In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 171-180 von 3263.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
HerstellerinformationTeva20.12.2024
HerstellerinformationAlbuterol SulfateSalbutamolHexal17.12.2024
HerstellerinformationTecrapharm (Germany)16.12.2024
ChargenrückrufAbtswinder Brennnesseltee NAbtswinder Naturheilmittel16.12.2024
ChargenrückrufEudorlin® SchmerztablettenAcetylsalicylsäure, CoffeinBerlin-Chemie0265325516.12.2024
ChargenrückrufJohanniskraut Tee AuricaAurica Naturheilmittel und Naturwaren0247758016.12.2024
ChargenrückrufPaliperidon-ratiopharm® 75 mg Depot-InjektionssuspensionPaliperidonratiopharm1763942716.12.2024
ChargenrückrufAbtswinder JohanniskrautteeAbtswinder Naturheilmittel13.12.2024
HerstellerinformationLaborbedarf Klobasa12.12.2024
ChargenrückrufAbtswinder JohanniskrautteeAbtswinder Naturheilmittel12.12.2024
Zeige Ergebnisse 171-180 von 563.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenAMK in eigener Sache: Vielen Dank für Ihr Engagement, das Vertrauen der Patienten in sichere Arzneimittel zu fördern17.12.2021
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Aktuelle Information zur Losartan-spezifischen Azido-Verunreinigung03.11.2021
Information der Institutionen und BehördenDie neue Ausgabe des „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ ist da! 24.09.2021
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Neue Azido-Verunreinigung in Losartan-haltigen Arzneimitteln gefunden 17.09.2021
Information der Institutionen und BehördenVersorgungsmangel für MPA (Medroxyprogesteronacetat) 250 mg bzw. 500 mg Hexal® Tabletten festgestellt 31.08.2021
Information der Institutionen und BehördenAMK: Unangenehmer Geruch von Metoprololsuccinat AL 95 mg Retardtabletten: Risiko mangelnder Einnahmetreue 31.08.2021
Information der Institutionen und BehördenAMK in eigener Sache: Impfung gegen das SARS-CoV-2-Virus – unerwünschte Wirkungen melden! 17.08.2021
Information der Institutionen und BehördenListe ausgewählter AMK-Nachrichten 1. Halbjahr 2021 (PZ 1/2 bis 26) 05.08.2021
Information der Institutionen und BehördenAMK: Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht 14.07.2021
Information der Institutionen und BehördenOnline-Nachricht: Die neue Ausgabe des „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ ist da! 30.06.2021

Chargenrückruf

Hersteller:
Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte
Produkt:
Sidroga Lavendel, 20x1,0 g Tee
Datum:
22.10.2019
PZN:
01405058

Sidroga Lavendel
20x1,0 g Tee
Ch.-B.: 72630876, 73929306, 90351047, 91321094


Ergänzend zum Chargenrückruf in der Kalenderwoche 40 (siehe Pharm. Ztg. 2019 Nr. 40, Seite 156), bittet die Firma Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH, 56130 Bad Ems, um folgende Veröffentlichung:

„In der Kalenderwoche 40 haben wir den Arzneitee Sidroga Lavendel, 20x1,0 g Tee (PZN 01405058), zurückgerufen. Der Grund dafür war, dass sich die darin enthaltenden ätherischen Öle schneller abgebaut haben, als es unsere Qualitätsstandards vorsehen. Im Rahmen der erweiterten Untersuchungen haben wir festgestellt, dass vier weitere Chargen ebenfalls die festgelegten Werte des Gehalts an ätherischem Öl unterschritten haben.
Bitte überprüfen Sie Ihren Bestand auf die genannten Chargen und nehmen Sie keine eigenmächtigen Rücksendungen vor. Sie finden unter der Webadresse nähere Informationen zur Abwicklung. Sie erhalten für die betroffene Ware eine Gutschrift (100 %). Bei Fragen steht ihnen unsere Service-Hotline unter der Telefonnummer 02603 9604710 zur Verfügung.“