In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 1751-1760 von 3244.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Rote-Hand-BriefeElmiron®PentosanpolysulfatBene-Arzneimittel18.07.2019
ChargenrückrufAripiprazol-neuraxpharm® 1 mg / ml, 150 ml Lösung zum Einnehmen Aripiprazolneuraxpharm Arzneimittel 1186189215.07.2019
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Lorviqua®LorlatinibPfizer14218553
14218582
09.07.2019
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Skyrizi™ RisankizumabAbbvie1537361709.07.2019
Rückrufe allgemeinNeutrogena® visibly clear®Johnson & Johnson12549180
12549197
09.07.2019
ChargenrückrufGinoRing® 0,120 mg / 0,015 mg pro 24 Stunden vaginales Wirkstofffreisetzungssystem, 1, 3 und 6 Vaginalringe Etonogestrel, EthinylestradiolExeltis Germany13423191
13423222
13423239
08.07.2019
ChargenrückrufGinoRing® 0,120 mg / 0,015 mg pro 24 Stunden vaginales Wirkstofffreisetzungssystem, 3 Vaginalringe Etonogestrel, EthinylestradiolExeltis Germany1342322208.07.2019
ChargenrückrufActos® 15 mg, 28 Tabletten PioglitazonTakeda0138500208.07.2019
ChargenrückrufPrednisolon acis 10 mg, 50 Tabletten Prednisolon acis Arzneimittel 0210787705.07.2019
Rückrufe allgemeinInfectoCillin® parenteral 1, 5 und 10 Mega, 10 Durchstechflaschen BenzylpenicillinInfectoPharm Arzneimittel und Consilium06560355
06560378
06560390
04.07.2019
Zeige Ergebnisse 561-561 von 561.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM empfiehlt, auf Manipulationen bei importiertem Mabthera (Rituximab) und HerceptinV (Trastuzumab) zu achten23.09.2014

Chargenrückruf

Melperon-ratiopharm® 25 mg Filmtabletten, 20 Stück, Melperon-ratiopharm® 25 mg Filmtabletten, 50 Stück, Melperon-ratiopharm® 25 mg Filmtabletten, 100 Stück

Hersteller:
ratiopharm GmbH
Produkt:
Melperon-ratiopharm® 25 mg Filmtabletten, 20 Stück, Melperon-ratiopharm® 25 mg Filmtabletten, 50 Stück, Melperon-ratiopharm® 25
Wirkstoff:
Melperon
Datum:
30.05.2025
PZN:
08916690, 08916709, 08916715
Melperon-ratiopharm® 25 mg Filmtabletten 20 Stück Ch.B.: B61902A, B67554B Melperon-ratiopharm® 25 mg Filmtabletten 50 Stück Ch.-B.: B61902B, B61903A, B67554A, B67554C Melperon-ratiopharm® 25 mg Filmtabletten 100 Stück Ch.-B.: B61903B, B61904A, B65253A, B65856A, B66127A, B66598A, B66598B, B68161A Aus mehreren Apotheken erhielt die AMK Meldungen und Einsendungen zum genannten Präparat mit den betroffenen Chargen. Die Firma ratiopharm GmbH, 89079 Ulm, bittet nun um folgende Veröffentlichung: „Im Rahmen der fortlaufenden Qualitätskontrolle wurden in den genannten Chargen Tabletten mit sichtbaren Bruchstellen festgestellt. Wir rufen daher die genannten Chargen von Melperon-ratiopharm® 25 mg Filmtabletten 20, 50 und 100 Stück (PZN 08916690, 08916709 und 08916715), vorsorglich zurück. Andere Chargen, Stärken oder Darreichungsformen von Melperon sind nicht betroffen und bleiben verkehrsfähig. Wir bitten Sie, Ihre Lagerbestände zu überprüfen und um Rücksendung vorhandener Packungen zur Gutschrift mittels APG-Formular über den pharmazeutischen Großhandel.“