In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 11-20 von 3253.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufDuloxetin Glenmark magensaftresistente HartkapselnDuloxetinGlenmark Arzneimittel17305353
11323338
16383322
11323373
18131961
25.07.2025
ChargenrückrufDuloxetin neuraxpharmDuloxetinneuraxpharm Arzneimittel13502111
14289501
13502128
13502134
14289524
13502163
25.07.2025
HerstellerinformationOzempic® (Semaglutid) 1 mg, Injektionslösung im FertigpenSemaglutidNovo Nordisk Pharma24.07.2025
Chargenrückruf Gleitgelen®Dr. August Wolff Arzneimittel0258786022.07.2025
HerstellerinformationCannabis flos Pedanios 22 / 1Fagron &Co. KG1444784521.07.2025
HerstellerinformationAvonexInterferon beta-1aBiogen18.07.2025
ChargenrückrufParacetamol SANAVITA 125 mg Zäpfchen, Paracetamol SANAVITA 250 mg Zäpfchen, Paracetamol SANAVITA 500 mg Zäpfchen, Paracetamol SAParacetamolSanavita Pharmaceuticals14416388
14416394
14416402
14416419
17.07.2025
ChargenrückrufRasagilin-neuraxpharm 1 mg TablettenRasagilinneuraxpharm Arzneimittel11332432
11332449
11332461
17.07.2025
ChargenrückrufDuloxetin Glenmark 20 mg magensaftresistente HartkapselnDuloxetinGlenmark Arzneimittel1132331514.07.2025
HerstellerinformationFagron &Co. KG10.07.2025
Zeige Ergebnisse 11-20 von 561.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Dobutamin-hameln 5 mg/ml und 12,5 mg/ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung: Gestattung zur Inverkehrbringung in englischer Aufmachung10.06.2025
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Risiko für Missbrauch von Ketamin- und Esketamin-haltigen Arzneimitteln10.06.2025
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Änderung der Produktinformationen für Paracetamol-haltige Arzneimittel (mit Standardzulassung): Risiko einer metabolischen Azidose mit vergrößerter Anionenlücke (HAGMA)10.06.2025
Information der Institutionen und BehördenUrbason solubile forte (Methylprednisolon) 1000 mg Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektions- beziehungsweise Infusionslösung: Gestattung zur Inverkehrbringung 06.06.2025
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Hinweis zur Referenzdatenbank für Fertigarzneimittel: Patientenverständlich gestaltete Wirkstoffbezeichnung korreliert in Einzelfällen nicht mit der angegebenen Wirkstoffstärke im BMP06.06.2025
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Lieferengpass Calciumfolinat-haltiger Parenteralia: Einschränkung der Distributionswege und eine kontingentierte Abgabe angeordnet - Update06.06.2025
Information der Institutionen und BehördenEMA/CHMP: Empfehlungen zur Harmonisierung der Anwendungsgebiete für Azithromycin-haltige Arzneimittel und für neue Warnhinweise in den Produktinformationen27.05.2025
Information der Institutionen und BehördenBfArM: neue Monografie für die Standardzulassung „Xylometazolin-HCl-Lösung 0,1 %“20.05.2025
Information der Institutionen und BehördenBMG/PEI: Versorgungsmangel für Arzneimittel mit dem Wirkstoff Nirsevimab (▼) festgestellt - Update12.05.2025
Information der Institutionen und BehördenAMK/ZL: vermehrt Meldungen zu falsch negativen Ergebnissen bei THC-Identifikations-Schnelltests der Firmen Cantourage GmbH und Caesar & Loretz GmbH (Beigabe Dronabinol-Lösung 25 mg/ml NRF 22.8.) - Update12.05.2025

Chargenrückruf

Hersteller:
Nuron Biotech B.V.
Produkt:
Meningitec, 1, 10 und 20 Stück, Fertigspritzen, alle Chargen
Wirkstoff:
Meningokokken-C-Oligosaccharid
Datum:
07.10.2014
PZN:
03337912, 03337929, 05488822
Die Firma Nuron Biotech B.V., 1077XX Amsterdam, Niederlande, bittet um folgende Veröffentlichung: »Nuron Biotech hat sich dazu entschlossen, für Meningitec Fertigspritzen einen Chargenrückruf durchzuführen. Hiervon sind alle im Markt befindlichen Chargen betroffen. Der Grund für den Chargenrückruf sind rot-orange-braune Partikel, die in einigen Spritzen während Routineuntersuchungen bei dem Hersteller entdeckt wurden. Bis jetzt wurde dieser Qualitätsmangel noch von keinem Kunden in den Märkten, in denen die betroffenen Chargen vertrieben werden, gemeldet. Weiterhin wurden der Firma bis zum jetzigen Zeitpunkt auch keine Kundenbeschwerde oder Gesundheitsprobleme bei einem Patienten gemeldet, die auf den Mangel zurückzuführen sind. Die Verunreinigung, die zu dem Chargenrückruf führt, kann lokale und systemische Reak­tionen hervorrufen, die mit denjenigen identisch sind, die durch den Wirkstoff des genannten Arzneimittels beobachtet werden. Daher ist die Unterscheidung schwierig, ob Reaktionen durch die Vak­zine beziehungsweise die Verunreinigung hervorgerufen werden. Wir bitten um Überprüfung der Lagerbestände von Meningitec (Meningokokken-C-Oligosaccharid) Fertigspritze mit Injektionsnadel, 1 Stück (PZN 03337912) sowie Fertigspritzen ohne Injektionsnadel, 10 und 20 Stück (PZN 03337929 und 05488822). Bitte kontaktieren Sie auch die von Ihnen belieferten Ärzte und informieren Sie diese über den Chargenrückruf. Bitte senden Sie kein Produkt direkt zurück – vielmehr kontaktieren Sie bitte unsere Kundenbetreuung unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 3301503, um die Retourenabwicklung zu besprechen.«