In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 171-180 von 3274.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufDolcontral® 100 mg ZäpfchenPethidinmibe Arzneimittel0400848708.01.2025
ChargenrückrufPomalidomid Viatris 1 mg und 2 mg HartkapselnPomalidomidViatris Healthcare19139663
19139700
03.01.2025
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Balversa®Erdafitinib Janssen01.01.2025
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Casgevy®Exagamglogen AutotemcelVertex Pharmaceuticals01.01.2025
ChargenrückrufFosfomycin Eberth 2 g Pulver zur Herstellung einer InfusionslösungFosfomycinDr. Friedrich Eberth Arzneimittel18167551
18167568
27.12.2024
HerstellerinformationSanofi-Aventis Deutschland27.12.2024
ChargenrückrufMetamizol Zentiva 500 mg / ml und Novaminsulfon 500 mg LichtensteinZentiva Pharma17418927
17418956
04443361
03507946
03507952
23.12.2024
ChargenrückrufAirbufo Forspiro 160 µg / 4,5 µg einzeldosiertes Pulver zur Inhalation, „1 0 1 Carefarm“Budesonid, Formoterol1 0 1 Carefarm18913327
18913310
23.12.2024
HerstellerinformationFumaderm® initial und Fumaderm®Dimethylfumarat, EthylhydrogenfumaratBiogen20.12.2024
HerstellerinformationMaprotilin-neuraxpharmMaprotilinneuraxpharm Arzneimittel20.12.2024
Zeige Ergebnisse 171-180 von 564.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenDie neue Ausgabe des „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ ist da!20.12.2021
Information der Institutionen und BehördenAMK in eigener Sache: Vielen Dank für Ihr Engagement, das Vertrauen der Patienten in sichere Arzneimittel zu fördern17.12.2021
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Aktuelle Information zur Losartan-spezifischen Azido-Verunreinigung03.11.2021
Information der Institutionen und BehördenDie neue Ausgabe des „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ ist da! 24.09.2021
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Neue Azido-Verunreinigung in Losartan-haltigen Arzneimitteln gefunden 17.09.2021
Information der Institutionen und BehördenVersorgungsmangel für MPA (Medroxyprogesteronacetat) 250 mg bzw. 500 mg Hexal® Tabletten festgestellt 31.08.2021
Information der Institutionen und BehördenAMK: Unangenehmer Geruch von Metoprololsuccinat AL 95 mg Retardtabletten: Risiko mangelnder Einnahmetreue 31.08.2021
Information der Institutionen und BehördenAMK in eigener Sache: Impfung gegen das SARS-CoV-2-Virus – unerwünschte Wirkungen melden! 17.08.2021
Information der Institutionen und BehördenListe ausgewählter AMK-Nachrichten 1. Halbjahr 2021 (PZ 1/2 bis 26) 05.08.2021
Information der Institutionen und BehördenAMK: Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht 14.07.2021

Chargenrückruf

Immunorell®, 50 ml, Mischung zum Einnehmen, Okoubarell®, 50 ml, Tropfen, Dolorell®, 50 ml, Mischung zum Einnehmen, Echinarell®, 100 ml, Urtinktur zum Einnehmen, Legarell®, 50 ml, Mischung zum Einnehmen, Dystorell®, 50 ml, Mischung...

Hersteller:
Sanorell Pharma GmbH
Produkt:
Immunorell®, 50 ml, Mischung zum Einnehmen, Okoubarell®, 50 ml, Tropfen, Dolorell®, 50 ml, Mischung zum Einnehmen, Echinarell®,
Datum:
15.09.2025
PZN:
03924578, 07495803, 19382694, 19383110, 11684059, 14378506, 04660006, 12450547, 05974617, 06604093
Immunorell® 50 ml, Mischung zum Einnehmen Ch.-B.: S1082417 Okoubarell® 50 ml, Tropfen Ch.-B.: S1002412 Dolorell® 50 ml, Mischung zum Einnehmen Ch.-B.: S1042416 Echinarell® 100 ml, Urtinktur zum Einnehmen Ch.-B.: S1062413 Legarell® 50 ml, Mischung zum Einnehmen Ch.-B.: S1092415 Dystorell® 50 ml, Mischung zum Einnehmen Ch.-B.: S1052415 Ginkgorell® 50 ml, Verdünnung zum Einnehmen Ch.-B.: S1072415 Colonorell® 50 ml, Mischung Ch.-B.: S1022415 Arthrorell® N 100 ml, Mischung Ch.-B.: S1012416 Desarell® 50 ml, Mischung zum Einnehmen Ch.-B.: S1032415 Die Firma Sanorell Pharma GmbH, 72184 Eutingen im Gäu, bittet um folgende Veröffentlichung: „Der Rückruf wurde von der Überwachungsbehörde des Lohnherstellers angeordnet. Der Grund für den Rückruf ist eine nicht-konforme Wasserqualität während des Herstellprozesses und die damit verbundene Möglichkeit einer mikrobiellen Belastung der Produkte. Eine konkrete Gefährdung wurde jedoch bisher nicht nachgewiesen. Bitte beachten Sie, dass Packungen der genannten Chargen Immunorell® (Eupatorium perfoliatum D6, Echinacea D4, Ferrum phosphoricum D8 und weitere), 50 ml, Mischung zum Einnehmen (PZN 03924578), Okoubarell® (Okoubaka aubrevillei D2), 50 ml, Tropfen (PZN 07495803), Dolorell® (Argentum nitricum D6, Digitalis purpurea D3, Gelsemium sempervirens D4 und weitere), 50 ml, Mischung zum Einnehmen (PZN 19382694), Echinarell® (Echinacea purpurea Ø), 100 ml, Urtinktur zum Einnehmen (PZN 19383110), Legarell® (Taraxacum officinale D6, Chelidonium majus D6, Bryonia D6 und weitere), 50 ml, Mischung zum Einnehmen (PZN 11684059), Dystorell® (Acidum phosphoricum D6, Avena sativa D6, Gelsemium sempervirens D6 und weitere), 50 ml, Mischung zum Einnehmen (PZN 14378506), Ginkgorell® (Ginkgo biloba e folis siccatis D4), 50 ml, Verdünnung zum Einnehmen (PZN 04660006), Colonorell® (Argentum nitricum D6, Asa foetida D6, Lycopodium clavatum D6 und weitere), 50 ml, Mischung (PZN 12450547), Arthrorell® N (Acidum benzoicum e resina D2, Ledum palustre D2, Acidum silicicum D8 und weitere), 100 ml, Mischung (PZN 05974617), und Desarell® (Apis mellifica D6, Acidum formicicum D6, Thryallis glauca D6 und weitere), 50 ml, Mischung zum Einnehmen (PZN 06604093), ab sofort nicht mehr in den Verkehr gebracht werden dürfen. Wir bitten um Rücksendung der betroffenen Präparate in ausreichend frankierten Sendungen (Portokosten werden erstattet) direkt an: Sanorell Pharma GmbH Hurststraße 31 77815 Bühl.“