LidocainhydrochloridAspen Germany25.11.2024
HerstellerinformationNovo Nordisk Pharma25.11.2024
ChargenrückrufGelencium arthro MischungToxicodendron quercifolium Dil. D12, Harpagophytum procumbens Dil. D4, Filipendula ulmaria Dil. D3Heilpflanzenwohl1430913222.11.2024
ChargenrückrufDOXO-cell® 50 mg InjektionslösungDoxorubicinStadapharm0735695822.11.2024
Zeige Ergebnisse 191-200 von 563.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenAMK: Hinweis: Informationen zur Sicherheit von COVID-19-Impfstoffen 26.01.2021
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Ranitidin-haltige Arzneimittel: Befristetes Ruhen aller Zulassungen angeordnet 12.01.2021
Information der Institutionen und BehördenAMK in eigener Sache: COVID-19-Impfung – Risiken mit Beratung und aktiver Pharmakovigilanz minimieren helfen07.01.2021
Information der Institutionen und BehördenDie neue Ausgabe des „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ ist da! 23.12.2020
Information der Institutionen und BehördenAMK in eigener Sache: Mit aktiver Pharmakovigilanz vermehrten Unsicherheiten in Zeiten der Pandemie begegnen 15.12.2020
Information der Institutionen und BehördenAMK: Fremdartiger Geschmack von Vigantol® (Colecalciferol) Öl 20.000 I.E./ml Tropfen07.12.2020
Information der Institutionen und BehördenIn eigener Sache: Die Qual der Wahl – die zwei Meldeformulare der AMK 03.12.2020
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Lieferengpass bei Cisatracurium: Empfehlung der AWMF und DGAI 01.12.2020
Information der Institutionen und BehördenAkdÄ: Meningoenzephalitis durch Varizella-zoster-Virus im Zusammenhang mit Gilenya® (▼, Fingolimod) 23.11.2020
Information der Institutionen und BehördenEmpfehlungen zum sachgerechten Einsatz von Remdesivir (▼) bei COVID-19-Patienten 16.11.2020

Chargenüberprüfungen

Hersteller:
Gilead Sciences GmbH
Produkt:
Viread 245 mg, 30 und 3x30 Filmtabletten
Wirkstoff:
enofovirdisoproxil
Datum:
31.10.2017
PZN:
02089470, 07240546
Betroffene Ch.-B.: VTTTD

In Abstimmung mit der lokalen Überwachungsbehörde, der Regierung von Oberbayern, informiert die Gilead Sciences GmbH über eine Fälschung des Arzneimittels Viread 245 mg, 3x30 Filmtabletten, die bei einem deutschen Großhändler entdeckt wurde. Die Fälschung ist in deutscher Aufmachung und trägt die Chargenbezeichnung VTTTD (Verfalldatum 12/2020). Diese Charge ist eine real existierende Charge, die für den deutschen, österreichischen und kuwaitischen Markt vorgesehen ist. In Deutschland wurde Viread 245 mg der Charge VTTTD durch Gilead nur in der Packungsgröße 3x30 Filmtabletten auf den Markt gebracht. Die bisher untersuchten Filmtabletten entsprechen von Gehalt und Identität dem Original. Die Komponenten der Primärverpackung (Plastikflasche, Deckel, Trockenmittel und Füllmaterial) sind original. Das gefälschte Produkt weist im Vergleich zum Original jedoch einige Unterschiede bei der Primär- und Sekundärverpackung auf (siehe Abbildungen auf der Homepage des BfArM oder online in der AMK-Nachricht vom 23. Oktober 2017). Bitte überprüfen Sie alle Ihnen vorliegenden Packungen zu Viread (Tenofovirdisoproxil) 245 mg, 30 und 3x30 Filmtabletten (PZN 02089470 und 07240546), der betroffenen Charge hinsichtlich der beschriebenen Fälschungsmerkmale. Auffällige Packungen sind zu quarantänisieren und nicht an Patienten abzugeben. Falls Ihnen auffällige Packungen vorliegen sowie bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Gilead Sciences GmbH unter der Telefonnummer 089 899890-0.