In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 181-190 von 3253.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufRequip-MODUTAB® 4 mg Retardtabletten „docpharm”Ropinirol docpharm0682943202.12.2024
ChargenrückrufNovaminsulfon injekt 1000 mg LichtensteinNovaminsulfonZentiva Pharma0887156202.12.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Elahere®Mirvetuximab-SoravtansinAbbvie01.12.2024
ChargenrückrufDuloxetin beta 30 mg magensaftresistente HartkapselnDuloxetinbetapharm Arzneimittel11096517
11096552
29.11.2024
ChargenrückrufPantoprazol PUREN 20 mg magensaftresistente TablettenPantoprazolPuren Pharma1135714229.11.2024
ChargenrückrufDuloxetin Glenmark 30 mg magensaftresistente HartkapselnDuloxetinGlenmark Arzneimittel11323321
11323373
29.11.2024
HerstellerinformationXylocain Gel 2 %LidocainhydrochloridAspen Germany25.11.2024
HerstellerinformationNovo Nordisk Pharma25.11.2024
ChargenrückrufGelencium arthro MischungToxicodendron quercifolium Dil. D12, Harpagophytum procumbens Dil. D4, Filipendula ulmaria Dil. D3Heilpflanzenwohl1430913222.11.2024
ChargenrückrufDOXO-cell® 50 mg InjektionslösungDoxorubicinStadapharm0735695822.11.2024
Zeige Ergebnisse 181-190 von 561.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenDie AMK in Zahlen: Das Jahr 202017.03.2021
Information der Institutionen und BehördenPEI: COVID-19 Vaccine AstraZeneca (▼): Impfungen in Deutschland ausgesetzt16.03.2021
Information der Institutionen und BehördenEMA/PRAC: COVID-19 Vaccine AstraZeneca (▼): Untersuchung zu thromboembolischen Ereignissen aufgenommen12.03.2021
Information der Institutionen und BehördenPEI: Kurzfristige Beschaffung einer Charge Pneumovax 23® in chinesischer Aufmachung 24.02.2021
Information der Institutionen und BehördenFDA: Xeljanz® (▼, Tofacitinib): Erhöhtes Risiko für schwerwiegende kardiale Ereignisse sowie Tumore 05.02.2021
Information der Institutionen und BehördenAMK: Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht 28.01.2021
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Anordnungen zu kindergesicherten Verpackungen aufgehoben28.01.2021
Information der Institutionen und BehördenListe ausgewählter AMK-Nachrichten 2. Halbjahr 2020 (PZ 27 bis 52/53) 26.01.2021
Information der Institutionen und BehördenAMK: Hinweis: Informationen zur Sicherheit von COVID-19-Impfstoffen 26.01.2021
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Ranitidin-haltige Arzneimittel: Befristetes Ruhen aller Zulassungen angeordnet 12.01.2021

Chargenrückruf

Hersteller:
Riemser Pharma GmbH
Produkt:
Rekawan Filmtabletten, diverse
Wirkstoff:
Kaliumchlorid
Datum:
24.01.2018
PZN:
02297286, 09672669, 03278368, 03297673
Betroffene Chargen:
Rekawan Filmtabletten 1000 mg, 50 Filmtabletten
: Ch.-B.: 001587, 002588, 003589, 004007, 005031, 006032, 007218, 008219, 152634, 153321
Rekawan Filmtabletten 1000 mg, 100 Filmtabletten:
Ch.-B.: 001084, 003086, 004198, 005199, 006265, 007266, 008347, 009434, 010503, 011513, 012810, 013811, 014896, 015897, 016574, 017639, 152634, 153321
Rekawan Kapseln retard 600 mg, 50 und 10x50 Hartkapseln:
Ch.-B.: 604041, 612081

Aufgrund des Inkrafttretens der ICH Q3D-Leitlinien entsprechen die Rekawan (Kaliumchlorid) 1000 mg, 50 und 100 Filmtabletten (PZN 02297286 und 09672669) und Rekawan retard 600 mg, 50 und 10x50 Hartkapseln (PZN 03278368 und 03297673), nicht mehr den geforderten Qualitätsstandards. Deshalb rufen wir die genannten Chargen vorsorglich zurück. Wir bitten Sie, Ihre Bestände zu überprüfen und noch vorhandene Packungen der genannten Chargen zur Gutschrift an den pharmazeutischen Großhandel zurückzusenden. Alle betroffenen Großhändler sind informiert.


Direkt bezogene Klinikware kann an folgende Retourenanschrift geschickt werden:

Rhenus SE & Co. KG

Retourenabteilung

Berliner Straße 8

16727 Velten.