In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 11-20 von 3260.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufOxycodonhydrochlorid Puren 40 mgOxycodonhydrochloridPuren Pharma09605472
09605489
11.08.2025
ChargenrückrufNatriumhypochlorit-Lsg.3% Chlor aktiv m.Prüfzer.NatriumhypochloritAug. Hedinger0747426704.08.2025
ChargenrückrufIsoket retard 20 mg RetardtablettenIsosorbiddinitratMerus Labs Luxco II S.à.R.L.0487698204.08.2025
ChargenrückrufIsozid® 0,5 N Pulver zur Herstellung einer InfusionslösungIsoniazidEsteve Pharmaceuticals0425001804.08.2025
ChargenrückrufGlucose-Lösung 5 %, 18 x 500 mlGlucoseAguettant Deutschland1757579101.08.2025
ChargenrückrufDuloxetin beta 30 mg magensaftresistente Hartkapseln, 28, 84 und 98 StückDuloxetin betabetapharm Arzneimittel11096517
08468872
11096523
29.07.2025
ChargenrückrufLinola® H N (Prednisolon), 50 g CremePrednisolonDr. August Wolff Arzneimittel0463888628.07.2025
ChargenrückrufDuloxetin Glenmark magensaftresistente HartkapselnDuloxetinGlenmark Arzneimittel17305353
11323338
16383322
11323373
18131961
25.07.2025
ChargenrückrufDuloxetin neuraxpharmDuloxetinneuraxpharm Arzneimittel13502111
14289501
13502128
13502134
14289524
13502163
25.07.2025
HerstellerinformationOzempic® (Semaglutid) 1 mg, Injektionslösung im FertigpenSemaglutidNovo Nordisk Pharma24.07.2025
Zeige Ergebnisse 11-20 von 563.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBMG/BfArM: Eingrenzung des Versorgungsmangels Antibiotika-haltiger Säfte für Kinder30.06.2025
Information der Institutionen und BehördenBMG: Versorgungsmangel für Fosfomycin-haltige Arzneimittel zur Herstellung einer Infusionslösung festgestellt - Update12.06.2025
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Dobutamin-hameln 5 mg/ml und 12,5 mg/ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung: Gestattung zur Inverkehrbringung in englischer Aufmachung10.06.2025
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Risiko für Missbrauch von Ketamin- und Esketamin-haltigen Arzneimitteln10.06.2025
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Änderung der Produktinformationen für Paracetamol-haltige Arzneimittel (mit Standardzulassung): Risiko einer metabolischen Azidose mit vergrößerter Anionenlücke (HAGMA)10.06.2025
Information der Institutionen und BehördenUrbason solubile forte (Methylprednisolon) 1000 mg Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektions- beziehungsweise Infusionslösung: Gestattung zur Inverkehrbringung 06.06.2025
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Hinweis zur Referenzdatenbank für Fertigarzneimittel: Patientenverständlich gestaltete Wirkstoffbezeichnung korreliert in Einzelfällen nicht mit der angegebenen Wirkstoffstärke im BMP06.06.2025
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Lieferengpass Calciumfolinat-haltiger Parenteralia: Einschränkung der Distributionswege und eine kontingentierte Abgabe angeordnet - Update06.06.2025
Information der Institutionen und BehördenEMA/CHMP: Empfehlungen zur Harmonisierung der Anwendungsgebiete für Azithromycin-haltige Arzneimittel und für neue Warnhinweise in den Produktinformationen27.05.2025
Information der Institutionen und BehördenBfArM: neue Monografie für die Standardzulassung „Xylometazolin-HCl-Lösung 0,1 %“20.05.2025

Chargenrückruf

Hersteller:
Novo Nordisk Pharma GmbH
Produkt:
NovoPen 5 Injektionsgerät und NovoPen Echo Injektionsgerät, diverse
Datum:
11.07.2017
PZN:
10057219, 10057202, 01795450, 01836083
Betroffene Chargen:

NovoPen 5 Injektionsgerät blau, NovoPen 5 Injektionsgerät silber, 1 Stück

Ch.-B.: DVG1984-1, DVG3014-2, EVG1125-3, EVG1216-2, EVG2293-3, EVG2295-1, EVG2360-1, EVG2910-3, EVG4360-1, EVG6248-2, EVG6821-1, EVG6822-1, FVG7336-3, FVG7377-2, FVG7562-1, FVG7563-1, FVG7564-1, FVG7566-1, FVG7567-1, FVG7604-1, FVG8532-3, FVG8654-1, FVG8657-1

NovoPen Echo Injektionsgerät blau, NovoPen Echo Injektionsgerät rot, 1 Stück

Ch.-B.: DUG1776, DUG2052, DUG2053, DUG2056, DUG2057, DUG2058, DUG2116-2, DUG2130-2, DUG2344-2, DUG2431-3, DUG2432-1, DUG2436-3, DVG1368-4, DVG1564-1, DVG1564-4, DVG1716-2, EVG2300-4, EVG2908-1, EVG2915-5, EVG3309-2, EVG3640-2, EVG3641-2, EVG4140-4, EVG4252-7, EVG5698-3, EVG5716-1, EVG5946-1, EVG5964-1, FVG7149-2, FVG7457-2, FVG7458-1, FVG8134-1, FVG8135-1, FVG8412-1, FVG8413-8

Wir rufen in Abstimmung mit der zuständigen Behörde die genannten Chargen der Medizinprodukte NovoPen 5 und NovoPen Echo vorsorglich aus der Handelskette zurück. Wir bitten Sie um Überprüfung Ihrer Bestände und den sofor­tigen Stopp der Auslieferung der betroffenen Chargen. Bei den genannten Chargen können die Patronenhalterungen von
NovoPen 5 Injektionsgerät (PZN 10057219 und 10057202) und NovoPen Echo Injektionsgerät (PZN 01795450 und 01836083) mit der Zeit Risse aufweisen oder brechen, wenn sie mit bestimmten chemischen Substanzen – darunter auch Reinigungsmitteln – in Kontakt kommen. NovoPen Echo und NovoPen 5 werden zur Insulinbehandlung von Diabetespatienten verwendet.

 

Die Verwendung eines Pens mit einer beschädigten Patronenhalterung könnte dazu führen, dass eine geringere Insulindosis als gewünscht abgegeben wird. Dies kann möglicherweise zu höheren Blutzuckerspiegeln (Hyperglykämie) führen. Bitte senden Sie die betroffenen Packungen über den pharmazeu­tischen Großhandel/die Bezugsquelle bis zum 15. September 2017 unter Beifügung eines Begleitschreibens, auf welchem die Daten des Absenders sowie die Anzahl der zurückgesendeten Pens inklusive Chargennummern aufgeführt sind, zurück. Für von Novo Nordisk in Deutschland vertriebene Ware erfolgt eine Gutschrift. Patienten, die einen NovoPen Echo oder NovoPen 5 mit einer der genannten Chargenbezeichnung verwenden, sind aufgefordert, nicht den gesamten Pen, sondern gezielt nur die Patronenhalterungen auszutauschen. Sofern Ihnen Patienten bekannt sein sollten, die die genannten Produkte erhalten haben, bitten wir Sie, diese auf das geschilderte Problem aufmerksam zu machen. Die Auslieferung der genannten Chargen begann im November 2014. Novo Nordisk hat alle Parallelimporteure informiert, die den Import von NovoPen 5 und NovoPen Echo aus anderen Ländern auf dem deutschen Markt angezeigt haben. Sollten diese feststellen, dass weitere betroffene Chargen in Deutschland in den Handel gekommen sind, werden die Parallelimporteure darüber separat informieren. Für Rückfragen steht die Firma Novo Nordisk Pharma GmbH unter der der Telefonnummer 0800 5891796 zur Verfügung.«


Anmerkung der AMK: Die Firma Novo Nordisk Pharma GmbH hat zum Sachverhalt eine dringende Sicherheitsinforma­tion für Apotheker, Ärzte und Patienten auf ihrer Homepage www.novonordisk.de veröffentlicht.