In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 1981-1990 von 3244.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufPiracetam-neuraxpharm®, 10x60 ml, Infusionslösung Piracetamneuraxpharm Arzneimittel0746408529.10.2018
Rote-Hand-Briefe26.10.2018
ChargenrückrufRhinivict nasal 0,05 mg, 10 ml Nasenspray BeclometasonDermapharm0405472526.10.2018
Chargenrückrufrbesartan / Hydrochlorothiazid Aurobindo 300 mg / 12,5 mg Filmtabletten, 98 Filmtabletten und Irbesartan / Hydrochlorothiazid AurobindIrbesartan + HydrochlorthiazidAurobindo Pharma02816125
02816214
26.10.2018
HerstellerinformationRevlimid®LenalidomidCelgene23.10.2018
ChargenrückrufManinil® 3,5, 30 und 180 Tabletten GlibenclamidBerlin-Chemie04346296
12147671
22.10.2018
Rückrufe allgemeinDoxepin-biomo 100 mg, 20, 50 und 100 Filmtabletten Doxepinbiomo pharma01216854
01216877
01216883
22.10.2018
ChargenrückrufFol Lichtenstein 5 mg, 20, 50 und 100 Tabletten FolsäureZentiva Pharma07219730
10067821
07219753
22.10.2018
Rote-Hand-BriefeHCT17.10.2018
Herstellerinformationerapamil 120 ret – 1 A-Pharma®, 100 RetardtablettenVerapamil1 A Pharma16.10.2018
Zeige Ergebnisse 561-561 von 561.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM empfiehlt, auf Manipulationen bei importiertem Mabthera (Rituximab) und HerceptinV (Trastuzumab) zu achten23.09.2014

Information der Institutionen und Behörden

Änderung der BtMVV zum 21. November 2015: geänderte Verschreibungs­höchstmengen

Wirkstoff:
Levomethadon, Methadon und Morphin
Datum:
08.12.2015

AMK / Am 21. November 2015 sind einige Änderungen in der Betäubungsmittel-Verschreibungsverordnung (BtMVV) in Kraft getreten: Die Verschreibungshöchstmengen für Levomethadon, Methadon und Morphin wurden erhöht. Die Verschreibungshöchstmenge für Levomethadon stieg von 1500 mg auf 1800 mg; entsprechend erhöhte sich die Verschreibungshöchstmenge von Methadon von 3000 mg auf 3600 mg. Die Verschreibungshöchstmenge für Morphin wurde von 20 000 mg auf 24 000 mg angehoben.


Die Angaben für Levomethadon und Methadon wurden auf Grund geänderter Dosierungsempfehlungen angepasst. Die neue Verschreibungshöchstmenge für Morphin ergab sich aus der Zulassung für ein Fertigarzneimittel, dessen übliche Tageshöchstdosis 800 mg beträgt, so dass der Bedarf für 30 Tage bei 24 000 mg liegt. /


Quellen

  • Bundesgesetzblatt Teil I Nr. 45, 20. November 2015, Dreißigste Verordnung zur Änderung betäubungsmittelrechtlicher Vorschriften, Seite 1992.