In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 151-160 von 3253.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufPomalidomid Viatris 1 mg und 2 mg HartkapselnPomalidomidViatris Healthcare19139663
19139700
03.01.2025
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Balversa®Erdafitinib Janssen01.01.2025
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Casgevy®Exagamglogen AutotemcelVertex Pharmaceuticals01.01.2025
ChargenrückrufFosfomycin Eberth 2 g Pulver zur Herstellung einer InfusionslösungFosfomycinDr. Friedrich Eberth Arzneimittel18167551
18167568
27.12.2024
HerstellerinformationSanofi-Aventis Deutschland27.12.2024
ChargenrückrufMetamizol Zentiva 500 mg / ml und Novaminsulfon 500 mg LichtensteinZentiva Pharma17418927
17418956
04443361
03507946
03507952
23.12.2024
ChargenrückrufAirbufo Forspiro 160 µg / 4,5 µg einzeldosiertes Pulver zur Inhalation, „1 0 1 Carefarm“Budesonid, Formoterol1 0 1 Carefarm18913327
18913310
23.12.2024
HerstellerinformationFumaderm® initial und Fumaderm®Dimethylfumarat, EthylhydrogenfumaratBiogen20.12.2024
HerstellerinformationMaprotilin-neuraxpharmMaprotilinneuraxpharm Arzneimittel20.12.2024
Rote-Hand-BriefeAlofiselDarvadstrocelTakeda20.12.2024
Zeige Ergebnisse 151-160 von 561.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenAMK/ABDATA: Bereitstellung von Listen mit russischen und polnischen Arzneimitteln zur erleichterten Auswahl der medikamentösen Therapie von geflüchteten Menschen aus der Ukraine21.03.2022
Information der Institutionen und BehördenBMG/BfArM: Erneuter Appell zur konsequenten Verordnung und gleichmäßigen Abgabe kleiner Packungsgrößen Tamoxifen-haltiger Arzneimittel18.03.2022
Information der Institutionen und BehördenDie AMK in Zahlen: Das Jahr 202115.03.2022
Information der Institutionen und BehördenBMG/BfArM: Appell an Ärzte und Apotheker zur konsequenten Verordnung und gleichmäßigen Abgabe kleiner Packungsgrößen Tamoxifen-haltiger Arzneimittel bis Ende April 202203.03.2022
Information der Institutionen und BehördenAMK: Stellungnahme zur vorgesehenen Rabattvertrags-gesteuerten „automatischen Substitution“ von Biologika/Biosimilars in öffentlichen Apotheken02.03.2022
Information der Institutionen und BehördenAMK: Stellungnahme zur Verwendung von Jodtabletten bei einem Notfall mit Freisetzung von radioaktivem Jod01.03.2022
Information der Institutionen und BehördenÄnderungen in der Verschreibungspflicht28.02.2022
Information der Institutionen und BehördenCMDh/PRAC: Ruhen der Zulassung von Hydroxyethylstärke-haltigen Arzneimitteln (▼) empfohlen25.02.2022
Information der Institutionen und BehördenBMG/BfArM: Ergänzende Informationen zum Lieferengpass von Tamoxifen-haltigen Arzneimitteln24.02.2022
Information der Institutionen und BehördenAMK: Statement zur diskutierten Freigabe von Cannabis zu "Genusszwecken" verabschiedet22.02.2022

Chargenrückruf

Hersteller:
Dr. Franz Köhler Chemie GmbH
Produkt:
Inzolen HK Ampullen, diverse
Wirkstoff:
Dexpanthenol
Datum:
08.03.2016
PZN:
02006283, 07185830, 02529911, 07185847, 02006314, 02006320, 02006337, 02006343, 07185882, 02529934, 07185899
Betroffene Chargen:
Inzolen HK Ampullen, 5x20 ml, 10x5x20 ml, 20x5x20 ml und 500x20 ml, Infusionslösungskonzentrat, alle Chargen mit einem Verfalldatum zwischen 03/2016 und 11/2019
Inzolen HK Flaschen, 10x100 ml, 100x100 ml und 500x100 ml, Infusionslösungskonzentrat, alle Chargen mit einem Verfalldatum zwischen 03/2016 und 11/2019

Inzolen KM 21 Ampullen, 5x20 ml, 10x5x20 ml, 20x5x20 ml und 500x20 ml, Infusionslösungskonzentrat, alle Chargen mit einem Verfalldatum zwischen 03/2016 und 08/2019


Im Rahmen der On-going-Stabilitätsprüfung von Inzolen HK und Inzolen KM 21 ist ein Mindergehalt an Dexpanthenol festgestellt worden. Aus diesem Grund rufen wir die genannten Chargen Inzolen HK Ampullen (Elektrolyte mit Dexpanthenol), 5x20 ml, 10x5x20 ml, 20x5x20 ml und 500x20 ml Infusionslösungskonzentrat (PZN 02006283, 07185830, 02529911 und 07185847), Inzolen HK Flaschen (Elektrolyte mit Dexpanthenol), 10x100 ml, 100x100 ml und 500x100 ml Infusions­lösungskonzentrat (PZN 02006314, 02006320 und 02006337), und Inzolen KM 21 Ampullen (Elektrolyte mit Dexpanthenol), 5x20 ml, 10x5x20 ml, 20x5x20 ml und 500x20 ml Infusionslösungskonzentrat (PZN 02006343, 07185882, 02529934 und 07185899), zurück. Andere Darreichungsformen von Inzolen sind nicht betroffen. Wir bitten um Überprüfung aller Lagerbestände und ausreichend frankierte Rücksendung der betroffenen Packungen zur Gutschrift (Portokosten werden erstattet) an:


Dr. Franz Köhler Chemie GmbH
Werner-von Siemens-Straße 14-28
64625 Bensheim.


Für Rückfragen können Sie uns unter der Telefonnummer 06251 1083 333 er­reichen.