In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 1771-1780 von 3244.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Ledaga®Chlormethin Recordati Rare Diseases1365656414.06.2019
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Vizimpro®DacomitinibPfizer14218599
14218607
14218636
14.06.2019
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Ajovy®Fremanezumab Teva14338808
14338814
14.06.2019
HerstellerinformationNeuroBlocClostridium-botulinum-Toxin Typ BSloan Pharma S.a.r.l. 13.06.2019
Rückrufe allgemeinLartruvo® 10 mg / ml, 19 ml und 50 ml, Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung OlaratumabLilly Deutschland13421654
13421660
12471271
12471288
07.06.2019
Rückrufe allgemeinLartruvo® 10 mg / ml, 19 ml und 50 ml, Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung OlaratumabLilly Deutschland13421654
13421660
12471271
12471288
07.06.2019
HerstellerinformationXydalbaDalbavancinAllergan Pharmaceuticals International Limited05.06.2019
ChargenrückrufLevofloxacin Lyomark 5 mg / ml, 10x100 ml Infusionslösung LevofloxacinLyomark Pharma1006639404.06.2019
ChargenrückrufMistelkraut Bombastus, 140 g und 1 kg, Tee MistelkrautBombastus-Werke01009569
04383446
04.06.2019
ChargenrückrufXarelto 20 mg, „Orifarm”, 98 Filmtabletten RivaroxabanOrifarm0708960604.06.2019
Zeige Ergebnisse 561-561 von 561.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM empfiehlt, auf Manipulationen bei importiertem Mabthera (Rituximab) und HerceptinV (Trastuzumab) zu achten23.09.2014

Chargenrückruf

Tacrolimus AL 0,5 mg, 30 und 100 Hartkapseln, retardiert, Tacrolimus AL 1 mg, 30 und 100 Hartkapseln, retardiert, Tacrolimus AL 3 mg, 30 und 100 Hartkapseln, retardiert, Tacrolimus AL 5 mg 30 und 100 Hartkapseln...

Hersteller:
Aliud Pharma GmbH
Produkt:
Tacrolimus AL 0,5 mg, 30 und 100 Hartkapseln, retardiert, Tacrolimus AL 1 mg, 30 und 100 Hartkapseln, retardiert, Tacrolimus AL
Wirkstoff:
Tacrolimus
Datum:
12.02.2025
PZN:
18110404, 18105389, 18110410, 18105432, 18110479, 18105455, 18110485, 18105478
Tacrolimus AL 0,5 mg 30 und 100 Hartkapseln, retardiert Ch.-B.: 24609, 24612 Tacrolimus AL 1 mg 30 und 100 Hartkapseln, retardiert Ch.-B.: 24610, 24611 Tacrolimus AL 3 mg 30 und 100 Hartkapseln, retardiert Ch.-B.: 24705, 24707 Tacrolimus AL 5 mg 30 und 100 Hartkapseln, retardiert Ch.-B.: 24706, 24708, 1304808, 1304843 Die Firma Aliud Pharma GmbH, 89150 Laichingen, bittet um folgende Veröffentlichung: „In Abstimmung mit der zuständigen Aufsichtsbehörde, dem Regierungspräsidium Tübingen, ruft die Firma Aliud Pharma GmbH die genannten Fertigarzneimittelchargen folgender Arzneimittel auf Apothekenebene zurück: Tacrolimus AL 0,5 mg, 30 und 100 Hartkapseln, retardiert (PZN 18110404 und 18105389), Tacrolimus AL 1 mg, 30 und 100 Hartkapseln, retardiert (PZN 18110410 und 18105432),Tacrolimus AL 3 mg, 30 und 100 Hartkapseln, retardiert (PZN 18110479 und 18105455), und Tacrolimus AL 5 mg, 30 und 100 Hartkapseln, retardiert (PZN 18110485 und 18105478). Im Rahmen einer Stabilitätsprüfung wurde ein nicht spezifikationskonformes Ergebnis für den Gehalt festgestellt. Wir bitten um Überprüfung Ihrer Bestände und gegebenenfalls um Rücksendung vorhandener Packungen. Die Rücksendung noch vorhandener Packungen zur Gutschrift erfolgt unter schriftlicher Anmeldung mit Angabe der Chargennummer, der Rechnungs- und Kundennummer per Fax unter der Nummer 089 208060054. Bitte senden Sie uns keine unfreien Retouren zu. Ihre angemeldete Retoure wird durch einen von uns beauftragten Dienstleister abgeholt. Zwei bis drei Werktage vor Abholung erhalten Sie die Retourendokumente per Fax. Bitte legen Sie die Dokumente ausgefüllt dem Paket bei.“