In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 171-180 von 3156.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Rote-Hand-BriefePeritrast Injektionslösung AmidotrizoesäureDr. Franz Köhler Chemie 15.08.2024
ChargenrückrufFungoral 2% Lösung(Ketoconazol Emra-Med Arzneimittel0670225214.08.2024
ChargenrückrufMetamizol Zentiva 500 mg / ml, Novaminsulfon 500 mg LichtensteinMetamizolZentiva Pharma17418933
17418956
03507952
13.08.2024
HerstellerinformationSGLT-2-Inhibitors Senvelgo®VelagliflozinBoehringer Ingelheim Vetmedica 12.08.2024
HerstellerinformationNovoEight®Tuructocog alfaNovo Nordisk A/S12.08.2024
ChargenrückrufAtomoxetin Heumann 18 mg, 25 mg, 40 mg, 60 mg, 80 mg, 100 mg Hartkapseln, alle PackungsgrößenAtomoxetin Heumann Pharma & Co. Generica KG14063903
14063926
14063932
14063949
14063955
14063984
14063990
14064009
14064015
14064021
14064038
17977785
17977816
09.08.2024
Chargenrückruf Re:Cannis 19 / 1 Sativa CannabisblütenTetrahydrocannabinol (THC) und Cannabidiol (CBD)Fette Pharma1875119009.08.2024
ChargenrückrufRe:Cannis 19 / 1 Sativa CannabisblütenFette Pharma1875119009.08.2024
ChargenrückrufAtomoxetin-neuraxpharm 10 mg, 18 mg, 25 mg, 40 mg, 60 mg, 80 mg, 100 mg Hartkapseln, alle PackungsgrößenAtomoxetinneuraxpharm Arzneimittel14330161
14330178
11692099
14330184
14330190
11692107
14330221
14330238
14330244
16336989
14330250
14330296
14330304
16337026
14330310
16337032
14330327
14330333
14330356
08.08.2024
HerstellerinformationTrulicity®Dulaglutid Lilly Deutschland08.08.2024
Zeige Ergebnisse 171-180 von 539.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenAMK in eigener Sache: Mit aktiver Pharmakovigilanz vermehrten Unsicherheiten in Zeiten der Pandemie begegnen 15.12.2020
Information der Institutionen und BehördenAMK: Fremdartiger Geschmack von Vigantol® (Colecalciferol) Öl 20.000 I.E./ml Tropfen07.12.2020
Information der Institutionen und BehördenIn eigener Sache: Die Qual der Wahl – die zwei Meldeformulare der AMK 03.12.2020
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Lieferengpass bei Cisatracurium: Empfehlung der AWMF und DGAI 01.12.2020
Information der Institutionen und BehördenAkdÄ: Meningoenzephalitis durch Varizella-zoster-Virus im Zusammenhang mit Gilenya® (▼, Fingolimod) 23.11.2020
Information der Institutionen und BehördenEmpfehlungen zum sachgerechten Einsatz von Remdesivir (▼) bei COVID-19-Patienten 16.11.2020
Information der Institutionen und BehördenAMK: Trulicity® Injektionslösung in einem Fertigpen: Überdurchschnittliche Häufung von Beanstandungen bei bestimmten Chargen, die teilweise auf einem nicht entfernten Nadelschutz beruhen 10.11.2020
Information der Institutionen und BehördenInfluenza-Impfstoff Fluzone High-Dose Quadrivalent 2020/2021 zur vorzugsweisen Impfung von Bewohnern in Alten- und Pflegeheimen voraussichtlich ab Kalenderwoche 46 im Handel09.11.2020
Information der Institutionen und BehördenBfArM/PEI: Mit jeder Meldung die Arzneimittelsicherheit verbessern09.11.2020
Information der Institutionen und BehördenOtriven® gegen Schnupfen 0,025 % Nasentropfen: Anwendung bei Kleinkindern unter einem Jahr kontraindiziert 05.11.2020

Rückrufe allgemein

Hersteller:
Hormosan Pharma
Produkt:
Oxycodon HCl 2x täglich Hormosan 5 mg, 10 mg, 20 mg, 40 mg und 80 mg, 20, 50 und 100 Retardtabletten
Wirkstoff:
Oxycodon
Datum:
24.07.2023
PZN:
11536815, 11536821, 11536838, 11536844, 11536850, 11536867, 11536910, 11536927, 11536933, 11536991, 11537016, 11537022, 11537074, 11537080, 11537097

Oxycodon HCl 2x täglich Hormosan 5 mg, 10 mg, 20 mg, 40 mg und 80 mg
20, 50 und 100 Retardtabletten
Alle Chargen

Die Firma Hormosan Pharma GmbH, 60314 Frankfurt am Main, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Für die Produkte Oxycodon HCl 2x täglich Hormosan Retardtabletten haben wir aus wirtschaftlichen Gründen auf die Zulassung verzichtet. Daher kann die Fach- und Gebrauchsinformation des Arzneimittels nicht mehr auf dem aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisstand gehalten werden und somit der Umsetzungsbeschluss aus dem PSUR Single Assessment Verfahren (PSUSA/00002254/20224) nicht umgesetzt werden. Damit endet die Verkehrsfähigkeit von Oxycodon HCl 2x täglich Hormosan 5 mg, 10 mg, 20 mg, 40 mg sowie 80 mg. Das Präparat darf nicht mehr in den Verkehr gebracht werden.

Aus diesem Grund rufen wir alle noch im Markt befindlichen Chargen von Oxycodon HCl 2x täglich Hormosan 5 mg, 10 mg, 20 mg, 40 mg und 80 mg Retardtabletten, 20, 50 und 100 Stück (PZN 11536815, 11536821, 11536838, 11536844, 11536850, 11536867, 11536910, 11536927, 11536933, 11536991, 11537016, 11537022, 11537074, 11537080 und 11537097), zurück.

Apotheken werden gebeten, ihre Bestände zu überprüfen und betroffene Packungen unter Beachtung des BtM-Abgabebelegverfahrens über ihren Großhandel bis zum 31. August 2023 zu retournieren.

Alle betroffenen Großhändler sind bereits über den Rückruf informiert.

Großhandlungen werden gebeten, ihre Vernichtungserklärung zur Gutschrift bis 30. September 2023 an folgende Adresse zu schicken:
Hormosan Pharma GmbH
Hanauer Landstraße 139-143
60431 Frankfurt am Main.

Für Rückfragen steht Ihnen die Hormosan Pharma GmbH unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung: customerservice@hormosan.de oder unter der Telefonnummer 069 47 87 30.“