In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 151-160 von 3167.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufH&S BrennesselblätterH&S Tee-Gesellschaft mbH1035536520.09.2024
ChargenrückrufStroVac®Enterobakterienimpfstoff, inaktiviertStrathmann0411620218.09.2024
Rückrufe allgemeinDepo Provera 150 mgMedroxyprogesteronCC Pharma0016854418.09.2024
HerstellerinformationOcalivaObeticholsäureAdvanz Pharma Specialty Medicine Deutschland17.09.2024
ChargenrückrufDuloxetin Glenmark 30 mg magensaftresistente Hartkapseln, Duloxetin Glenmark 60 mg magensaftresistente HartkapselnDuloxetinGlenmark Arzneimittel18009332
11323338
11323373
12.09.2024
Chargenrückruf1 M-Kaliumchlorid-Lösung 7,46 % DELTAMEDICA InfusionslösungskonzentratKaliumchloridDeltamedica1403657904.09.2024
ChargenrückrufTramagit® 200 mg RetardtablettenTramadolKrewel Meuselbach02327343
02327366
02327372
04.09.2024
ChargenrückrufSpiriva® 18 Mikrogramm Hartkapseln mit Pulver zur InhalationTiotropiumBoehringer Ingelheim Pharma1581719004.09.2024
HerstellerinformationSalbutamolHexal03.09.2024
ChargenrückrufVitamin B12-ratiopharm® N InjektionslösungCyanocobalaminratiopharm0726079603.09.2024
Zeige Ergebnisse 151-160 von 539.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenVersorgungsmangel für MPA (Medroxyprogesteronacetat) 250 mg bzw. 500 mg Hexal® Tabletten festgestellt 31.08.2021
Information der Institutionen und BehördenAMK: Unangenehmer Geruch von Metoprololsuccinat AL 95 mg Retardtabletten: Risiko mangelnder Einnahmetreue 31.08.2021
Information der Institutionen und BehördenAMK in eigener Sache: Impfung gegen das SARS-CoV-2-Virus – unerwünschte Wirkungen melden! 17.08.2021
Information der Institutionen und BehördenListe ausgewählter AMK-Nachrichten 1. Halbjahr 2021 (PZ 1/2 bis 26) 05.08.2021
Information der Institutionen und BehördenAMK: Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht 14.07.2021
Information der Institutionen und BehördenOnline-Nachricht: Die neue Ausgabe des „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ ist da! 30.06.2021
Information der Institutionen und BehördenAMK: Atropin-haltige Ausgangsstoffe zur Herstellung homöopathischer Rezepturen: Risiko einer Intoxikation 24.06.2021
Information der Institutionen und BehördenOcaliva® Filmtabletten (▼, Obeticholsäure): Risiko einer Leberschädigung – Anwendung bei Patienten mit primärer biliärer Cholangitis und fortgeschrittener Zirrhose kontraindiziert 08.06.2021
Information der Institutionen und BehördenDie AMK in Zahlen: Das Jahr 202017.03.2021
Information der Institutionen und BehördenPEI: COVID-19 Vaccine AstraZeneca (▼): Impfungen in Deutschland ausgesetzt16.03.2021

Chargenrückruf

Hersteller:
Hexal AG
Produkt:
Cisatracurium Hexal 2 mg/ml, Injektions-/Infusionslösung, diverse
Wirkstoff:
Cistatracturium
Datum:
13.12.2016
PZN:
08877033, 08877056
Betroffene Chargen:
Cisatracurium Hexal 2 mg/ml, Injektions-/Infusionslösung 5 mg, 10 Stück, Injektions-/Infusionslösung, Ch.-B.: FF7452
Cisatracurium Hexal 2 mg/ml, Injektions-/Infusionslösung 10 mg, 10 Stück, Injektions-/Infusionslösung, Ch.-B.: FL2518

Bei den genannten Chargen unseres Produkts Cisatracurium Hexal 2 mg/ml Injektionslösung/Infusionslösung, 10x2,5 ml und 10x5 ml Ampullen (PZN 08877033 und 08877056), wurde im Rahmen einer Nachprüfung festgestellt, dass bereits im Wirkstoff geringe Mengen einer bis dahin unbekannten Verunreinigung enthalten waren, die als Dimer des Wirkstoffanions Besilat identifiziert wurde. Die toxikologische Bewertung dieser Substanz ergab, dass von den gefundenen Mengen keine gesundheitsschädliche Wirkung zu erwarten ist. Dennoch rufen wir vorsorglich die betroffenen Chargen zurück. Wir bitten um direkte Rücksendung Ihrer eventuell noch vorhandenen Warenbestände der betroffenen Chargen zur Gutschrift an die nachfolgend genannte Adresse (Portokosten werden erstattet):
Salutas Pharma GmbH
Retourenabteilung-Rückruf
Otto-von-Guericke-Allee 1
39179 Barleben.