In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 151-160 von 3258.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
HerstellerinformationTecrapharm (Germany)13.01.2025
Rote-Hand-BriefeVeozaFezolinetantAstellas Pharma13.01.2025
HerstellerinformationMicro Labs10.01.2025
HerstellerinformationTrulicity®DulaglutidLilly Deutschland09.01.2025
ChargenrückrufDolcontral® 100 mg ZäpfchenPethidinmibe Arzneimittel0400848708.01.2025
ChargenrückrufPomalidomid Viatris 1 mg und 2 mg HartkapselnPomalidomidViatris Healthcare19139663
19139700
03.01.2025
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Balversa®Erdafitinib Janssen01.01.2025
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Casgevy®Exagamglogen AutotemcelVertex Pharmaceuticals01.01.2025
ChargenrückrufFosfomycin Eberth 2 g Pulver zur Herstellung einer InfusionslösungFosfomycinDr. Friedrich Eberth Arzneimittel18167551
18167568
27.12.2024
HerstellerinformationSanofi-Aventis Deutschland27.12.2024
Zeige Ergebnisse 151-160 von 562.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenDie neue Ausgabe des „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ ist da!30.03.2022
Information der Institutionen und BehördenAMK/ABDATA: Bereitstellung von Listen mit russischen und polnischen Arzneimitteln zur erleichterten Auswahl der medikamentösen Therapie von geflüchteten Menschen aus der Ukraine21.03.2022
Information der Institutionen und BehördenBMG/BfArM: Erneuter Appell zur konsequenten Verordnung und gleichmäßigen Abgabe kleiner Packungsgrößen Tamoxifen-haltiger Arzneimittel18.03.2022
Information der Institutionen und BehördenDie AMK in Zahlen: Das Jahr 202115.03.2022
Information der Institutionen und BehördenBMG/BfArM: Appell an Ärzte und Apotheker zur konsequenten Verordnung und gleichmäßigen Abgabe kleiner Packungsgrößen Tamoxifen-haltiger Arzneimittel bis Ende April 202203.03.2022
Information der Institutionen und BehördenAMK: Stellungnahme zur vorgesehenen Rabattvertrags-gesteuerten „automatischen Substitution“ von Biologika/Biosimilars in öffentlichen Apotheken02.03.2022
Information der Institutionen und BehördenAMK: Stellungnahme zur Verwendung von Jodtabletten bei einem Notfall mit Freisetzung von radioaktivem Jod01.03.2022
Information der Institutionen und BehördenÄnderungen in der Verschreibungspflicht28.02.2022
Information der Institutionen und BehördenCMDh/PRAC: Ruhen der Zulassung von Hydroxyethylstärke-haltigen Arzneimitteln (▼) empfohlen25.02.2022
Information der Institutionen und BehördenBMG/BfArM: Ergänzende Informationen zum Lieferengpass von Tamoxifen-haltigen Arzneimitteln24.02.2022

Chargenrückruf

Hersteller:
Merz Pharmaceuticals GmbH
Produkt:
Axura und Memantine Merz
Wirkstoff:
Memantin
Datum:
16.12.2014
PZN:
07747475, 07747481, 07747498, 00143136, 00143107
Axura 5 mg/Pumpenhub, 50 ml, 100 ml und 10 x 50 ml, Lösung zum Einnehmen, Ch.-B.: 362383, 363807, 365535, 367971, 367975, 370792, 370835, 370932, 474270 Memantine Merz 5 mg/Pumpenhub, 50 ml, 100 ml, Lösung zum Einnehmen, Ch.-B.: 259498, 259505 Die Firma Merz Pharmaceuticals GmbH, 60318 Frankfurt am Main, bittet um folgende Veröffentlichung: »In Fertigpackungen der Präparate Axura (Memantin) 5 mg/Pumpenhub, 50 ml, 100 ml und 10 x 50 ml Lösung zum Einnehmen (PZN 07747475, 07747481, 07747498) sowie Memantine Merz 5 mg/Pumpenhub, 50 ml und 100 ml, Lösung zum Einnehmen (PZN 00143136, 00143107) wurden Dosierpumpen beigelegt, bei denen es in einzelnen Fällen Hinweise auf Ungenauigkeit bezüglich der Dosierung (Unterdosierung) gibt. Wir möchten Sie darüber informieren, dass wir in Abstimmung mit unserer Aufsichtsbehörde vorsorglich alle Fertigpackungen der genannten Präparate mit den genannten Chargen zurückrufen. Diese dürfen nicht mehr abgegeben und ausgeliefert werden. Wir bitten Sie um Überprüfung Ihrer Lagerbestände und gegebenenfalls Rücksendung vorhandener Packungen der genannten Chargen mittels APG-Formular über den pharmazeutischen Großhandel zur Gutschrift. Klinikpackungen, die im Direktvertrieb erworben wurden, bitten wir unfrei an folgende Adresse zu senden: Merz Logistik Zentrum Logosys Otto-Röhm-Straße 69 64293 Darmstadt.«