In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 161-170 von 3274.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufBiochemie Pflüger® Lotion Nr. 1 Calcium fluoratum, Biochemie Pflüger® Lotion Nr. 7 Magnesium phosphoricum, Biochemie Pflüger® LoHomöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger05870303
05870326
05870332
27.01.2025
Chargenrückruf10 / 50 Vayamed Cannabisextrakt, 30 mlCannabisextraktVayamed1799825024.01.2025
ChargenrückrufPfefferminzblätter TeeAurica Naturheilmittel und Naturwaren0459788022.01.2025
ChargenrückrufPernionin®BenzylnicotinatHermes Arzneimittel0353216317.01.2025
ChargenrückrufFlucinar®FluocinolonacetonidAbanta Pharma0467475816.01.2025
ChargenrückrufDasatinib Zentiva 140 mg FilmtablettenDasatinibZentiva Pharma1559202914.01.2025
HerstellerinformationTecrapharm (Germany)13.01.2025
Rote-Hand-BriefeVeozaFezolinetantAstellas Pharma13.01.2025
HerstellerinformationMicro Labs10.01.2025
HerstellerinformationTrulicity®DulaglutidLilly Deutschland09.01.2025
Zeige Ergebnisse 161-170 von 564.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenCMDh/PRAC: Ruhen der Zulassung von Hydroxyethylstärke-haltigen Arzneimitteln (▼) empfohlen25.02.2022
Information der Institutionen und BehördenBMG/BfArM: Ergänzende Informationen zum Lieferengpass von Tamoxifen-haltigen Arzneimitteln24.02.2022
Information der Institutionen und BehördenAMK: Statement zur diskutierten Freigabe von Cannabis zu "Genusszwecken" verabschiedet22.02.2022
Information der Institutionen und BehördenBMG/BfArM: Ergänzende Informationen zum Lieferengpass von Tamoxifen-haltigen Arzneimitteln18.02.2022
Information der Institutionen und BehördenBMG/BfArM: Maßnahmen zur Abmilderung des Lieferengpasses für Tamoxifen-haltige Arzneimittel11.02.2022
Information der Institutionen und BehördenAMK: Paxlovid® (Nirmatrelvir/Ritonavir): weiteres oral verfügbares antivirales Arzneimittel zur Behandlung von COVID-19-Patienten mit erhöhtem Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf in Kürze verfügbar31.01.2022
Information der Institutionen und BehördenAMK: Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht26.01.2022
Information der Institutionen und BehördenBMG/PEI: Ronapreve® (▼, Casirivimab/Imdevimab): deutlich verminderte in-vitro-Neutralisierungseigenschaften gegenüber der SARS-CoV-2-Omikron-Variante18.01.2022
Information der Institutionen und BehördenAMK: Ökotoxizität von Diclofenac – Hinweise zum verantwortungsbewussten Umgang13.01.2022
Information der Institutionen und BehördenAMK: Lagevrio® (Molnupiravir) und Paxlovid® (Nirmatrelvir, Ritonavir): Oral verfügbare antivirale Wirkstoffe zur Behandlung von COVID-19-Patienten mit erhöhtem Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf03.01.2022

Chargenüberprüfungen

Hersteller:
Basics GmbH
Produkt:
Donepezil-HCl Basics, 28, 56 und 98 Stück, Filmtabletten, diverse
Wirkstoff:
Donepezil-HCl
Datum:
16.02.2016
PZN:
08845292, 08845286, 08845263, 08845323, 08845317, 08845300
Betroffene Ch.-B.:
Donepezil-HCl Basics 5 mg, 28, 56 und 98 Stück, Filmtabletten, alle Chargen mit Haltbarkeitsfristen von 06/2017 bis 11/2017
Donepezil-HCl Basics 10 mg, 28, 56 und 98 Stück, Filmtabletten, alle Chargen mit Haltbarkeitsfristen von 06/2017 bis 11/2017


In den Gebrauchsinformationen der Arzneimittel Donepezil-HCl Basics 5 mg, 28, 56 und 98 Filmtabletten (PZN 08845292, 08845286 und 08845263), sowie Donepezil-HCl Basics 10 mg, 28, 56 und 98 Film­tabletten (PZN 08845323, 08845317 und 08845300), wurde ein redaktioneller Fehler festgestellt. Unter Punkt 2 »Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen« wurde das falsche Wort »Leberfunktionsstörungen« anstatt »Lungenfunktionsstörungen« bei der Warnung »Asthma und andere chronische […]« verwendet. Die Patientensicherheit ist nicht gefährdet. Betroffen sind alle Chargen mit Haltbarkeitsfristen von 06/2017 bis 11/2017, die eine Gebrauchsinformation mit dem Stand 08/2015 enthalten. Wir bitten Sie, Ihre Bestände zu überprüfen und betroffene Packungen mit einer korrigierten Gebrauchsinformation zu versehen. Eine Gebrauchsinformation mit korrekten Angaben kann unter der kostenfreien Rufnummer 0800 8803880 angefordert werden. Die dadurch entstehenden Unannehmlichkeiten bitten wir zu entschuldigen und danken Ihnen für Ihre Unterstützung und Kooperation. Neue Produktionschargen werden ab sofort die korrigierte Gebrauchsinformationen enthalten.