In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 171-180 von 3315.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufTacrolimus Heumann retard 0,5 mg Hartkapseln, retardiert, 100 Stück, Tacrolimus Heumann retard 1 mg Hartkapseln, retardiert, 100TacrolimusHeumann Pharma & Co. Generica KG18490766
18490795
18490832
03.03.2025
ChargenrückrufFentanyl Puren 50 Mikrogramm / h transdermales Pflaster, 10 Stück, Fentanyl Puren 75 Mikrogramm / h transdermales Pflaster, 20 StückFentanylPuren Pharma14165288
14165348
03.03.2025
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Aquipta®Atogepant Abbvie01.03.2025
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Nemluvio®NemolizumabGalderma01.03.2025
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Nulibry®FosdenopterinTMC Pharma01.03.2025
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Seladelpar Gilead ®SeladelparGilead ®01.03.2025
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Andembry®GaradacimabCSL Behring01.03.2025
ChargenrückrufZoledronsäure medac 4 mg / 100 ml InfusionslösungZoledronsäuremedac0147698628.02.2025
Chargenrückrufisla®-cassis Isländisches MoosEngelhard Arzneimittel0000000026.02.2025
ChargenüberprüfungenWICK Husten-Sirup gegen ReizhustenDextromethorphanWICK Husten-Sirup gegen Reizhusten mit Honig1883615325.02.2025
Zeige Ergebnisse 171-180 von 565.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenAMK: Lagevrio® (Molnupiravir) und Paxlovid® (Nirmatrelvir, Ritonavir): Oral verfügbare antivirale Wirkstoffe zur Behandlung von COVID-19-Patienten mit erhöhtem Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf03.01.2022
Information der Institutionen und BehördenDie neue Ausgabe des „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ ist da!20.12.2021
Information der Institutionen und BehördenAMK in eigener Sache: Vielen Dank für Ihr Engagement, das Vertrauen der Patienten in sichere Arzneimittel zu fördern17.12.2021
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Aktuelle Information zur Losartan-spezifischen Azido-Verunreinigung03.11.2021
Information der Institutionen und BehördenDie neue Ausgabe des „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ ist da! 24.09.2021
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Neue Azido-Verunreinigung in Losartan-haltigen Arzneimitteln gefunden 17.09.2021
Information der Institutionen und BehördenVersorgungsmangel für MPA (Medroxyprogesteronacetat) 250 mg bzw. 500 mg Hexal® Tabletten festgestellt 31.08.2021
Information der Institutionen und BehördenAMK: Unangenehmer Geruch von Metoprololsuccinat AL 95 mg Retardtabletten: Risiko mangelnder Einnahmetreue 31.08.2021
Information der Institutionen und BehördenAMK in eigener Sache: Impfung gegen das SARS-CoV-2-Virus – unerwünschte Wirkungen melden! 17.08.2021
Information der Institutionen und BehördenListe ausgewählter AMK-Nachrichten 1. Halbjahr 2021 (PZ 1/2 bis 26) 05.08.2021

Chargenrückruf

Fluvastatin Holsten 20 mg, 100 Hartkapseln, Fluvastatin Holsten 40 mg, 100 Hartkapseln

Hersteller:
Holsten Pharma GmbH
Produkt:
Fluvastatin Holsten
Wirkstoff:
Fluvastatin
Datum:
24.10.2022
PZN:
16231664, 16231693

Fluvastatin Holsten 20 mg
100 Hartkapseln
Ch.-B. 222387


Fluvastatin Holsten 40 mg
100 Hartkapseln
Ch.-B. 222387


Aus einer Apotheke erhielt die AMK eine Meldung zum einem der genannten Präparate mit der betroffenen Charge. Die Firma Holsten Pharma GmbH, 60528 Frankfurt am Main, bittet nun um folgende Veröffentlichung:

„Es kann nicht völlig ausgeschlossen werden, dass bei der Verpackung von Fluvastatin Holsten 40 mg Hartkapseln eine geringe Zahl Faltschachteln fälschlicherweise mit der Wirkstärke 20 mg und der entsprechenden PZN bedruckt sind. Die Packungsbeilage, Bedruckung und Inhalt der Blister sowie der Data-Matrix-Code entsprechen der korrekten Wirkstärke (40 mg).
Aus diesem Grunde bitten wir Sie, die Bestände von Fluvastatin Holsten 20 mg, 100 Hartkapseln (PZN 16231664), und Fluvastatin Holsten 40 mg, 100 Hartkapseln (PZN 16231693), zu überprüfen und betroffene Packungen mit der genannten Chargenbezeichnung direkt zur Gutschrift (ausgewiesene Portokosten werden erstattet) an unseren Logistik-Dienstleister zurückzusenden:


Kyberg Pharma Vertriebs-GmbH (Retourenabteilung)
Hienlohestraße 24
83624 Otterfing
.


Da die Holsten Pharma GmbH jegliche Fehldosierung verhindern möchte, bitten wir Apotheken, welche das Arzneimittel mit der genannten Chargenbezeichnung abgegeben haben, sofern möglich die jeweiligen Patienten zu kontaktieren und sie auf diesen möglichen Fehler und die damit verbundene potenzielle Fehldosierung hinzuweisen. Die Auslieferung der Ware erfolgte ab dem 22. September 2022.“