In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 11-20 von 3175.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
HerstellerinformationMimpara®CinacalcetAmgen07.04.2025
ChargenrückrufBaldriantinktur Caelo HV-PackungCaesar & Loretz02096470
03023875
07.04.2025
ChargenrückrufSertralin-neuraxpharm 150 und 200 mg FilmtablettenSertralinneuraxpharm Arzneimittel16624168
16624180
16624197
16624211
16624228
16624234
07.04.2025
ChargenrückrufLophakomp® - Procain 5 ml, 20 mg / ml InjektionslösungKöhler Pharma00178057
06057946
04.04.2025
ChargenrückrufREQUIP 0,25 mg FilmtablettenRopinirolGlaxoSmithKline0770850603.04.2025
ChargenrückrufFentanyl Hennig® 12 Mikrogramm / Stunde transdermales PflasterFentanyl Hennig Arzneimittel09425876
09425899
03.04.2025
Rückrufe allgemeinSanhelios Silymarine Leberschutz-KapselnRoha Arzneimittel0057336803.04.2025
Rückrufe allgemeinMaprotilin-neuraxpharm 25 mg, 50 mg und 75 mg FilmtablettenMaprotilinneuraxpharm Arzneimittel03831440
03831463
03727984
03728015
03728021
01.04.2025
ChargenrückrufNebivolol Glenmark 5 mg TablettenNebivolol Glenmark Arzneimittel0909837731.03.2025
HerstellerinformationFagron28.03.2025
Zeige Ergebnisse 11-20 von 539.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenInformation der Institutionen und Behörden: BfArM: Petinimid® (Ethosuximid) 50 mg/ml Sirup: Gestattung zum Inverkehrbringen in österreichischer Aufmachung22.01.2025
Information der Institutionen und BehördenAMK: Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht22.01.2025
Information der Institutionen und BehördenAMK/ZL: Melderate zu Qualitätsmangel bei Novaminsulfon (Metamizol) 500 mg/ml Lichtenstein und Metamizol Zentiva 500 mg/ml, Tropfen zum Einnehmen: unzureichende Risikoabwehrmaßnahmen seitens des Herstellers 21.01.2025
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Risiko von Anwendungsfehlern mit Überdosierung bei Deferasirox-haltigen Filmtabletten20.12.2024
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Ranitidin-haltige Arzneimittel: Befristetes Ruhen aller Zulassungen angeordnet - Update20.12.2024
Information der Institutionen und BehördenBMG: Versorgungsmangel für Fosfomycin-haltige Arzneimittel zur Herstellung einer Infusionslösung festgestellt19.12.2024
Information der Institutionen und BehördenAMK in eigener Sache: Vielen Dank für Ihr Engagement zur Meldung von Arzneimittelrisiken17.12.2024
Information der Institutionen und BehördenAMK/ZL: Amoxicillin Micro Labs 500 mg/5 ml Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen: Bildung von Agglomeraten nach Herstellung gemäß Produktinformation02.12.2024
Information der Institutionen und BehördenBMG: Versorgungsmangel für Diamorphin-haltige Arzneimittel festgestellt18.11.2024
Information der Institutionen und BehördenBfArM/PEI: Aufruf zur Meldung von Nebenwirkungen im Rahmen der weltweiten MedSafetyWeek 202404.11.2024

Chargenrückruf

Colchicum-Komplex-Hanosan, 50 ml Lösung

Hersteller:
Hanosan GmbH Pharmazeutische Fabrik
Produkt:
Colchicum-Komplex-Hanosan
Wirkstoff:
Colchicum autumnale, Taraxacum officinale, Ledum palustre, Ranunculus bulbosus
Datum:
23.06.2022
PZN:
02193782

Colchicum-Komplex-Hanosan
50 ml Lösung
Ch.-B.: 142032


Die Firma Hanosan GmbH Pharmazeutische Fabrik, 30826 Garbsen, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Im Rahmen der fortlaufenden Stabilitätsuntersuchung des Arzneimittels Colchicum-Komplex-Hanosan Mischung weichen die gefundenen Werte beim pH-Wert geringfügig von der Spezifikation ab. Es liegt kein signifikantes Risiko für die Gesundheit des Anwenders vor.

Wir rufen vorsorglich die genannte Charge Colchicum-Komplex-Hanosan (Colchicum autumnale, Taraxacum officinale, Ledum palustre, Ranunculus bulbosus), 50 ml Lösung (PZN 02193782), zurück. Bitte überprüfen Sie Ihre Bestände der betroffenen Charge und senden Sie ausschließlich eventuell noch vorhandene Packungen dieser Charge ausreichend frankiert an die Firmenanschrift zur Gutschrift zurück:

Hanosan GmbH
Abt. R2022-Colchicum-Komplex
Hanosanstraße 1
30826 Garbsen
.

Anfallende Portokosten werden erstattet. Bitte beachten Sie, dass nur die angegebene Charge gutgeschrieben wird, das gleichnamige Präparat in der Darreichungsform Tabletten ist nicht betroffen.“