In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 1601-1610 von 3156.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Rote-Hand-BriefeOndansetron-haltige Arzneimittel01.10.2019
ChargenrückrufEmerade® 150 Mikrogramm, Emerade® 300 Mikrogramm und Emerade® 500 Mikrogramm, je 1 und 2 Stück, Injektionslösung im FertigpenEpinephrinDr. Gerhard Mann Chem.-pharm. Fabrik10544267
10552611
10544304
10552634
10544333
10552640
01.10.2019
ChargenrückrufSidroga Lavendel, 20x1,0 g Tee Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte0140505801.10.2019
ChargenüberprüfungenIberogast®, 20 ml, Flüssigkeit Schleifenblumen-, Angelikawurzel-, Kamillenblüten-, Kümmel-, Mariendistelfrüchte-, Melissenblätter-, Pfefferminzblätter-TinkturBayer Vital30.09.2019
ChargenrückrufRanitidin Basics 150 mg, 20, 50 und 100 Filmtabletten, Ranitidin Basics 300 mg, 10, 20, 50 und 100 Filmtabletten RanitidinBasics07567974
07567980
07567997
05499783
07568005
07568011
07568028
25.09.2019
HerstellerinformationFurosemid Accord 10 mg / ml, Injektions- oder InfusionslösungFurosemidAccord Healthcare25.09.2019
Rote-Hand-BriefePicato®IngenolmebutatLeo Pharma23.09.2019
ChargenrückrufPemetrexed Ribosepharm 25 mg / ml, 1x4 ml, Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung PemetrexedHikma Pharma1444668523.09.2019
ChargenrückrufPemetrexed Zentiva 25 mg / ml, 1x4 ml, Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung PemetrexedZentiva Pharma1444776223.09.2019
ChargenrückrufPemetrexed Hexal 25 mg / ml, 1x4 ml, Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung PemetrexedHexal 1438314020.09.2019
Zeige Ergebnisse 531-539 von 539.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenStufenplanverfahren zu Levonorgestrel-haltigen Notfallkontrazeptiva: unabhängig vom Körpergewicht von allen Frauen verwendbar11.11.2014
Information der Institutionen und BehördenUAW-Verdachtsfälle melden: EMA veröffentlicht Informationsblatt für Patienten11.11.2014
Information der Institutionen und BehördenColistin inhalativ und parenteral: neue EMA-Empfehlungen zur Dosierung04.11.2014
Information der Institutionen und BehördenHautverätzungen durch Chlorhexidin-haltige Lösungen zur Hautdesinfektion bei Neugeborenen: neue Warnhinweise in Produktinformationen04.11.2014
Information der Institutionen und BehördenPhosphat-haltige Klistiere bei Säuglingen: Schwere Hyperphosphatämien21.10.2014
Information der Institutionen und BehördenBei Arzneimittelrückrufen kein Austausch ohne ärztliche Verschreibung21.10.2014
Information der Institutionen und BehördenParallel vertriebenes Avastin rumänischen Ursprungs: Charge B7011B03 vorsorglich untersuchen07.10.2014
Information der Institutionen und BehördenAmygdalin-haltige Arzneimittel sind bedenklich07.10.2014
Information der Institutionen und BehördenBfArM empfiehlt, auf Manipulationen bei importiertem Mabthera (Rituximab) und HerceptinV (Trastuzumab) zu achten23.09.2014

Chargenrückruf

Neupogen® 30 Mio.E. 300 µg/1,0 ml, Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung in einer Durchstechflasche, 5 Stück

Hersteller:
Amgen GmbH
Produkt:
Neupogen®
Wirkstoff:
Filgrastim
Datum:
21.02.2025
PZN:
03976457
Neupogen® 30 Mio.E. 300 µg/1,0 ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung in einer Durchstechflasche 5 Stück Ch.-B.: 1153307, 1156762 Die Firma Amgen GmbH, 80992 München, als Mitvertreiber und der Zulassungsinhaber Amgen Europe B.V., Niederlande, bitten um folgende Veröffentlichung: „In Abstimmung mit der zuständigen lokalen Aufsichtsbehörde, der Regierung von Oberbayern, ruft die Amgen GmbH vorsorglich die genannten Chargen Neupogen® (Filgrastim) 30 Mio.E. (300 μg/1,0 ml), Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung, 5 Durchstechflaschen (PZN 03976457), zurück. Im Rahmen einer Stabilitätsprüfung wurde ein nicht spezifikationskonformes Ergebnis für den Parameter Reinheit festgestellt. Der Rückruf ist auf die genannten Durchstechflaschen begrenzt. Neupogen® 30 Mio.E. Fertigspritzen sind nicht betroffen. Wir bitten Sie um Überprüfung Ihrer Bestände und Rücksendung noch vorhandener Packungen der genannten Chargen. Apotheken, die die betroffene Ware vom Großhändler bezogen haben, werden gebeten, diese direkt an den Großhändler ungekühlt zurückzuschicken. Die Großhändler wurden über den Rückruf bereits informiert. Direkt belieferte Apotheken wurden bereits über den Rückruf informiert und darum gebeten, die Ware bis zur Abholung durch uns in Quarantäne zu nehmen. Gerne stehen Ihnen die Mitarbeiter im Amgen Kundenservice unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 2643645 sowie schriftlich über die E-Mail-Adresse kundenservice-de@amgen.com für Fragen zur Verfügung.“