In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 11-20 von 3244.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufRasagilin-neuraxpharm 1 mg TablettenRasagilinneuraxpharm Arzneimittel11332432
11332449
11332461
17.07.2025
ChargenrückrufDuloxetin Glenmark 20 mg magensaftresistente HartkapselnDuloxetinGlenmark Arzneimittel1132331514.07.2025
HerstellerinformationFagron &Co. KG10.07.2025
ChargenrückrufClarithromycin Accord 250 mg und 500 mg FilmtablettenClarithromycinAccord Healthcare13893229
13893212
13893241
13893258
08.07.2025
ChargenüberprüfungenFinasterid-Hormosan 1 mg FilmtablettenFinasteridHormosan Pharma1032578907.07.2025
ChargenrückrufParacetamol SANAVITA 125 mg Zäpfchen, 10 Stück, Paracetamol SANAVITA 250 mg Zäpfchen, 10 StückParacetamolSanavita Pharmaceuticals14416388
14416394
07.07.2025
ChargenrückrufPedanios 10 / 13 MBE-CA CannabisblütenAurora Deutschland1907970230.06.2025
ChargenrückrufPedanios 22 / 1 Cannabisblüten13334122Aurora Deutschland30.06.2025
ChargenrückrufPropolis Urtinktur Hanosan, 20 und 50 mlHanosan02392240
02392257
25.06.2025
HerstellerinformationPregabalin-neuraxpharm 20 mg / ml Lösung zum EinnehmenPregabalinneuraxpharm Arzneimittel1371910624.06.2025
Zeige Ergebnisse 11-20 von 561.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Dobutamin-hameln 5 mg/ml und 12,5 mg/ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung: Gestattung zur Inverkehrbringung in englischer Aufmachung10.06.2025
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Risiko für Missbrauch von Ketamin- und Esketamin-haltigen Arzneimitteln10.06.2025
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Änderung der Produktinformationen für Paracetamol-haltige Arzneimittel (mit Standardzulassung): Risiko einer metabolischen Azidose mit vergrößerter Anionenlücke (HAGMA)10.06.2025
Information der Institutionen und BehördenUrbason solubile forte (Methylprednisolon) 1000 mg Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektions- beziehungsweise Infusionslösung: Gestattung zur Inverkehrbringung 06.06.2025
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Hinweis zur Referenzdatenbank für Fertigarzneimittel: Patientenverständlich gestaltete Wirkstoffbezeichnung korreliert in Einzelfällen nicht mit der angegebenen Wirkstoffstärke im BMP06.06.2025
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Lieferengpass Calciumfolinat-haltiger Parenteralia: Einschränkung der Distributionswege und eine kontingentierte Abgabe angeordnet - Update06.06.2025
Information der Institutionen und BehördenEMA/CHMP: Empfehlungen zur Harmonisierung der Anwendungsgebiete für Azithromycin-haltige Arzneimittel und für neue Warnhinweise in den Produktinformationen27.05.2025
Information der Institutionen und BehördenBfArM: neue Monografie für die Standardzulassung „Xylometazolin-HCl-Lösung 0,1 %“20.05.2025
Information der Institutionen und BehördenBMG/PEI: Versorgungsmangel für Arzneimittel mit dem Wirkstoff Nirsevimab (▼) festgestellt - Update12.05.2025
Information der Institutionen und BehördenAMK/ZL: vermehrt Meldungen zu falsch negativen Ergebnissen bei THC-Identifikations-Schnelltests der Firmen Cantourage GmbH und Caesar & Loretz GmbH (Beigabe Dronabinol-Lösung 25 mg/ml NRF 22.8.) - Update12.05.2025

Chargenrückruf

Hersteller:
Fagron GmbH & Co. KG
Produkt:
Erythromycin mikronisiert »Fagron«, alle Packungsgrößen
Wirkstoff:
Erythromycin
Datum:
12.04.2016
PZN:
08560856, 08560833, 08560827, 08560810, 08560804, 08560796
Während einer Inspektion des Herstellers Anuh Pharma (Indien) wurden Mängel festgestellt, so dass diesem Hersteller das GMP-Zertifikat entzogen wurde. Aus Sicherheitsgründen rufen wir deshalb die angegebenen Chargen (siehe Tabelle) von Erythromycin mikronisiert, 10 g, 25 g, 50 g, 100 g, 250 g und 500 g (PZN 08560856, 08560833, 08560827, 08560810, 08560804 und 08560796), zurück. Wir bitten Sie, Ihre Bestände zu überprüfen und noch vorhandene, auch im Anbruch befindliche Packungen der genannten Chargen zur Gutschrift ausreichend frankiert und unter Angabe des Großhandels, von dem die Ware bezogen wurde, bei der Firma Fagron telefonisch unter der Nummer 040 67067 680 zu melden und dann an folgende Firmenadresse zurückzusenden:
Fagron GmbH & Co. KG
Retourenabteilung
Von-Bronsart-Straße 12
22885 Barsbüttel.

Tabelle: Arzneimittel der Firma Fagron GmbH & Co. KG, die vom Chargenrückruf betroffen sind (Stand: 11. April 2016)

Produktname  Packungsgröße PZN Chargen 
Erythromycin mikronisiert 10 g 08560856 15G07-B05-312356 
Erythromycin mikronisiert 25 g 08560833 15G07-B05-313970 
Erythromycin mikronisiert 50 g 08560827 15G07-B05-311167 
Erythromycin mikronisiert 100 g 08560810 15G07-B05-314468 
Erythromycin mikronisiert 250 g 08560804 15G07-B05-313965 
Erythromycin mikronisiert 500 g 08560796 15G07-B05-314469