In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.
Rückrufe und
Überprüfungen
Überprüfungen
Allgemeine
Arzneimittelinformationen
Arzneimittelinformationen
Zeige Ergebnisse 1961-1970 von 3322.
| Kategorie | Produkt | Wirkstoff | Hersteller | PZNs | Datum |
|---|---|---|---|---|---|
| Chargenrückruf | Afinitor 10 mg, „CC Pharma“, 30 und 90 Tabletten | Everolimus | CC Pharma | 07776873 14062252 | 07.02.2019 |
| Rote-Hand-Briefe | Carbimazol- oder Thiamazol-haltige Arzneimittel | 06.02.2019 | |||
| Herstellerinformation | Oxcarbazepin-1 A Pharma® 60 mg / ml und Oxcarbazepin Hexal® 60 mg / ml | Oxcarbazepin | 1 A Pharma und Hexal | 05.02.2019 | |
| Chargenrückruf | Diazepam 10 mg - Rotexmedica, 5 Ampullen, Injektionslösung | Diazepam | Rotexmedica | 03731425 | 05.02.2019 |
| Rote-Hand-Briefe | Lartruvo® | Olaratumab | Lilly Deutschland | 29.01.2019 | |
| Chargenrückruf | Magnesium Verla®, 50 Brausetabletten | Magnesium | Verla-Pharm Arzneimittel | 04909919 | 29.01.2019 |
| Chargenrückruf | Olynth® | Xylometazolin | Johnson & Johnson | 01014501 01014470 08425213 | 29.01.2019 |
| Chargenrückruf | Batrafen® 1 %, 30 g Puder | Ciclopirox | Sanofi-Aventis Deutschland | 02525505 | 29.01.2019 |
| Rote-Hand-Briefe | hormonelle Kontrazeptiva | 21.01.2019 | |||
| Rote-Hand-Briefe | SGLT2-Inhibitor-haltige Arzneimittel | 21.01.2019 |
Zeige Ergebnisse 561-566 von 566.
| Kategorie | Titel | Datum |
|---|---|---|
| Information der Institutionen und Behörden | Hautverätzungen durch Chlorhexidin-haltige Lösungen zur Hautdesinfektion bei Neugeborenen: neue Warnhinweise in Produktinformationen | 04.11.2014 |
| Information der Institutionen und Behörden | Phosphat-haltige Klistiere bei Säuglingen: Schwere Hyperphosphatämien | 21.10.2014 |
| Information der Institutionen und Behörden | Bei Arzneimittelrückrufen kein Austausch ohne ärztliche Verschreibung | 21.10.2014 |
| Information der Institutionen und Behörden | Parallel vertriebenes Avastin rumänischen Ursprungs: Charge B7011B03 vorsorglich untersuchen | 07.10.2014 |
| Information der Institutionen und Behörden | Amygdalin-haltige Arzneimittel sind bedenklich | 07.10.2014 |
| Information der Institutionen und Behörden | BfArM empfiehlt, auf Manipulationen bei importiertem Mabthera (Rituximab) und HerceptinV (Trastuzumab) zu achten | 23.09.2014 |
Neue Arzneimittel mit Abgabesituation
| Hersteller: Biogen Idec |
Produkt: Alprolix® |
Wirkstoff: Eftrenonacog alfa |
| Markteinführung in D: 06.2016 |
||
Artikel
| Wirkstärke |
PKG Gr. |
Darreichungs- form |
Normgröße | PZN |
|---|---|---|---|---|
| Eftrenonacog alfa 250 I.E. | 1 | Pulver und loesungsmittel zur herstellung einer injektionsloesung | N1 | 11711098 |
| Eftrenonacog alfa 500 I.E. | 1 | Pulver und loesungsmittel zur herstellung einer injektionsloesung | N1 | 11711106 |
| Eftrenonacog alfa 1000 I.E. | 1 | Pulver und loesungsmittel zur herstellung einer injektionsloesung | N1 | 11711112 |
| Eftrenonacog alfa 2000 I.E. | 1 | Pulver und loesungsmittel zur herstellung einer injektionsloesung | N1 | 11711135 |
| Eftrenonacog alfa 3000 I.E. | 1 | Pulver und loesungsmittel zur herstellung einer injektionsloesung | N1 | 11711158 |
|
Indikation: |