In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 1591-1600 von 3280.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Rote-Hand-BriefeMepact 4 mg, Pulver für ein Konzentrat zur Herstellung einer InfusionsdispersionMifamurtidTakeda 28.02.2020
ChargenrückrufGinoRing® 0,120 mg / 0,015 mg pro 24 Stunden vaginales Wirkstofffreisetzungssystem 1 und 6 VaginalringeEtonogestrel, EthinylestradiolExeltis Germany, 85737 Ismaning13423191
13423239
24.02.2020
ChargenrückrufCyclelle® 120 Mikrogramm / 15 Mikrogramm pro 24 Stunden vaginales Wirkstofffreisetzungssystem 1, 3 und 6 VaginalringeEtonogestrel, EthinylestradiolHexal, 83607 Holzkirchen12725843
12725866
13814603
24.02.2020
ChargenrückrufEmerade® 150, 300 und 500 Mikrogramm 1 und 2 Stück, Injektionslösung in einem FertigpenEpinephrinDr. Gerhard Mann chem.-pharm. Fabrik, 13581 Berlin10544267
10552611
10544304
10552634
10544333
10552640
20.02.2020
Rote-Hand-BriefeEmerade 150, 300 und 500 Mikrogramm, Injektionslösung in einem FertigpenAdrenalinPharmaSwiss Česká republika s.r.o. als Zulassungsinhaber und die Dr. Gerhard Mann chem.-pharm. Fabrik als Mitvertreiber20.02.2020
Rote-Hand-BriefeLinoladiol® N, Creme zur vaginalen AnwendungEstradiolDr. August Wolff Arzneimittel20.02.2020
HerstellerinformationPartusisten® intrapartal 25 µg / ml, Konzentrat zur Herstellung einer InjektionslösungFenoterol (als Hydrobromid)Hikma Pharma20.02.2020
ChargenrückrufOxycodonhydrochlorid Heumann 20 mg, 20, 50 und 100 RetardtablettenOxycodonhydrochloridHeumann Pharma & Co. Generica KG, 90449 Nürnberg10190266
10190272
10190289
18.02.2020
Rückrufe allgemeinAzamedac 50 mg 50, 90 und 100 FilmtablettenAzathioprinmedac, 22880 Wedel10539177
10539183
10539208
12.02.2020
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Polivy®Polatuzumab VedotinRoche1525378710.02.2020
Zeige Ergebnisse 561-564 von 564.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBei Arzneimittelrückrufen kein Austausch ohne ärztliche Verschreibung21.10.2014
Information der Institutionen und BehördenParallel vertriebenes Avastin rumänischen Ursprungs: Charge B7011B03 vorsorglich untersuchen07.10.2014
Information der Institutionen und BehördenAmygdalin-haltige Arzneimittel sind bedenklich07.10.2014
Information der Institutionen und BehördenBfArM empfiehlt, auf Manipulationen bei importiertem Mabthera (Rituximab) und HerceptinV (Trastuzumab) zu achten23.09.2014

Chargenrückruf

Antinicoticum mono, 100 ml, Tropfen, Antimast Selz TN, 30 und 100 ml, Tropfen, Rytesthin-Tropfen, 30 und 100 ml, Sedaphin Tropfen, 30 ml, Sedaphin Tropfen, 100 ml

Hersteller:
pharmarissano Arzneimittel GmbH
Produkt:
Antinicoticum mono, 100 ml, Tropfen, Antimast Selz TN, 30 und 100 ml, Tropfen, Rytesthin-Tropfen, 30 und 100 ml, Sedaphin Tropfe
Datum:
15.09.2025
PZN:
04317337, 03046793, 03046818, 02380886, 02381377, 01746701, 01746718
Antinicoticum mono 100 ml, Tropfen Ch.-B.: 01293 Antimast Selz TN 30 und 100 ml, Tropfen Ch.-B.: 03294 Rytesthin-Tropfen 30 und 100 ml Ch.-B.: 02382 Sedaphin Tropfen 30 ml Ch.-B.: 02572 Sedaphin Tropfen 100 ml Ch.-B.: 02372, 02572 Die Firma pharmarissano Arzneimittel GmbH, 67278 Bockenheim, bittet um folgende Veröffentlichung: „Der Rückruf wurde von der Überwachungsbehörde des Lohnherstellers angeordnet. Der Grund für den Rückruf ist eine nicht-konforme Wasserqualität während des Herstellprozesses und die damit verbundene Möglichkeit einer mikrobiellen Belastung der Produkte. Eine konkrete Gefährdung wurde jedoch bisher nicht nachgewiesen. Bitte beachten Sie, dass Packungen der genannten Chargen Antinicoticum mono (Lobelia inflata D6), 100 ml, Tropfen (PZN 04317337), Antimast Selz TN (Vites agnus-castus Ø, Cyclamen europaeum D4, Strychnos ignatii D5 und weitere), 30 und 100 ml, Tropfen (PZN 03046793 und 03046818), Rytesthin-Tropfen (Asa foetida D4, Myristica fragrans D4, Valeriana officinalis D3 und weitere), 30 und 100 ml (PZN 02380886 und 02381377), und Sedaphin Tropfen (Valeriana officinalis Ø, Humulus lupulus e glandulis Ø, Asa foetida Ø und weitere), 30 und 100 ml (PZN 01746701 und 01746718), ab sofort nicht mehr in den Verkehr gebracht werden dürfen. Wir bitten um Rücksendung der betroffenen Präparate in ausreichend frankierten Sendungen (Portokosten werden erstattet) direkt an: Medphano Arzneimittel GmbH Maienbergstraße 10-12 15562 Rüdersdorf.“