In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 171-180 von 3231.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufQuetiapin Glenmark 400 mg RetardtablettenQuetiapin Glenmark Arzneimittel1603167515.11.2024
ChargenüberprüfungenSimbrinza® 10 mg / ml + 2 mg / ml Augentropfensuspension, „axicorp“Brinzolamid / Brimonidintartrataxicorp Pharma1239166115.11.2024
ChargenrückrufMethotrexat medac 25 mg / ml InjektionslösungMethotrexatmedac1118096212.11.2024
Herstellerinformation08.11.2024
ChargenrückrufNystaderm®NystatinDermapharm0356091708.11.2024
ChargenrückrufNystatin acis® MundgelNystatinacis Arzneimittel0737119408.11.2024
ChargenrückrufArpoyaAripiprazolkohlpharma-GmbH1911840207.11.2024
HerstellerinformationUltivaRemifentanilAspen Germany06.11.2024
ChargenrückrufBendafolin 10 mg / ml Infusionslösung 1000 mgCalciumfolinatBendalis0148819101.11.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Artesunate AmivasArtesunat Amivas01.11.2024
Zeige Ergebnisse 171-180 von 556.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenListe ausgewählter AMK-Nachrichten 1. Halbjahr 2021 (PZ 1/2 bis 26) 05.08.2021
Information der Institutionen und BehördenAMK: Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht 14.07.2021
Information der Institutionen und BehördenOnline-Nachricht: Die neue Ausgabe des „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ ist da! 30.06.2021
Information der Institutionen und BehördenAMK: Atropin-haltige Ausgangsstoffe zur Herstellung homöopathischer Rezepturen: Risiko einer Intoxikation 24.06.2021
Information der Institutionen und BehördenOcaliva® Filmtabletten (▼, Obeticholsäure): Risiko einer Leberschädigung – Anwendung bei Patienten mit primärer biliärer Cholangitis und fortgeschrittener Zirrhose kontraindiziert 08.06.2021
Information der Institutionen und BehördenDie AMK in Zahlen: Das Jahr 202017.03.2021
Information der Institutionen und BehördenPEI: COVID-19 Vaccine AstraZeneca (▼): Impfungen in Deutschland ausgesetzt16.03.2021
Information der Institutionen und BehördenEMA/PRAC: COVID-19 Vaccine AstraZeneca (▼): Untersuchung zu thromboembolischen Ereignissen aufgenommen12.03.2021
Information der Institutionen und BehördenPEI: Kurzfristige Beschaffung einer Charge Pneumovax 23® in chinesischer Aufmachung 24.02.2021
Information der Institutionen und BehördenFDA: Xeljanz® (▼, Tofacitinib): Erhöhtes Risiko für schwerwiegende kardiale Ereignisse sowie Tumore 05.02.2021

Chargenrückruf

Serevent Dosier-Aerosol, 120 und 2x120 Einzeldosen

Hersteller:
GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG
Produkt:
Serevent
Wirkstoff:
Salmeterol
Datum:
02.02.2023
PZN:
07533030, 07533076

Serevent Dosier-Aerosol
120 Einzeldosen
Ch.-B.: A57R, VG4J


Serevent Dosier-Aerosol
2x120 Einzeldosen
Ch.-B.: VE6F


Die Firma GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG, 81675 München, bittet um folgende Veröffentlichung:


„Die Firma GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG ruft die genannten Chargen von Serevent (Salmeterol) Dosier-Aerosol, 120 und 2x120 Einzeldosen (PZN 07533030 und 07533076), zurück. Weitere Chargen sind von diesem Rückruf nicht betroffen.


Der vorsorgliche, freiwillige Rückruf wird aus folgendem Grund durchgeführt: Bei den drei Fertigarzneimittel-Chargen besteht ein potenzielles Risiko von Ergebnissen außerhalb der gültigen Spezifikation. Die Überprüfung aller verfügbaren Informationen ergab keine Änderung des positiven Nutzens/Risiko-Profils der betroffenen Chargen.


Wir bitten Sie um Überprüfung Ihrer Bestände und Rücksendung der genannten Chargen nach sorgfältiger Überprüfung der Chargennummern. Die genannten Chargen können zur Gutschrift an folgende Adresse zurückgesendet werden (bitte ausreichend frankiert, Portokosten werden erstattet):


Juers Pharma Import Export GmbH
Retourenbearbeitung GSK
-Rückruf-
Kiebitzhörn 5-9
22885 Barsbüttel
.


Weitere Fragen beantwortet Med Info & Service Center von GlaxoSmithKline unter Tel.: 0800 1223355, Fax: 0800 1223366, E-Mail: medizin.info@gsk.com oder service.info@gsk.com.“