In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 171-180 von 3175.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Yselty®Linzagolix Theramex Ireland01.09.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Jaypirca®PirtobrutinibLilly01.09.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Adzynma®Rekombinantes ADAMTS13 Takeda01.09.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Winrevair®Sotatercept MSD01.09.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Tevimbra®Tislelizumab Beigene01.09.2024
ChargenrückrufDuloxetin Heumann 30 mg magensaftresistente Hartkapseln, Duloxetin Heumann 60 mg magensaftresistente HartkapselnDuloxetinHeumann Pharma & Co. Generica KG10785634
10785686
30.08.2024
HerstellerinformationIdarubicin PhaRes 1 mg / ml 5mg Injektions-LösungIdarubicinPharma Resources29.08.2024
Rückrufe allgemeinCalcium Köhler, 131,5 mg, Injektionslösung / Lösung zur Herstellung einer InfusionslösungDr. Franz Köhler Chemie17583715
17583721
29.08.2024
HerstellerinformationDenk Pharma26.08.2024
ChargenrückrufAarane® N 1 mg / 0,5 mg pro SprühstoßNatriumcromoglicat, ReproterolhydrochloridSanofi-Aventis Deutschland0022546626.08.2024
Zeige Ergebnisse 171-180 von 539.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenAMK in eigener Sache: Mit aktiver Pharmakovigilanz vermehrten Unsicherheiten in Zeiten der Pandemie begegnen 15.12.2020
Information der Institutionen und BehördenAMK: Fremdartiger Geschmack von Vigantol® (Colecalciferol) Öl 20.000 I.E./ml Tropfen07.12.2020
Information der Institutionen und BehördenIn eigener Sache: Die Qual der Wahl – die zwei Meldeformulare der AMK 03.12.2020
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Lieferengpass bei Cisatracurium: Empfehlung der AWMF und DGAI 01.12.2020
Information der Institutionen und BehördenAkdÄ: Meningoenzephalitis durch Varizella-zoster-Virus im Zusammenhang mit Gilenya® (▼, Fingolimod) 23.11.2020
Information der Institutionen und BehördenEmpfehlungen zum sachgerechten Einsatz von Remdesivir (▼) bei COVID-19-Patienten 16.11.2020
Information der Institutionen und BehördenAMK: Trulicity® Injektionslösung in einem Fertigpen: Überdurchschnittliche Häufung von Beanstandungen bei bestimmten Chargen, die teilweise auf einem nicht entfernten Nadelschutz beruhen 10.11.2020
Information der Institutionen und BehördenInfluenza-Impfstoff Fluzone High-Dose Quadrivalent 2020/2021 zur vorzugsweisen Impfung von Bewohnern in Alten- und Pflegeheimen voraussichtlich ab Kalenderwoche 46 im Handel09.11.2020
Information der Institutionen und BehördenBfArM/PEI: Mit jeder Meldung die Arzneimittelsicherheit verbessern09.11.2020
Information der Institutionen und BehördenOtriven® gegen Schnupfen 0,025 % Nasentropfen: Anwendung bei Kleinkindern unter einem Jahr kontraindiziert 05.11.2020

Chargenüberprüfungen

Hersteller:
Basics GmbH
Produkt:
Donepezil-HCl Basics, 28, 56 und 98 Stück, Filmtabletten, diverse
Wirkstoff:
Donepezil-HCl
Datum:
16.02.2016
PZN:
08845292, 08845286, 08845263, 08845323, 08845317, 08845300
Betroffene Ch.-B.:
Donepezil-HCl Basics 5 mg, 28, 56 und 98 Stück, Filmtabletten, alle Chargen mit Haltbarkeitsfristen von 06/2017 bis 11/2017
Donepezil-HCl Basics 10 mg, 28, 56 und 98 Stück, Filmtabletten, alle Chargen mit Haltbarkeitsfristen von 06/2017 bis 11/2017


In den Gebrauchsinformationen der Arzneimittel Donepezil-HCl Basics 5 mg, 28, 56 und 98 Filmtabletten (PZN 08845292, 08845286 und 08845263), sowie Donepezil-HCl Basics 10 mg, 28, 56 und 98 Film­tabletten (PZN 08845323, 08845317 und 08845300), wurde ein redaktioneller Fehler festgestellt. Unter Punkt 2 »Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen« wurde das falsche Wort »Leberfunktionsstörungen« anstatt »Lungenfunktionsstörungen« bei der Warnung »Asthma und andere chronische […]« verwendet. Die Patientensicherheit ist nicht gefährdet. Betroffen sind alle Chargen mit Haltbarkeitsfristen von 06/2017 bis 11/2017, die eine Gebrauchsinformation mit dem Stand 08/2015 enthalten. Wir bitten Sie, Ihre Bestände zu überprüfen und betroffene Packungen mit einer korrigierten Gebrauchsinformation zu versehen. Eine Gebrauchsinformation mit korrekten Angaben kann unter der kostenfreien Rufnummer 0800 8803880 angefordert werden. Die dadurch entstehenden Unannehmlichkeiten bitten wir zu entschuldigen und danken Ihnen für Ihre Unterstützung und Kooperation. Neue Produktionschargen werden ab sofort die korrigierte Gebrauchsinformationen enthalten.