In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 161-170 von 3156.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufAarane® N 1 mg / 0,5 mg pro SprühstoßNatriumcromoglicat, ReproterolhydrochloridSanofi-Aventis Deutschland0022546626.08.2024
Rückrufe allgemeinTramadol 100 injekt - 1A-Pharma, 100mg / 2 ml Injektionslösung, 5 und 10 AmpullenTramadolHexal00766653
00766676
26.08.2024
Rückrufe allgemeinTramadol-Sandoz 100 mg / ml Tropfen zum Einnehmen, LösungTramadolHexal0431497126.08.2024
Rückrufe allgemeinTramadolor 100 mg Brause, 30 BrausetablettenTramadolor Hexal0877795226.08.2024
ChargenrückrufSolunat Nr. 8 Tropfen, Solunat Nr. 11 Tropfen, Solunat Nr. 12 Tropfen, Solunat Nr. 14 Tropfen, Solunat Nr. 19 Tropfen und SolunaLaboratorium Soluna Heilmittel21.08.2024
Rote-Hand-Briefe19.08.2024
HerstellerinformationRabipurBavarian Nordic A/S 19.08.2024
ChargenrückrufSolunat Nr. 22 TropfenLaboratorium Soluna Heilmittel02937892
02938070
02938555
02938087
02939431
02939649
02940144
02940345
02940351
02940546
02940552
02941020
02942605
02942798
02944656
02944952
19.08.2024
ChargenrückrufOxaliplatin Hikma 5 mg / ml 200 mg OxaliplatinHikma Pharma1799143716.08.2024
ChargenrückrufTorasemid AL 10 mgTorasemidAliud Pharma0156255616.08.2024
Zeige Ergebnisse 161-170 von 539.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenEMA/PRAC: COVID-19 Vaccine AstraZeneca (▼): Untersuchung zu thromboembolischen Ereignissen aufgenommen12.03.2021
Information der Institutionen und BehördenPEI: Kurzfristige Beschaffung einer Charge Pneumovax 23® in chinesischer Aufmachung 24.02.2021
Information der Institutionen und BehördenFDA: Xeljanz® (▼, Tofacitinib): Erhöhtes Risiko für schwerwiegende kardiale Ereignisse sowie Tumore 05.02.2021
Information der Institutionen und BehördenAMK: Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht 28.01.2021
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Anordnungen zu kindergesicherten Verpackungen aufgehoben28.01.2021
Information der Institutionen und BehördenListe ausgewählter AMK-Nachrichten 2. Halbjahr 2020 (PZ 27 bis 52/53) 26.01.2021
Information der Institutionen und BehördenAMK: Hinweis: Informationen zur Sicherheit von COVID-19-Impfstoffen 26.01.2021
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Ranitidin-haltige Arzneimittel: Befristetes Ruhen aller Zulassungen angeordnet 12.01.2021
Information der Institutionen und BehördenAMK in eigener Sache: COVID-19-Impfung – Risiken mit Beratung und aktiver Pharmakovigilanz minimieren helfen07.01.2021
Information der Institutionen und BehördenDie neue Ausgabe des „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ ist da! 23.12.2020

Chargenrückruf

Hersteller:
Becton Dickinson GmbH
Produkt:
BD Venflon™ Pro Safety, BD Venflon™ Pro Safety Instaflash, Katheter
Datum:
07.05.2021
PZN:
13416156, 13156850, 13416222, 13156896, 13416216, 13156904, 13416185, 13156933, 13416191, 13156956, 13416179, 13156910, 13416162, 13156927


Hiermit informieren wir Sie darüber, dass BD einen freiwilligen Produktrückruf für alle Chargen der genannten Produkte, die mit Ethylenoxid (EtO) sterilisiert wurden, veröffentlicht. BD hat bestätigt, dass die Anzahl der Produktreklamationen auf Grund von Leckagen aus dem Injektionsport des BD Venflon™ Pro Safety (VPS) Sicherheitsvenenverweilkatheters höher ist, wenn diese mit Ethylenoxid sterilisiert wurden (siehe Pharm. Ztg. 2021 Nr. 11, Seite 102).
Bleibt die Leckage über einen längeren Zeitraum unentdeckt, kann dies kritische klinische Auswirkungen haben, da es zu einem Blutverlust oder einer unzureichenden Infusion von Flüssigkeiten und Medikamenten kommen kann und dies wiederum zu schwerwiegenden Schäden, lebensbedrohlichen Zuständen oder sogar zum Tod führen kann.
BD hat Korrekturmaßnahmen für die Sterilisation des Injektionsports umgesetzt. Die Produkte werden wieder mittels Elektronenstrahlung (E-Beam) sterilisiert.
Stellen Sie sämtliche betroffenen Chargen der Produkte BD Venflon™ Pro Safety (PZN 13416156, 13156850, 13416222, 13156896, 13416216, 13156904, 13416185, 13156933, 13416191, 13156956, 13416179, 13156910, 13416162 und 13156927), sowie BD Venflon™ Pro Safety Instaflash (keine PZN, REF-Nr. 393280, 393281, 393281 und 393283), sicher.
Betroffen sind Produkte der Größen 14 G, 16 G, 17 G, 18 G, 20 G und 22 G.
Betroffene Packungen können auf der von BD eingerichteten Internetseite www.bd.com/MDS-20-3801 mittels REF-Nr.- oder LOT-Suche ermittelt werden.
Wir bitten um Überprüfung der Lagerbestände und Vernichtung der betroffenen Ware. Ihre Rückmeldung geht zwecks Erstattung bitte an den pharmazeutischen Großhandel, über den die Ware bezogen wurde.
Direktbezieher werden von BD mit einem Kundenschreiben über die Rückgabemodalitäten informiert.
Sollten Sie das Produkt weitervertrieben haben, kontaktieren Sie bitte die entsprechenden Abnehmer und benachrichtigen Sie sie umgehend über diese Produktsicherheitsmitteilung.
Produkte der BD Venflon™ Pro Safety (VPS) Sicherheitsvenenverweilkatheter, die mittels Elektronenstrahlung (E-Beam) sterilisiert wurden, sind vom Produktrückruf nicht betroffen.
Wir entschuldigen uns für alle Unannehmlichkeiten, die Ihnen im Zusammenhang mit dieser Sicherheitsmitteilung entstehen.