In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 161-170 von 3175.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Rückrufe allgemeinDepo Provera 150 mgMedroxyprogesteronCC Pharma0016854418.09.2024
HerstellerinformationOcalivaObeticholsäureAdvanz Pharma Specialty Medicine Deutschland17.09.2024
ChargenrückrufDuloxetin Glenmark 30 mg magensaftresistente Hartkapseln, Duloxetin Glenmark 60 mg magensaftresistente HartkapselnDuloxetinGlenmark Arzneimittel18009332
11323338
11323373
12.09.2024
Chargenrückruf1 M-Kaliumchlorid-Lösung 7,46 % DELTAMEDICA InfusionslösungskonzentratKaliumchloridDeltamedica1403657904.09.2024
ChargenrückrufTramagit® 200 mg RetardtablettenTramadolKrewel Meuselbach02327343
02327366
02327372
04.09.2024
ChargenrückrufSpiriva® 18 Mikrogramm Hartkapseln mit Pulver zur InhalationTiotropiumBoehringer Ingelheim Pharma1581719004.09.2024
HerstellerinformationSalbutamolHexal03.09.2024
ChargenrückrufVitamin B12-ratiopharm® N InjektionslösungCyanocobalaminratiopharm0726079603.09.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Piasky®Crovalimab Roche01.09.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Awiqli®Insulin icodec Novo Nordisk01.09.2024
Zeige Ergebnisse 161-170 von 539.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenEMA/PRAC: COVID-19 Vaccine AstraZeneca (▼): Untersuchung zu thromboembolischen Ereignissen aufgenommen12.03.2021
Information der Institutionen und BehördenPEI: Kurzfristige Beschaffung einer Charge Pneumovax 23® in chinesischer Aufmachung 24.02.2021
Information der Institutionen und BehördenFDA: Xeljanz® (▼, Tofacitinib): Erhöhtes Risiko für schwerwiegende kardiale Ereignisse sowie Tumore 05.02.2021
Information der Institutionen und BehördenAMK: Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht 28.01.2021
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Anordnungen zu kindergesicherten Verpackungen aufgehoben28.01.2021
Information der Institutionen und BehördenListe ausgewählter AMK-Nachrichten 2. Halbjahr 2020 (PZ 27 bis 52/53) 26.01.2021
Information der Institutionen und BehördenAMK: Hinweis: Informationen zur Sicherheit von COVID-19-Impfstoffen 26.01.2021
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Ranitidin-haltige Arzneimittel: Befristetes Ruhen aller Zulassungen angeordnet 12.01.2021
Information der Institutionen und BehördenAMK in eigener Sache: COVID-19-Impfung – Risiken mit Beratung und aktiver Pharmakovigilanz minimieren helfen07.01.2021
Information der Institutionen und BehördenDie neue Ausgabe des „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ ist da! 23.12.2020

Chargenrückruf

duraultra N sine 1 mg/ml Augentropfen, Lösung, 10x0,6 ml und 20x0,6 ml, Allergo-Vision sine 0,25 mg/ml Augentropfen, Lösung im Einzeldosisbehältnis, 20x0,4 ml und 50x0,4 ml

Hersteller:
OmniVision GmbH
Datum:
28.08.2023
PZN:
07788681, 07788698, 10037719, 10037725

duraultra N sine 1 mg/ml Augentropfen, Lösung
10x0,6 ml und 20x0,6 ml
Ch.-B.: 21H041, 21H045, 21N029, 22F024, 22F031, 22L062

Allergo-Vision sine 0,25 mg/ml Augentropfen, Lösung im Einzeldosisbehältnis
20x0,4 ml und 50x0,4 ml
Ch.-B.: 22L043, 22L057

Die Firma OmniVision GmbH, 82178 Puchheim, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Aufgrund einer Abweichung bei der Herstellung sowie gegenüber den Zulassungsunterlagen der genannten Produkte, werden hiermit vorsorglich die genannten Chargen von duraultra N (Naphazolin) sine 1 mg/ml Augentropfen, Lösung, 10x0,6 ml und 20x0,6 ml (PZN 07788681 und 07788698), und Allergo-Vision (Ketotifen) sine 0,25 mg/ml Augentropfen, Lösung im Einzeldosisbehältnis, 20x0,4 ml und 50x0,4 ml (PZN 10037719 und 10037725), zurückgerufen. Für die genannten Chargen gibt es keine Auffälligkeiten in der Qualität oder in der Arzneimittelsicherheit.

Eventuell noch vorhandene Packungen senden Sie bitte frankiert zur Gutschrift an unsere Retourenadresse (Portokosten werden erstattet):

Loxxess Pharma GmbH - Retourenabteilung
Oberheisinger Straße 11
93073 Neutraubling
.

Hinweis: Zur Erstellung einer Gutschrift für Apotheken benötigen wir die Information über den Großhandel mit entsprechender Niederlassung und die GH-Kundennummer.“