In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 171-180 von 3252.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
HerstellerinformationAmoxicillin / Clavulansäure Micro Labs 400 mg / 57 mg / 5 ml Pulver zur Herstellung einer Suspension zum EinnehmenAmoxicillin / ClavulansäureMicro Labs10.12.2024
Rote-Hand-Briefe09.12.2024
Rote-Hand-BriefeCyanokitHydroxocobalaminSERB S.A.09.12.2024
ChargenrückrufDuloxetin Glenmark 30 mg magensaftresistente Hartkapseln, 98 Stück, Duloxetin Glenmark 45 mg magensaftresistente Hartkapseln, 98DuloxetinGlenmark Arzneimittel11323338
16383322
18009349
11323373
18131955
09.12.2024
ChargenrückrufQuetiapin-neuraxpharm® 400 mg RetardtablettenQuetiapinneuraxpharm Arzneimittel0944593309.12.2024
ChargenrückrufLygal® Kopfsalbe N 3%SalicylsäureAlmirall Hermal00055432
04758774
06.12.2024
ChargenrückrufPipamperon-neuraxpharm® Saft Lösung 20 mg / 5 ml zum EinnehmenPipamperonneuraxpharm Arzneimittel0257224906.12.2024
HerstellerinformationAmoxicillin Micro Labs 500 mg / 5 ml Pulver zur Herstellung einer Suspension zum EinnehmenMicro Labs05.12.2024
ChargenrückrufDuloxetin beta 30 mg magensaftresistente Hartkapseln, Duloxetin beta 60 mg magensaftresistente HartkapselnDuloxetinbetapharm Arzneimittel11096517
08468866
11223625
08468872
11096523
07583708
11096552
05.12.2024
ChargenrückrufRequip-MODUTAB® 4 mg Retardtabletten „docpharm”Ropinirol docpharm0682943202.12.2024
Zeige Ergebnisse 171-180 von 561.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenDie neue Ausgabe des „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ ist da! 24.09.2021
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Neue Azido-Verunreinigung in Losartan-haltigen Arzneimitteln gefunden 17.09.2021
Information der Institutionen und BehördenVersorgungsmangel für MPA (Medroxyprogesteronacetat) 250 mg bzw. 500 mg Hexal® Tabletten festgestellt 31.08.2021
Information der Institutionen und BehördenAMK: Unangenehmer Geruch von Metoprololsuccinat AL 95 mg Retardtabletten: Risiko mangelnder Einnahmetreue 31.08.2021
Information der Institutionen und BehördenAMK in eigener Sache: Impfung gegen das SARS-CoV-2-Virus – unerwünschte Wirkungen melden! 17.08.2021
Information der Institutionen und BehördenListe ausgewählter AMK-Nachrichten 1. Halbjahr 2021 (PZ 1/2 bis 26) 05.08.2021
Information der Institutionen und BehördenAMK: Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht 14.07.2021
Information der Institutionen und BehördenOnline-Nachricht: Die neue Ausgabe des „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ ist da! 30.06.2021
Information der Institutionen und BehördenAMK: Atropin-haltige Ausgangsstoffe zur Herstellung homöopathischer Rezepturen: Risiko einer Intoxikation 24.06.2021
Information der Institutionen und BehördenOcaliva® Filmtabletten (▼, Obeticholsäure): Risiko einer Leberschädigung – Anwendung bei Patienten mit primärer biliärer Cholangitis und fortgeschrittener Zirrhose kontraindiziert 08.06.2021

Rückrufe allgemein

Hersteller:
Docpharm
Produkt:
Salofalk 1 g Suppositorien - Zäpfchen
Wirkstoff:
Mesalazin
Datum:
12.04.2023
PZN:
11383702, 11383719, 11383725

Rückruf: Salofalk 1 g Suppositorien, „Docpharm“, 10, 30 und 90 Zäpfchen

Rückrufe 12.04.2023

Salofalk 1 g Suppositorien, „Docpharm“
10, 30 und 90 Zäpfchen
Alle Chargen

Die Firma Docpharm GmbH, 71263 Weil der Stadt, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Auf Grund des Bescheids des BfArM zum Stufenplanverfahren für den Wirkstoff „Mesalazin“ vom 28. März 2023 wurde die Docpharm GmbH davon in Kenntnis gesetzt, dass durch den Verzicht auf die Zulassung 96074.00.00 für das Arzneimittel „Salofalk 1 g Suppositorien - Zäpfchen“ nach § 31 Abs.1 Satz 1 Nr. 2 AMG, eine Voraussetzung für den Widerruf der Zulassung vorliegt. Das Arzneimittel darf folglich nicht mehr in den Verkehr gebracht werden. Aus diesem Grund rufen wir die Arzneimittel Salofalk (Mesalazin) 1 g Suppositorien, 10, 30 und 90 Zäpfchen (PZN 11383702, 11383719 und 11383725), zurück.

Bitte überprüfen Sie Ihre Bestände und vernichten die Ware. Die Vernichtungserklärung übermitteln Sie bitte an die Docpharm GmbH, Frau Jessica Hauk, E-Mail: j.hauk@docpharm.de. Für die vernichtete Ware erhalten Sie eine Gutschrift. Ansprechpartner für Rückfragen ist Frau Jessica Hauk, Telefonnummer: 0721 7907090, E-Mail: j.hauk@docpharm.de.“