In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 1611-1620 von 3244.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufFinasterid Aurobindo 1 mg, 98 Filmtabletten, Finasterid Aurobindo 5 mg, 50 und 100 Filmtabletten FinasteridAurobindo Pharma10252748
05454390
05454409
23.12.2019
ChargenrückrufRosuvastatin Aurobindo 5 mg und Rosuvastatin Aurobindo 20 mg, jeweils 100 FilmtablettenRosuvastatinAurobindo Pharma12868844
12868904
20.12.2019
ChargenrückrufTopiramat Aurobindo 25 mg, 100 Filmtabletten, Topiramat Aurobindo 50 mg, 200 Filmtabletten, und Topiramat Aurobindo 100 mg, 100 TopiramatAurobindo Pharma09713776
09713813
09713842
20.12.2019
ChargenrückrufQuetiapin Aurobindo 150 mg und Quetiapin Aurobindo 300 mg, jeweils 100 Filmtabletten QuetiapinAurobindo Pharma12530967
01341140
20.12.2019
HerstellerinformationMethaddict® (Methadon) 40 mgMethadonHexal 0899874217.12.2019
Rückrufe allgemeinQuentiax 25, 100, 150, 200 und 300 mg, alle Packungsgrößen, Filmtabletten QuetiapinTAD Pharma09475288
09475294
09475302
09475319
09475325
09475331
09615565
09475348
09475354
09475360
09615571
09475377
09475383
09475408
09615588
09475414
09475420
09475437
17.12.2019
ChargenüberprüfungenMiochol E, 1 Stück, intraokulare Injektionslösung Acetylcholin17.12.2019
Rückrufe allgemeinEuphylong® 125, 200, 250, 300 und 375 mg, 100 Hartkapseln, Euphylong® i.v. 200 mg, 5x10 ml InjektionslösungTheophyllinTakeda07631011
00559397
07126589
00559463
07721412
08489271
17.12.2019
ChargenrückrufAza-effect pharma 50 mg, 50 und 100 Filmtabletten Azathioprineffect pharma12571564
13878106
16.12.2019
Rückrufe allgemeinIsopto-Dex 1 mg / g, 3,5 g Augensalbe DexamethasonNovartis Pharma0198823216.12.2019
Zeige Ergebnisse 561-561 von 561.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM empfiehlt, auf Manipulationen bei importiertem Mabthera (Rituximab) und HerceptinV (Trastuzumab) zu achten23.09.2014

Herstellerinformation

Informationsschreiben zu Olimel 5,7% Emulsion zur Infusion, 1000 ml (ohne Elektrolyte): fehlerhafte Konzentrationsangabe der Lipidemulsion in der Packungsbeilage bei drei Chargen

Hersteller:
Baxter Deutschland GmbH
Produkt:
Olimel 5,7% Emulsion zur Infusion, 1000 ml (ohne Elektrolyte)
Datum:
28.04.2025
AMK / Die Firma Baxter Deutschland GmbH informiert in Abstimmung mit der zuständigen Behörde über das Risiko eines möglichen Dosierungsfehlers aufgrund einer fehlerhaften Angabe der Konzentration der Lipidemulsion in der Gebrauchsinformation bei drei Chargen des Arzneimittels Olimel 5,7% Emulsion zur Infusion, 1000 ml (ohne Elektrolyte). Das Arzneimittel wird zur parenteralen Ernährung angewendet. Es handelt sich um einen 3-Kammerbeutel, der eine Glukose- und Aminosäurenlösung sowie Lipidemulsion enthält. In der Gebrauchsinformation der betroffenen Chargen ist die Konzentration der Lipidemulsion fälschlicherweise mit 20 g/10 ml anstelle der korrekten 20 g/100 ml angegeben. Ein Dosierungsfehler kann zu Hyper- oder Hypovolämie, Hyper- oder Hypoglykämie, Fettüberladung oder Elektrolytstörungen führen. Die betroffenen Chargen sind dem Informationsschreiben zu entnehmen. Die AMK bittet Apothekerinnen und Apotheker, Patienten und belieferte Institutionen angemessen zu informieren und Risiken im Zusammenhang mit Lösungen zur parenteralen Ernährung unter www.arzneimittelkommission.de zu melden. / Quellen Baxter Deutschland GmbH an AMK (E-Mail-Korrespondenz); Veröffentlichen am 02. Mai 2025 - Baxter Deutschland GmbH - FA-2025-012 - Olimel N9 HDB3XP0E - Incorrect Concentration of Lipids Printed on Patient Information Leaflet (28. April 2025)