In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 181-190 von 3244.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufDOXO-cell® 50 mg InjektionslösungDoxorubicinStadapharm0735695822.11.2024
HerstellerinformationAirbufo ForspiroBudesonid und FormoterolHexal13584681
13584698
13584706
16756102
16756094
20.11.2024
ChargenrückrufRE:CANNIS 21 / 1 Indica Cannabisblüten SubstanzCannabisblütenFette Pharma1823068618.11.2024
ChargenrückrufQuetiapin Glenmark 400 mg RetardtablettenQuetiapin Glenmark Arzneimittel1603167515.11.2024
ChargenüberprüfungenSimbrinza® 10 mg / ml + 2 mg / ml Augentropfensuspension, „axicorp“Brinzolamid / Brimonidintartrataxicorp Pharma1239166115.11.2024
ChargenrückrufMethotrexat medac 25 mg / ml InjektionslösungMethotrexatmedac1118096212.11.2024
Herstellerinformation08.11.2024
ChargenrückrufNystaderm®NystatinDermapharm0356091708.11.2024
ChargenrückrufNystatin acis® MundgelNystatinacis Arzneimittel0737119408.11.2024
ChargenrückrufArpoyaAripiprazolkohlpharma-GmbH1911840207.11.2024
Zeige Ergebnisse 181-190 von 561.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenDie AMK in Zahlen: Das Jahr 202017.03.2021
Information der Institutionen und BehördenPEI: COVID-19 Vaccine AstraZeneca (▼): Impfungen in Deutschland ausgesetzt16.03.2021
Information der Institutionen und BehördenEMA/PRAC: COVID-19 Vaccine AstraZeneca (▼): Untersuchung zu thromboembolischen Ereignissen aufgenommen12.03.2021
Information der Institutionen und BehördenPEI: Kurzfristige Beschaffung einer Charge Pneumovax 23® in chinesischer Aufmachung 24.02.2021
Information der Institutionen und BehördenFDA: Xeljanz® (▼, Tofacitinib): Erhöhtes Risiko für schwerwiegende kardiale Ereignisse sowie Tumore 05.02.2021
Information der Institutionen und BehördenAMK: Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht 28.01.2021
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Anordnungen zu kindergesicherten Verpackungen aufgehoben28.01.2021
Information der Institutionen und BehördenListe ausgewählter AMK-Nachrichten 2. Halbjahr 2020 (PZ 27 bis 52/53) 26.01.2021
Information der Institutionen und BehördenAMK: Hinweis: Informationen zur Sicherheit von COVID-19-Impfstoffen 26.01.2021
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Ranitidin-haltige Arzneimittel: Befristetes Ruhen aller Zulassungen angeordnet 12.01.2021

Chargenrückruf

Xeplion 150 mg, „Syncopharma“, 1 Stück, Depot-Injektionssuspension

Hersteller:
SynCo Pharma B.V.
Produkt:
Xeplion 150 mg
Wirkstoff:
Paliperidon
Datum:
13.09.2022
PZN:
16613785

Xeplion 150 mg, „Syncopharma“
1 Stück, Depot-Injektionssuspension
Ch.-B.: LCB0800/BD, LCB0800/BE, LEB4A01/BA, LEB4A01/BB, LEB4A01/BC, LIB1700/BA, LIB1700/BB, LIB1700/BC, LIB1M00/BA, LIB1M00/BB, LIB1M00/BC, LIB1M00/BD, LIB1M00/BE, LKB0U00/BB, LKB0U00/BD, LKB0U00/BF


Die Firma, SynCo Pharma B.V., 8239 DL Lelystad, Niederlande, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Aufgrund von Erkenntnissen über unautorisierte Vertriebsaktivitäten in der Lieferkette des Arzneimittels Xeplion (Paliperidon) 150 mg, Depot-Injektionssuspension in einer Fertigspritze, 1 Stück (PZN 16613785), rufen wir die Packungen der genannten Chargen zurück und bittet um Überprüfung der Lagerbestände.

Bezüglich der Packungen, die bereits an belieferte Einrichtungen/Patienten abgegeben wurden, bittet der Hersteller darum, soweit möglich, diese umgehend über den Chargenrückruf zu informieren und eine Rückholung der Packungen zu veranlassen. Der erstmalige Vertrieb fand am 02.02.2022 statt.

Bitte nehmen Sie keine eigenmächtigen Rücksendungen vor, sondern kontaktieren Sie die Service-Hotline des Herstellers unter der Telefonnummer 06039 4769 318, um die weitere Abwicklung zu klären.“