In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 161-170 von 3167.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Piasky®Crovalimab Roche01.09.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Awiqli®Insulin icodec Novo Nordisk01.09.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Yselty®Linzagolix Theramex Ireland01.09.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Jaypirca®PirtobrutinibLilly01.09.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Adzynma®Rekombinantes ADAMTS13 Takeda01.09.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Winrevair®Sotatercept MSD01.09.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Tevimbra®Tislelizumab Beigene01.09.2024
ChargenrückrufDuloxetin Heumann 30 mg magensaftresistente Hartkapseln, Duloxetin Heumann 60 mg magensaftresistente HartkapselnDuloxetinHeumann Pharma & Co. Generica KG10785634
10785686
30.08.2024
HerstellerinformationIdarubicin PhaRes 1 mg / ml 5mg Injektions-LösungIdarubicinPharma Resources29.08.2024
Rückrufe allgemeinCalcium Köhler, 131,5 mg, Injektionslösung / Lösung zur Herstellung einer InfusionslösungDr. Franz Köhler Chemie17583715
17583721
29.08.2024
Zeige Ergebnisse 161-170 von 539.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenEMA/PRAC: COVID-19 Vaccine AstraZeneca (▼): Untersuchung zu thromboembolischen Ereignissen aufgenommen12.03.2021
Information der Institutionen und BehördenPEI: Kurzfristige Beschaffung einer Charge Pneumovax 23® in chinesischer Aufmachung 24.02.2021
Information der Institutionen und BehördenFDA: Xeljanz® (▼, Tofacitinib): Erhöhtes Risiko für schwerwiegende kardiale Ereignisse sowie Tumore 05.02.2021
Information der Institutionen und BehördenAMK: Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht 28.01.2021
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Anordnungen zu kindergesicherten Verpackungen aufgehoben28.01.2021
Information der Institutionen und BehördenListe ausgewählter AMK-Nachrichten 2. Halbjahr 2020 (PZ 27 bis 52/53) 26.01.2021
Information der Institutionen und BehördenAMK: Hinweis: Informationen zur Sicherheit von COVID-19-Impfstoffen 26.01.2021
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Ranitidin-haltige Arzneimittel: Befristetes Ruhen aller Zulassungen angeordnet 12.01.2021
Information der Institutionen und BehördenAMK in eigener Sache: COVID-19-Impfung – Risiken mit Beratung und aktiver Pharmakovigilanz minimieren helfen07.01.2021
Information der Institutionen und BehördenDie neue Ausgabe des „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ ist da! 23.12.2020

Chargenüberprüfungen

Hersteller:
Heumann Pharma
Produkt:
Galantamin Heumann 8 mg, 84 retardierte Hartkapseln
Wirkstoff:
Galantamin
Datum:
10.01.2022
PZN:
09901590, 09632902

Galantamin Heumann 8 mg
84 retardierte Hartkapseln
Ch.-B.: 1101980

Aus einer Apotheke erhielt die AMK eine Meldung zum genannten Präparat mit der betroffenen Charge. Die Firma Heumann Pharma GmbH & Co. Generica KG, 90449 Nürnberg, bittet nun um folgende Veröffentlichung:

„Die Firma Heumann Pharma GmbH & Co. Generica KG erhielt eine Meldung aus einer Apotheke über eine Faltschachtel-Untermischung. Hiervon betroffen war die genannte Charge des Produkts Galantamin Heumann 8 mg Hartkapseln, retardiert, 84 Stück (PZN 09901590). Die beanstandete Packung enthielt die korrekten Blister, war jedoch in eine Faltschachtel mit dem Aufdruck Galantamin Heumann 24 mg Hartkapseln, retardiert, 84 Stück (PZN 09632902), verpackt. Der Aufdruck der variablen Daten/Serialisierungsdaten auf der Faltschachtel entspricht den Angaben Galantamin Heumann 8 mg Hartkapseln, retardiert, der genannten Charge.

In Abstimmung mit der zuständigen Aufsichtsbehörde, Regierung von Oberfranken, bittet die Firma Heumann daher vorsorglich um eine nicht-zerstörende visuelle Überprüfung der Bestände dieser Charge und Rücksendung ausschließlich betroffener Packungen zur Gutschrift (Portokosten werden erstattet) an die nachfolgende Adresse:


Heumann Pharma GmbH & Co. Generica KG
Retourenabteilung
Remusweg 8
33729 Bielefeld
.“