In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 181-190 von 3238.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Herstellerinformation08.11.2024
ChargenrückrufNystaderm®NystatinDermapharm0356091708.11.2024
ChargenrückrufNystatin acis® MundgelNystatinacis Arzneimittel0737119408.11.2024
ChargenrückrufArpoyaAripiprazolkohlpharma-GmbH1911840207.11.2024
HerstellerinformationUltivaRemifentanilAspen Germany06.11.2024
ChargenrückrufBendafolin 10 mg / ml Infusionslösung 1000 mgCalciumfolinatBendalis0148819101.11.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Artesunate AmivasArtesunat Amivas01.11.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Vaborem®Meropenem-Vaborbactam Berlin-Chemie01.11.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Vyloy™ ZolbetuximabAstellas Pharma01.11.2024
ChargenrückrufPramipexol-neuraxpharm® 0,52 mg RetardtablettenPramipexolneuraxpharm Arzneimittel1241987901.11.2024
Zeige Ergebnisse 181-190 von 558.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenPEI: Kurzfristige Beschaffung einer Charge Pneumovax 23® in chinesischer Aufmachung 24.02.2021
Information der Institutionen und BehördenFDA: Xeljanz® (▼, Tofacitinib): Erhöhtes Risiko für schwerwiegende kardiale Ereignisse sowie Tumore 05.02.2021
Information der Institutionen und BehördenAMK: Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht 28.01.2021
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Anordnungen zu kindergesicherten Verpackungen aufgehoben28.01.2021
Information der Institutionen und BehördenListe ausgewählter AMK-Nachrichten 2. Halbjahr 2020 (PZ 27 bis 52/53) 26.01.2021
Information der Institutionen und BehördenAMK: Hinweis: Informationen zur Sicherheit von COVID-19-Impfstoffen 26.01.2021
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Ranitidin-haltige Arzneimittel: Befristetes Ruhen aller Zulassungen angeordnet 12.01.2021
Information der Institutionen und BehördenAMK in eigener Sache: COVID-19-Impfung – Risiken mit Beratung und aktiver Pharmakovigilanz minimieren helfen07.01.2021
Information der Institutionen und BehördenDie neue Ausgabe des „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ ist da! 23.12.2020
Information der Institutionen und BehördenAMK in eigener Sache: Mit aktiver Pharmakovigilanz vermehrten Unsicherheiten in Zeiten der Pandemie begegnen 15.12.2020

Chargenrückruf

Hersteller:
Maco Pharma International GmbH
Produkt:
Easyflex+ Glucose-Lösung 5 % halbgefüllt 500 ml, Easyflex+ Glucose-Lösung 5 % 500 ml und 1000 ml, Easyflex+ Isot. NaCl-Lösung ha
Datum:
18.04.2019
PZN:
06919046, 06919017, 06919023, 06918957, 06918963, 06918905, 06918934, 06918940
Betroffene Chargen:

Easyflex+ Glucose-Lösung 5 % halbgefüllt 500 ml
1 Stück
Ch.-B.: 17K06B, 18B13A

Easyflex+ Glucose-Lösung 5 % 500 ml und 1000 ml
1 Stück
Ch.-B.: 17I15B, 18E28A, 18F20A

Easyflex+ Isotonische Natriumchlorid-Lösung halbgefüllt 500 ml und 1000 ml
1 Stück
Ch.-B.: 17G06A, 17G20D, 17J25B, 18B18A, 18E25A, 18F25A

Easyflex+ Isotonische Natriumchlorid-Lösung 250 ml, 500 ml und 1000 ml
1 Stück
Ch.-B.: 17F13A, 17G04A, 17H22B, 17K15B, 18A21A, 18B05A, 18C07C, 18E18B, 18E24B, 18F28A


Dieser Chargenrückruf wurde initiiert auf Grund von Metallpartikeln, die in Macopharma-Infusionsbeuteln gefunden wurden. Die aufgeführten Chargen wurden auf der gleichen Produktionslinie hergestellt wie die betroffenen Infusionsbeutel und werden daher als vorbeugende Maßnahme zurückgerufen.
Sollten Sie von den genannten Chargen Easyflex+ Glucose-Lösung 5 % halbgefüllt 500 ml und Easyflex+ Glucose-Lösung 5 % 500 ml und 1000 ml, jeweils 1 Stück (PZN 06919046, 06919017 und 06919023), Easyflex+ Isotonische Natriumchlorid-Lösung halbgefüllt 500 ml und 1000 ml, und Easyflex+ Isotonische Natriumchlorid-Lösung 250 ml, 500 ml und 1000 ml, jeweils 1 Stück (PZN 06918957, 06918963, 06918905, 06918934 und 06918940), Packungen auf Lager haben, bittet der Hersteller Sie darum, diese an die aufgeführten Kontaktdaten unter Angabe der PZN, Charge und Stückzahl zurück zu melden:
Fax 06103 900820 oder E-Mail: qualityassurance@macopharma.de.
Im Falle einer positiven Rückmeldung wird sich der Hersteller mit Ihnen in Verbindung setzen und das weitere Vorgehen einleiten. Für weitere Rückfragen stehen wir unter der Telefonnummer 06103 900874 zur Verfügung.