In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 1621-1630 von 3244.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufTilicomp beta 50 mg / 4 mg, 20, 50 und 100 Retardtabletten Tilidin, Naloxonbetapharm Arzneimittel04897458
04897493
04897524
16.12.2019
ChargenrückrufTalvosilen forte 1000 mg / 60 mg, 50 Zäpfchen Paracetamol, Codeinbene-Arzneimittel0025946516.12.2019
ChargenrückrufFucidine Salbe 2 %, „Emra-Med“, 30 g SalbeFusidinsäureEmra-Med Arzneimittel0739317816.12.2019
HerstellerinformationEmerade®AdrenalinEMRAmed Arzneimittel und kohlpharma12.12.2019
Rote-Hand-BriefeEmerade®AdrenalinPharmaSwiss Česká republika s.r.o.09.12.2019
ChargenrückrufGinoRing® 0,120 mg / 0,015 mg pro 24 Stunden vaginales Wirkstofffreisetzungssystem, 1, 3 und 6 Vaginalringe Etonogestrel, EthinylestradiolExeltis Germany 13423191
13423222
13423239
03.12.2019
ChargenrückrufColistinsulfat, 5 g, 50 g, 100 g und 250 g Pulver ColistinsulfatFagron03.12.2019
ChargenrückrufChloramphenicol mikronisiert, 10 g und 250 g Pulver ChloramphenicolFagron08555499
08555447
03.12.2019
Rote-Hand-BriefeIncrelex®MecaserminIpsen Pharma02.12.2019
ChargenrückrufFamvir 250 mg, „axicorp”, 21 Filmtabletten Famcicloviraxicorp Pharma1386094502.12.2019
Zeige Ergebnisse 561-561 von 561.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM empfiehlt, auf Manipulationen bei importiertem Mabthera (Rituximab) und HerceptinV (Trastuzumab) zu achten23.09.2014

Chargenrückruf

Hersteller:
Dr. Kade/Besins Pharma GmbH
Produkt:
OeKolp, diverse
Wirkstoff:
Estriol
Datum:
17.10.2017
PZN:
02290278, 02290284, 03443672
Betroffene Chargen:
OeKolp, 25 g und 50 g Vaginalcreme, Ch.-B.: siehe APG-Formular

OeKolp forte, Kombi-Packung, Ch.-B.: K041501C 061501Z, K081519C 061501Z, K081519C 011601Z


Im Rahmen von Stabilitätsuntersuchungen wurde bei OeKolp-Creme ein Gehaltsabfall des Wirkstoffes Estriol festgestellt, sodass die angegebene Haltbarkeit von 5 Jahren nicht gewährleistet werden kann. Wir rufen daher alle im APG-Formular genannten Chargen der Arzneimittel OeKolp (Estriol), 25 g und 50 g Vaginalcreme (PZN 02290278 und 02290284), und OeKolp forte Kombi-Packung (PZN 03443672) zurück. 

Bitte beachten Sie, dass bei dem Präparat OeKolp-Creme alle Chargen mit einer Haltbarkeit von 10.2017 bis 07.2020 betroffen sind, neuere Chargen (ab einer Haltbarkeit von 10.2020) sind von diesem Rückruf nicht betroffen. Bei der geringen Abweichung von der Spezifikation besteht nach derzeitiger Einschätzung keine Beeinträchtigung der Wirksamkeit und Sicherheit. Wir bitten Sie um Überprüfung Ihrer Warenbestände und Rücksendung der betroffenen
Packungen mittels APG-Formular über den pharmazeutischen Großhandel zur Gutschrift.